1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lautloser und stromsparender Home Server

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by serienjunky, Jan 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Leider habe ich nicht viel Ahnung von Computerharware und hoffe darum, dass mir hier vielleicht jemand Auskunft geben kann.

    Ich habe nämlich vor einen kleinen Home Server einzurichten. Der erstens lautlos und zweites Strom sparend sein sollte. Außerdem sollte er, genügend Speicher haben. Fürs erste sollte aber ein Terabit reichen.

    Ich möchte ihn vor allem zum File Sharing und als Printserver brauchen.
    Außerdem würde ich gerne apache friends drauf installieren und ne Php-Seite erstellen. Diese Seite, werde ich aber am Anfang nur Local, bzw. in unserem Netzwerk laufen lassen.

    Jetzt zu meinen Fragen:
    Welche Hardware brauche ich hier für?
    Gibt es irgendwo schon komplett Systeme, die meine Anforderungen erfüllen?
    Mit wie viel Kosten muss ich rechnen?
    Auf was muss ich sonst noch so achten?

    Danke im Voraus
    serienjunky
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. Danke,

    Sieht interessant aus. Ob der auch leise ist? Leider hat das gerät nur 2 US-Anschlüsse Schade….
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...naja, welche Lautstärke würdest du von einem Gerät erwarten, in dem sich nichts bewegt?

    ...schon einmal etwas von einem USB-Hub gehört?
     
  5. Stimmt, ich kann ja ein USB-Hub anschliessen. Na dann, kaufe ich mir mal so ein NSLU2. So Teuer ist es ja nicht :D

    Danke viel mal für den Tipp :danke:
     
  6. Philbo

    Philbo Byte

    Hey Ho,

    benütze selbst eine Synology DS 107+ und kann sie allen weiterempfehlen. Einfache Konfiguration mit einer recht großen Comunity, die euch bei Problemen oder Modifikation gerne helfen.

    Kostet natürlich mehr als die NSLU2, aber ich find sie recht geil X).

    Link

    MFG Philbo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page