1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautstärke bei AVI - Datein

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Liebkind, Sep 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebkind

    Liebkind Byte

    Hi,

    Neuling ohne engl. Kenntnisse möchte auf simple weise 10 Filme (AVI), leider mit unterschiedlicher Lautstärke im Film, auf einen Lautstärkelevel anpassen. Hat da jemand eine Idee? :bet:

    Thx.

    Bye
     
  2. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Das geht prima mit der Freeware VirtualDub. Anleitungen für dieses weit verbreitete Programm gibt es reichlich. Ich kann im Moment leider nicht 100%ig sagen, ob es das Programm auch in Deutsch gibt, bin aber recht sicher - zumindest in einer älteren Version. Einfach 'mal Google danach fragen.
    Ich schaue nachher zu Hause nocheinmal genauer nach.
     
  3. Liebkind

    Liebkind Byte

    Das Programm habe ich nun in deutsch gefunden. Könntest du mir noch sagen, unter welchem Menüpunkt sich die Funktion für eine Anpassung der Lautstärke auf ein gleiches Niveau versteckt? Irgendwie finde ich da nichts. :aua:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Unter Audio->Filters findet sich eine Einstellung, um die Lautstärke um einen belibigen Faktor zu ändern. Allerdings wird Dir das nicht viel nützen, da Du ja vermutlich mehrere Filme in unterschiedlicher Lautstärke oder einen Film mit variierendem Lautstärkepegel hast, wenn ich Deinen Text richtig interpretiere? Bei letzterem Fall könntest Du die Audiospur versuchen zu extrahieren (mit Virtual Dub: Save as WAV) und mittels mp3gain verändern und anschließend die Audiospur wieder in den Film einfügen.
    Gruß, Magiceye
     
  5. Liebkind

    Liebkind Byte

    Hallo,

    also - ich habe unter VirtualDub die Audiospur als wav gespeichert. Dann in mp3gain geladen.

    Nur, wo stelle ich da wie ein, dass die Lautstärke einheitlich angepasst wird? Ich kann Lautstärke erhöhen. Klar. Aber auf einen Level setzen?

    Sollte das dann doch irgendwie gehen, lade ich die wav zu der avi in VirtualDub. Nur, wie bekomme ich dann beides als eine AVI wieder auf meine Festplatte?

    Ihr merkt. Das ist Neuland für mich. Also seid geduldig und erklärt es einem Dummie Step to Step. :bet:

    Danke.

    cu later
     
  6. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Hast du evtl Nero Burning ROM? Dort wird ein netter WAV Editor mitgeliefert, der die Dateien "Normalisieren" kann. Damit sollten dann alle Filme die gleiche Lautstärke bekommen.

    Ich habe leider nur die englische Version von VirtualDub, aber ich versuche 'mal, die Einträge zu übersetzen. Es wird wahrscheinlich nicht exakt mit denen der deutschen Version übereinstimmen.

    Video mit VirtualDub öffnen.
    Im Menü "Video" den Eintrag "Direkte Kopie" einstellen
    Im Menü "Audio" den Eintrag "WAV Audio" wählen und die normalisierte Datei öffnen.
    Im selben Menü "Vollständige Neukodierung (?)" einstellen und weiterhin über den Punkt "Kompression" einen Audio Codec auswählen. (MP3, 44100 Hz, 128KBits, Stereo nehme ich für die meisten meiner Videos) Du kannst aber 'mal beim Ausgangsmaterial mit Hilfe des Windows Explorers und Rechtsklick -> Eigenschaften überprüfen, welcher Audiocodec ursprünglich verwendet wurde.
    Im Menü "Datei" den Punkt "Als AVI speichern" aussuchen (oder F7 drücken).
    Damit sollte der Prozess beginnen und der Film wird "vertont"

    Wenn du mehrere Filme hintereinander behandeln willst, im "Speichern unter" Dialog die Option "Zur Jobliste hinzufügen" abhaken. Anschließend kann der nächste Film geöffnet und eingerichtet werden. Sind alle Filme hinzugefügt, die Jobliste öffnen (Menü "Datei" oder F4) und den Prozess starten.
     
  7. Liebkind

    Liebkind Byte

    Danke für deine Ausführungen.

    Ich habe Nero. Leider kommt der WAV Editor scheinbar nicht mit der WAV von VirtualDub zurecht. Wenn ich die WAV von VirtualDub lade und nur versuche die Datei dann im Editor nur abzuspielen, stürzt der Editor schon ab. An bearbeiten ist gar nicht zu denken. :( Mit andern WAV passiert das nicht.

    Smit stehe ich immer noch vor dem Problem, die Lautstärke innerhalb eines Filmes zu normalisieren - also auf eine Lautstärke zu bringen.

    Noch Ideen?

    Danke!
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    VirtualDub speichert die Datei zwar als WAV ab, aber enthalten ist letztendlich der komprimierte MP3-Ton, also kann es da durchaus Probleme geben mit anderen Programmen. Müßte auch an der Dateigröße zu erkennen sein. Für einen 90minuten-Film wäre eine echte WAV-Datei locker 1GB groß.

    Wegen mp3gain: sorry, da hab ich mich wohl geirrt, das Tool kann anscheinend die Dynamik innerhalb einer Datei gar nicht ändern, sondern nur normalisieren - und das kann VirtualDub auch alleine. Ich habe immer Steinbergs Wavelab benutzt, ist nur nicht ganz billig. Damit lassen sich dann wirklich leise Stellen lauter machen und laute Stellen leise. Ist allerdings mit einiger Handarbeit und Probiererei verbunden.

    Gruß, MagicEye
     
  9. Liebkind

    Liebkind Byte


    Das ist nicht so ideal. Stimmt. Ich habe da ca. 30 Filme (Serien aus dem TV zu je 20 - 30 Minuten) die ich anpassen muss.

    Vielleicht fällt ja jemand noch etwas dazu ein?

    Bye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page