1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautsprecher kratzt & Notebook wird zu heiß

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by mariio, Apr 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mariio

    mariio ROM

    Hallo! BItte nehmt euch 2 Minuten Zeit um meine Probleme durchzulesen, sie sind wirklich nervig! Danke!

    Ich habe ein Acer Aspire 5633 Notebook mit Windows Vista Home Premium.

    [​IMG]

    1.) Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass der linke Lausprecher bei jedem Geräusch kratzt (selbst bei niedriger Lautstärke).

    Ich gehe davon aus, dass ein kleiner Fremdkörper durch die Löcher in das innere des Gehäuses gekommen ist.

    Was ratet ihr mir?

    2.) Mein Notebook wird seit längerer Zeit immer sehr schnell sehr heiß. Ich habe mittlerweile ein Programm installiert, das die Temperatur im inneren des Notebooks misst. Sehr schnell erreicht es eine Temperatur von 65-70°C, steigt manchmal auch bis 80°C an und schaltet sich dann ab.

    Am Anfang war das nie so, aber im Laufe der Zeit wird das Notebook immer schneller sehr heiß. Ich kann nicht mal mehr bei den Energieoptionen "Höchstleistung" oder "Ausbalanciert" auswählen, sondern nur noch "Energiesparmodus". Wähle ich etwas anderes, schaltet sich mein Notebook innerhalb von Sekunden wegen Überhitzung ab (sowohl im Akku- als auch im Netzbetrieb.)

    Was kann ich dagegen tun?

    Vielen Dank jetzt schon mal für eure Antworten!

    Liebe Grüße
    Mario
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also bei dem Lautsprecher wirst wohl nicht viel machen können...
    Kann es sein, dass der Lüfter ausgefallen ist? Oder ist er zu hören?
    Ich würd das Notebook aber auf jedenfall einschicken, falls du noch Gewährleistung hast. Das ist kein Softwareproblem!
     
  3. mariio

    mariio ROM

    Der Lüfter läuft, und umso höher die Temperatur ist, desto lauter wird er!
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Einschicken!
    Oder halt mal einen Staubsauger vor den Lüfter, um den Staub herauszusaugen, aber ich glaube nicht, dass das was bringt.
     
  5. Olsu

    Olsu ROM

    Hallo,
    bin über Google auf den Thread gestoßen und hab das Problem mit der Überhitzung auch.(Gleiches Notebook und Betriebssystem). Wenn ich das Notebook mit hoher CPU-Auslastung betreiben will, geht das nur im Energiesparmodus.
    Zu dem Tipp mit dem Staubsauger: ich hab gelesen, dadurch könnten sich evtl. die Lüfter mitdrehen und eine Spannung induzieren. Deshalb hab ich das auch noch nicht probiert.
    Hat sich bei dir inzwischen was getan? Hast du ihn eingeschickt?
     
  6. Also wenn das Notebook noch Garantie hat, dann würde ich es auch einschicken. Dauert halt 3-6 Wochen.

    Ich hatte mit einem ASUS Laptop das gleiche Problem, aber da wars wirklich der Staub. Der Luftstrom den der Lüfter erzeugte war zu schwach weil zu viel Staub drin hing. Dann wird die CPU zu heiß.
    Aussaugen bringt da schon so 20-30°C. Wenn der Staub das Problem ist.

    Die Temperatur, die du von deiner Software bekommst ist doch die CPU Kerntemperatur oder?
     
  7. matze_o

    matze_o Byte

    Wenn keine Garantie mehr besteht!
    Mal über den Lautsprecher saugen, evtl bekommst du den Fremdkörper raus.

    Und dann eine Dose Druckluft zum reinigen kaufen. Und dann mal durchpusten die Kühlrippen.

    Zum "durchpusten": Netzteil ab, Akku raus, Tastatur hoch (hoffenltich ist dann dein Lüfter zu sehen), dann Lüfter "blockieren" das es sich nicht drehen kann, Staubsauger über den Lüfter halten und von aussen noch innen (gleichzeitig) mit der Druckluft reinpusten)

    Habe das bei meinen gemacht und hat knapp 20°C gebracht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page