1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautsprecherausgang an Mic eingang anschließen?

Discussion in 'Audio' started by -P-S-P-, Mar 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -P-S-P-

    -P-S-P- Byte

    Hallo,
    Ich möchte gerne das die Audioquellen vom Lautsprecherausgang auf den Mikrofoneingang gelegt werden. Auf Deutsch: Ich will das Headset gegen meinen Adioausgang tauschen, sodass ich die Audioquelle vom Lautsprecherausgang über Mikrofon ausgeben kann


    DANKE
     
  2. Michell

    Michell Kbyte

    Hallo,
    Naja, dynamische Mkros kann man Lautsprecher zweckentfremden ;)

    Spass beiseite. Das muss dein Treiber unzterstützen, sonst gehts nicht. Alos einfach in den Einstellmöglichkeiten nachschauen und umstellen.

    BITTE
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es ist schwer zu erkennen, was du eigentlich willst. Die Mikrofon-Buchse ist ein Eingang, da kommt nichts raus. Beschreibe mal genau, wo die Töne herkommen und wohin sie sollen.
    Gruß Eljot
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Es versteht kein Mensch was du machen bzw. erreichen willst. Über Mikrofon ausgeben, Mikro ist ein Input. Selbst wenn du einen Lautsprecherausgang mit diesem Micro-Input verbinden würdest kommt es garantiert zu einer Übersteuerung (Verzerrung) weil der Eingang eine zu hohe Empfindlichkeit hat.
     
  5. Michell

    Michell Kbyte

    Meine Vermutung war ja, er/sie hat eine Soundkarte, deren Buchsen man per Treibersoftware umstellen kann. Habs so verstanden, es soll der Microeingang ein Lineout werden.
     
  6. -P-S-P-

    -P-S-P- Byte

    ok tut mir Leid. Ich hab es viell. etwas ungünstig beschrieben. Der Ton soll also vom Audioausgang in den Mikrofoneingang. Der Audioausgang ersetzt praktisch das Headset.

    Ich hoffe nun ist es verständlicher.
     
  7. Michell

    Michell Kbyte

    Was soll denn der Quatsch bringen?
     
  8. -P-S-P-

    -P-S-P- Byte

    Was soll dein Beitrag bringen? Nicht sehr konstruktiv und hilfreich...

    Ich denke ich werde es dann wohl anders lösen müssen. Trotzdem danke an alle Vorposter!!!:danke:
     
  9. Michell

    Michell Kbyte

    Sehe ich für deine jetzige Antwort genauso. Nicht sehr konstruktiv und wenig hilfreich.

    Nun beantworte die Frage doch einfach. Was soll es bringen den Audioausgang auf den Microeingang zurück zuschleifen? Ich sehe darin keinen Sinn.

    MfG
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ganz im Gegenteil! Völlig verwirrend! Welchen Audio-Ausgang meinst du überhaupt? Falls du den der Soundkarte meinst, dann ist doch der Ton bereits in der Soundkarte. Warum soll der nun wieder per Mikrofoneingang in die Soundkarte zurück? Da dreht die Soundkarte garantiert durch. Mit anderen Worten: Hier beißt sich der Fuchs in den eignen Schwanz. Falls dir noch an einer Hilfe gelegen ist, beschreibe dein Vorhaben fachlich etwas verständlicher/qualifizierter.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page