1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautstärke von CD = Lautstärke WAV????

Discussion in 'Audio' started by jwitzsch, Feb 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jwitzsch

    jwitzsch Byte

    Seltsam, seltsam: seit dem Umstieg auf Win XP kann ich die Lautstärke meines CD-Laufwerks nicht mehr regeln - die Lautstärke kann ich nur mir dem Regler WAV im Mixer einstellen, die Regler CD bzw AUX (daran hängt der Brenner) sind wirkungslos. Und das, obwohl beide Geräte "analog" an die Soundkarte (Creative LIVE!) angeschlossen sind.
    Dadurch passiert folgendes: entweder werden mir die WAV-Sounds (Windows, Post etc.) nur so um die Ohren gehauen und die Musik ist normal laut, oder aber ich stell die Lautstärke auf normale "WAV-Sound"-Lautstärke ein und kann die CD vergessen....

    Wat nu????
     
  2. mado

    mado ROM

    Digitale CD-Wiedergabe für den CD-Player aktivieren\' entfernst. Wie gesagt, diese Tipps gelten für Win2000. Allerdings ist das Abspielen auf digitaler Ebene besser, da sonst zumindest einmal analogisiert (Ausgang CD-ROM) und anschließend wieder digitalisiert (Soundkarte) werden muß. So erhöht sich das Rauschen zwangsläufig. Beachtet werden muß, daß gleichzeitig auch die PCI-Buslast steigt. Du solltest also nicht gleichzeitig CD hören und digital Videos von einer analogen TV-Karte aufzeichnen. Ansonsten sind eigentlich kaum Performanceverluste zu verzeichnen (funktioniert sogar bei einem fünf Jahre alten PI 133MHz SCSI Rechner).

    Mothes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page