1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautstärke Gecube Radeon X1950 Pro

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by chaos-josch, Aug 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute

    Hab jetzt von nem Freund die Gecube Radeon X1950 Pro mit 512 Ram bekommen, läuft auch alles bestens, nur ist das scheiß dingen unglaublich laut.

    Kann man bei der Graka den Lüfter Manuel einstellen? Oder falls es bei dieser Graka nich geht, gibt es ne möglichkeit ne andere Lüftung auf der Graka zu installieren? oder wäre dann ne neue Graka günstiger??

    Grüß

    chaos-josch
     
  2. gamex0ver

    gamex0ver Byte

    Um an eine manuelle Lüftersteuerung zu kommen,
    müssen sie folgende Schritte befolgen:

    Nachdem im Catalyst Control Center ein Profil im Kombination mit dem
    CCC-eigenen Overdrive erstellt wurde, legt dieses eine XML-Datei an. Die
    "Profilname.xml" liegt im Verzeichnis "C:\Users\Username\AppData\Local\ATI\ACE\".
    Per Rechtsklick kann diese editiert werden. Der Wert
    "FanSpeedAlgorithm value" muss auf "Manual" gesetzt werden,
    anschließend kannst du unter "Want value" die gewünschte Drehzahl in
    Prozent auswählen.

    Code:
        <Feature name="FanSpeedAlgorithm_0">
        <Property name="FanSpeedAlgorithm" value="Manual" />
        </Feature>
        <Feature name="FanSpeedRPMTarget_0">
        <Property name="Want" value="0" />
        </Feature>
        <Feature name="FanSpeedPercentTarget_0">
        <Property name="Want" value="65" />
    
    Speicher nun die Datei und laden Sie anschließend das entsprechende
    Profil. Bei jedem Systemstart muss das Profil allerdings erneut geladen
    werden, um die automatische Lüftersteuerung außer Kraft zu setzen.

    Gruß,
    GameX0ver
     
  3. Danke für diesen Tipp, leider kann ich diesen SpeedAlgorithm nirgends finden, hab inzwischen schon ein paar Profile erstellt, aber es ist immer das gleiche, bist du dir sicher das es mit jeder ATI karte funktioniert??Vielleicht erstelle ich das Profil ja falsch...was genau muss ich machen?Bei mir sieht es derzeit immer so aus:

    Gäb es sonst noch ne alternative?

    Grüß

    Josch
     
    Last edited: Aug 17, 2008
  4. gamex0ver

    gamex0ver Byte

    Scheint dass man deine GraKa auf diese Weiße
    nicht zum Schweigen bringen kann ...
    Was mir jetzt noch einfallen würde wäre das
    Programm Rivatuner.
    Damit kannst du die Lüfterdrehzahl auch regulieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page