1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautstärkeregelung über Tasten feiner einstellen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Hag2bard, Sep 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hag2bard

    Hag2bard Byte

    Hallo,

    hab ein Dell Inspirion 6400 mit dem man über extra Tasten die Lautstärkeregelung benutzen kann.
    Leider sind mir die Schritte zur Veränderung der Lautstärke zu grob.
    Kann man das irgendwie feiner einstellen?

    Meine Soundkarte wird als Sigmatel Audio bezeichnet.

    Danke schonmal
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Welche Audio,- bzw. Videoabspielprogramme benutzt du denn, bzw. in welchem Zusammenhang willst du die Lautstärke einstellen?

    Gruß kingjon
     
  3. Hag2bard

    Hag2bard Byte

    Hallo,

    ich benutze Foobar2000 zum Abspielen von Musik und nutze 2 verschiedene Kopfhörer. Einer hat mehr Widerstand als der Andere.
    Der Andere ist beim Einschlafen auf geringster Stufe (im Windows-Mixer) schon wieder zu laut, weshalb ich den WAVE Lautstärkeregeler niedriger stelle.
    Nur ist mir diese Lautstärkestufe ohne Kopfhörer oder mit dem anderen Kopfhörer mit mehr Widerstand bei gewissen Sachen zu leise.
    Also muss ich jedesmal in die Taskleiste auf Audio Symbol drücken und WAVE hochstellen. Manchmal ist das Audio Symbol auch plötzlich weg. Wie man es wieder bekommt, weiß ich, aber manchmal is es halt weg und da muss ich wieder mega umständlich die Systemsteuerung öffnen usw. obwohl ich nur vorhatte per Tasten am Laptop die Systemlautstärke gemütlich zu erhöhen bzw zu reduzieren.

    Zusammenfassung:

    Die Lautstärketasten regeln die Systemlautstärker im Windowsmixer, doch ist die leiseste Stufe zu laut.
    Die Tasten am Laptop senden mit Sicherheit den selben Befehl an Windows wie diverse Tastaturen für den PC die solche Tasten haben.
    Irgendwo muss es ja die Möglichkeit geben, im der Registrierung einen Wert zu ändern, der dann bei eben diesen Tastendrücken die Lautstärke etwas feiner verändert.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schon mal mit der STRG und/oder SHIFT-Taste zusammen versucht?
     
  5. Hag2bard

    Hag2bard Byte

    Jetzt schon, aber regelt sich wie immer in den gewohnten groben Schritten
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich benutze einen Kopfhörer mit Hardware Lautstärkeregelung .
    (einem kleinen Stellrad)

    MfG T-Liner
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Hag2bard
    da müsste man schon den Treiber umschreiben für feinere Volume-Auflösung .
    Womöglich ist bei niederohmiger Impedanz. der Eingangspegel am Headphone zu hoch .
    Schaff dir einen KH mit eingeschleiftem Volumeregler an.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau mal nach, ob Du die Regelung nicht von logarithmisch auf linear (oder andersrum) umstellen kannst.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das Programm habe ich noch nicht genutzt, aber gibt es da nicht eine Tastenkombi für die Lautstärke?
    Dies wäre dann doch unabhängig von den Funktionstasten der Tastatur!

    Gruß kingjon
     
  10. Hag2bard

    Hag2bard Byte

    Danke für den Tipp, aber ich bin zufrieden mit meinen Kopfhörern.


    Ich hab jetzt den richtigen Suchbegriff für google gefunden.

    Mit Hilfe von Windows Alternativen Mixern, wie z.b. den Power Mixer hab ich jetzt meine Lösung gefunden.
    Endlich mal nen Programm wo man was vernünftiges einstellen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page