1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautstärkeregelung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by cokezero95, Mar 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    habe letze woche bei einem freund gesehn das wenn mann die lautstärke an der tastaur verändert so eine "leiste" am bildschirmrand aufgetaucht ist.
    nun wollt ich mal fragen ob man das einstellen kann oder ob das von irgendwas anderem abhängen kann, mein freund wusste es auch nicht.
    also wär nett wenn mir jemand weiterhelfen kann.:bitte:

    Vielen Dank schonmal im vorraus.


    P.S. ich bin neu hier, also sollte es dieses thema schon geben tuts mir leid....;)
     
  2. scullhead

    scullhead Byte

    Hi,

    ich vermute mal das diese "Leiste" ein Schieberegler ist der
    Bestandteil des auf dem Rechner installierten Soundkarten- oder Tastaturtreibers ist.

    Also mal in den Einstellungen dieser Treiber nachsehen:

    Windows-Taste + Pause Taste gleichzeitig drücken => Auf die Registerkarte "Hardware" wechseln => auf "Gerätemanager" klicken

    Im Gerätemanager kann man dann in die Treibereigenschaften der jeweiligen Treiber eingreifen.

    :)
     
  3. derblöde

    derblöde Megabyte

    Gibts oft bei Notebooks. Da sind es meist Anwendungen des Herstellers, die für die Einblendung sorgen.

    In KDE ist das serienmäßig dabei....:D
     
  4. thx....hat geklappt...:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page