1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautsprecher empfangen Radio

Discussion in 'Audio' started by Fearing, Jul 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fearing

    Fearing Byte

    Ich dachte nur WTF!?
    Es fiel mir heute bzw. GERADE EBEN zum allerersten Mal auf - aus meinen PC-Boxen waren (sehr leise) irgendwelche Stimmen zu hören, fast leiser als das, ich nenne es "Idle-Brummen", der Lautsprecher, da diese solange kein Ton ankommt leise vor sich hin brummen.
    Vom PC scheinen diese Stimmen nicht zu kommen, denn selbst wenn ich die Systemlautstärke komplett Mute' kommen die Stimmen aus den Lautsprechern und wenn ich dort den Pegel erhöhe, verändert sich die Lautstärke der Sprache nur minimalst. Es klang für mich wie eine art Talk-Radio, da lediglich Stimmen und keine Musik zu hören waren.
    Jedenfalls war es kein deutscher Sender, aber ich kann es auch äußerst schwer einordnen. Klingt teils wie Polnisch oder Holländisch.
    Und jetzt im Moment scheint es auch wieder weg zu sein. War nur etwa 3 min lang zu hören...
    Hab mit dem iPhone mal versucht was davon aufzunehmen:
    YouTube-Video

    Hat wer ne Ahnung wie sowas kommt? xD
    Wie gesagt - bisher ist mir das nie aufgefallen, und jetzt ist es auch wieder weg...
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es sind ja Ferien, vielleicht waren/sind ein paar holländische Camper mit einem CB-Funkgerät bei dir in der Nähe......!
    Die können bei nicht abgeschirmten Lautsprechern schon Störungen verursachen.

    Gruß kingjon
     
    Last edited: Jul 17, 2011
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann an einer mangelhaften Abschirmung liegen. Die Boxen waren wohl nicht so teuer.
     
  4. Fearing

    Fearing Byte

    Wie teuer die waren weiß ich leider nicht. Mein Dad hat sie damals noch zu DMark-Zeiten gekauft. "TRUST Dynamite Soundwave 240 3D" heißt das Set. Bis auf das leise Brummen sind sie eigentlich sehr gut, wenn man bedenkt dass die mittlerweile gut 15 Jahre alt sind.. Ich hatte zwischenzeitlich ein Logitech Z4, das nicht so lange gehalten hat ;)
    Gehen auch ordentlich Laut ohne zu scheppern.
    Aber wieso empfangen die Dinger auf einmal Radio?
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie Radio hört sich das nun nicht an, wie gesagt - ein starker Funksender in der Nähe kann das verursachen, auch auf einmal.....
    Gibt es den ein Campingplatz bei dir in der Nähe, oder einer für Wohnmobile?

    Gruß kingjon
     
  6. Fearing

    Fearing Byte

    Nicht im Umkreis von 10km...
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Verlege mal die Kabel zu den Boxen anders.
     
  8. Fearing

    Fearing Byte

    Die Boxen hab ich über ein Cinchkabel von Oelbach mit dem D/A-Wandler verbunden. Das ist bereits gestreckt (dürfte nicht kürzer sein). Aber ich dachte Oelbach wäre schon das Beste, die müssten doch gut genug abgeschirmt sein...
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das z.B. übers Stromkabel reinkommt, dann nützen die besten Audiokabel nix.
    Und daß die Stromversorgung in den Boxen nicht ausreichend entstört ist, merkt man am Leerlauf-Brummen....
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Respekt! Das Grundbrummen werden wohl die Boxen selbst erzeugen. Was du da hörst, scheint auf jeden Fall ein holländischer Radiosender zu sein. Mit einem Weltempfänger findest du ihn bestimmt auch.
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Es nützt aber nichts, wenn du weißt, welchen Sender du empfängst.

    Zunächst muss aber mal erwähnt werden, dass die Sache physikalisch einfach erklärbar ist. Es ist heutzutage kein Allgemeinwissen mehr, dass schon ein Stück Draht und ein Gleichrichter für den Empfang eines AM-Rundfunksenders ausreichen.

    Ein paar Rahmenbedingungen müssen noch stimmen. Möglicherweise hast du nur bei "günstigem" Wetter Empfang.

    Und der "Antennendraht" muss in Resonanz zum Sender sein. Er muss also nicht unbedingt kürzer sein, eventuell verschwindet der Empfang auch, wenn er länger ist, einfach woanders liegt oder gegen einen schlechter abgeschirmten ausgetauscht wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page