1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautstärkeprobleme Thomson Lyra PDP 2840

Discussion in 'Audio' started by jan_lde, Jul 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jan_lde

    jan_lde Byte

    Hallo!

    Ich hab mir schon vor längerer Zeit den o.g. Player gekauft und war von Anfang an mit der Maximallautstärke nicht zufrieden. Da ich den Player aber eigentlich nur für die Anlage zu Hause und fürs Auto haben wollte wars mir egal. Da sich das aber jetzt geändert hat will ich das das Ding meine Musik lauter spielt.

    Ich hab mich jetzt schon ein bisschen im Netz umgesehen und mitbekommen, dass es dafür einen Hack Anleitung auf MPeX.net gibt. Da ich aber keine Garantie mehr hab, der Hack scheinbar nicht richtig funktioniert und außerdem gar nicht für mein Gerät ist suche ich eine andere Lösung.

    Nun hab ich erfahren, dass RCA Baugleiche Geräte herstellt bei denen es die Lautstärkebeschränkung nicht gibt. Also würde ich eine Firmware von RCA aufspielen und es müsste theoretisch funktionieren. Als wenn jemand von euch mir da weiterhelfen könnte wäre das echt super.

    Das wäre meine Idee dazu, wenn jemand von euch einen anderen Vorschlag für die Lösung des Problemes hätte wäre ich natürlich auch dafür dankbar.

    MfG.

    Ich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page