1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautstärke Acer TavelMate 7720

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Heinz-Werner, Feb 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Ich habe die Lautstärke meines LapTop´s so hoch gedreht wie es geht. Im System habe ich die Regler ganz nach oben geschoben und statt Windows, stand da so drinn, den Ton über die on Board Soundkarte ausgeben lassen.
    So, beim hochfahren des Rechners kommt doch immer dieser "hübsche" Ton und der ist trotz allem so leise, daß man schon ganz gut hinhören muß. Abhilfe schaffen zwar Zusatzlautsprecher mit externer Stromversorgung, aber das kann es doch nicht sein, daß man immer diese Dinger mit sich rumschleppen muß um eine einigermasen verständliche Lautstärke zu erzeugen, oder?? Die Support-Jungs haben gesagt, ich solle das Teil einschicken, ist ja erst zwei Monate alt, aber es widerstrebt mir dieses zu tun ohne hier nochmal zu fragen. Acer wirbt doch mit ihrem "Audiosystem mit zwei eingebauten Acer 3DSonic Stereo Lautsprechern" . Evtl. hat ja Jemand einen Tipp ob die Teile wirklich immer so "schmalbrüstig" sind, oder ich vielleicht irgend etwas falsch mache.
    Ich habe ein original XP Professional aufspielen lassen, da ich von dem Vista nicht´s halte. Ich haben nachgeschaut es ist ein 32 Bit Version.

    Gruß
    Heinz-Werner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page