1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautsprecher-Setup nach WIN7-Installation auf 5.1 nicht mehr möglich

Discussion in 'Audio' started by Faithhealer, Feb 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, habe heute meinen Rechner auf WIN7 Home umgestellt- nun habe ich ein Problem mit der Konfiguration des 5.1-Sounds: in den 'Sound-Einstellungen' sind 'Lautsprecher' eingestellt (C-Media High Definition Audio Device; aktuellster Treiber 5.12.18)- wenn ich bei 'Lautsprecher-Setup' das Konfigurationsmenu starte, habe ich bei 'Audiokanälen' nur 'Stereo' zur Auswahl; d.h. ich kann 5.1 gar nicht erst auswählen (unter WIN XP SP3 ging's einwandfrei). Wie kann ich die Auswahl auf '5.1' erweitern??

    Bei '3D Audio Configuration' kann ich in den Haupteinstellungen zwar bei 'Analogausgang' 6 Lautsprecher wählen, die auch angezeigt werden- allerdings kann ich diese nicht ansteuern. (was unter XP ebenfalls kein Problem war...)

    Das 5.1-System ist analog in den 3 rückwärtigen Buchsen verstöpselt (wie auch schon unter XP).

    Sound kommt übrigens aus allen 5 Lautsprechen & Subwoofer...
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    OEM-Board von Medion/MSI? Chipset: INTEL 915P ICH6
    was sagt denn der Medion-TreiberSupport dazu?
    Wird Win 7 voll unterstützt?
    Wie heißt denn der Rechner?
     
  3. Tja, das mit dem Medion-Support ist ein (hoffentlich nur temporäres) Problem: ich hab auf der Supportseite die Serien-Nr. meines PC's eingeben müssen, um an die Treiber für den PC zu gelangen- diese Nr. wurde aber nicht supportet (letztes Jahr ging's noch: da hatte ich die aktuellen Treiber für XP herunterladen können...).
    Mit der Serien-Nr. eines nahezu baugleichen (Schrott-)PC's ging's ebenfalls nicht- evtl. sind die Teile schon zu alt??
    Nun bliebe nur noch die Möglichkeit, den Support via E-Mail zu kontakten (hab ich aber noch nicht.... :( )- daher kann ich bezgl. WIN7-Unterstützung noch nichts sagen...
    Der PC heisst Günter... :baeh: ne, ensthaft: ich glaub, MD Professional- so heisst jedenfalls der Schrotti (an die andere Rückseite komm ich grad nicht...)
    Nachtrag: Hab's grad nochmals beim Medion-Support versucht- diesmal mit Stichwortsuche (Der Treiber für XP war für AC97)- und der dort aktuellste ist für XP 32bit von 2006- sieht also wohl eher schlecht aus... :'(
     
    Last edited: Feb 27, 2010
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    zumindest laut MSI wird Support beim o.g. Intel-Chipset nur bis XP gegeben.
     
  5. ich hab in mehreren Foren recherchiert und auch einen ac97-treiber für win7 entdeckt- den allerdings nur auf einer kosten- & mitgliedschaftspflichtigen amerikanischen Downloadseite gefunden.. :(.
    Dafür aber allerhand dubiose Angebote, die meine gesamte Festpaltte scannen wollen (!!!) :rolleyes: , um mir dann den richtigen ac97-Treiber zuweisen zu können- das klingt doch verlockend... :ironie:

    Hab zwischenzeitlich auch mal versucht, den alten xp-Treiber via Konpatibilitätsmodus zu installieren- auch Fehlanzeige. Inzwischen hab ich übrigens gar keinen Ton mehr... Kriegs auch momentan nicht mehr hin- auch nach Löschung & Neuinstallation der Hardware ...
     
    Last edited: Feb 27, 2010
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Lass bloß die Finger davon.
    Du könntest eine alternative Soundkarte als PCI oder USB-Version einsetzen.
    Die kosten nicht die Welt, Hauptsache wird von Win 7 treiberseitig unterstützt. Vorher prüfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page