1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautsprecher summen unter Line Out

Discussion in 'Audio' started by Sebastian22, Mar 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus alle miteinander,

    nach langer Selbstsuche wende ich mich doch einmal an die Masse.
    Ich habe vor 3 Tagen Windows 7 Professional auf meinem System installiert,läuft auch wunderbar soweit.Mein Maonboard hat eine onboardkarte für Sound,einmal 7.1 Audio mit Klinkenstecker und einmal einen Coax-Stecker für digital Out.Der digital Out läuft einwandfrei,kein Summen, nichts.Wenn ich aber in die grüne Buchse hinten meine PC Lautsprecher einstecke (Creativ 2.1 System) summen sie die ganze Zeit.Habe schon viel versucht,getauscht,abgeklemmt,neu eingesteckt.Habe alle Festplatten einmal abgeklemmt,den PC gestartet und nach kurzer Zeit wurde das Summen lauter und blieb auf einem Level,komischerweise fing es wie eine Sirene an zu summen,als wenn ein Lüfter anfängt zu drehen?!?!
    Was kann das sein?
    also an Windows 7 liegt es schonma nicht mehr.
    Mein System: Core 2 duo E4400,4 GB OCZ PC6400,Intel D975xbx2 Mainboard, Asus EN 7950GT,Technisat Skystar 2 Karte
     
  2. Hallo, Sebastian22,
    da Dein digitaler Ausgang funktioniert bin ich wahrscheinlich auf der falschen Fährte. Aber: meine Lautsprecher knisterten und brummten mal, weil die Empfangsstation meines Funktelefons zu nahe bei den Boxen stand.
    Gruß Schweizerklaus
     
  3. So etwas in der Art dachte ich zu erst auch.Ich habe aber gar kein Telefon in den Zimmer stehen,hmm. Ich hab noch eine TV-Karte aber die hatte ich auch schon abgeklemmt, oder kann es evtl. das Coax Kabel für die TV-Karte sein was da zu nahe dran liegt?! Also die PC Lautsprecher funktionieren an einem ipod,defekt sind sie nicht.
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Zunächst solltest du ein evtl. Anschluss- Problem ausschließen.
    Überprüfe sämtliche Anschlüsse auf Sitz und Kontakt.
    Im nächsten Schritt verlege die Kabel neu. Möglichst weit von stromführenden Leitungen enfernt.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für mich liest sich die Beschreibung wie ein Stromversorgungsproblem, also Netzteil oder Mainboard, z.b. ein 600W-billig-Netzteil auf einen Computer, der gerade mal 200W braucht.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Liegen die Netzanschlüsse für 2.1-System und PC auf 2 verschiedenen Stromkreisen, oder wie? Dreh mal testhalber einen der beiden Netzstecker um.
    Werden Mantelstromfilter für die Audio-Leitung benutzt?
    Das kann man durch komplettes entfernen ganz einfach testen.
    Tipps:
    > http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-2.html
     
  7. Danke für die Antworten.
    Also mein PC und das 2.1 System hängen an einem Stecker bzw an einer Leiste.Das Coax-Kabel der TV-Karte habe ich entfernt,bleibt alles wie es ist.
    Mein Netzteil werde ich nachher mal Checken bzw es einmal an den Anschlüssen testen, es ist auch kein billiges,aber das schliesst es ja für ein defekt nicht aus ;) Das mit den Stecker umdrehen teste ich auch alles später,
     
    Last edited: Mar 8, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page