1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautstärkeregler defekt

Discussion in 'Audio' started by Marisa, Apr 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marisa

    Marisa ROM

    Moin,
    Also ich habe folgendes Problem...
    Ich habe Philips PC400 Lautsprecher die eigentlich einwandfrei funktionieren nur ist mir jetzt der Lautstärkeregler von den Boxen kaputt gegangen. Man kann den Regler so viel drehen wie man will aber da tut sich nichts an der Lautstärke (Weder Hoch noch Niedrig).
    Na ja jetzt habe ich einen sehr bescheidenen Geräuschpegel hier und wollte euch Fragen... Ob man auf irgendeine andere Weise den Ton von den Boxen lauter bekommen kann... über den PC oder so... oder soll ich mir lieber doch neue kaufen?
    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Über die normale Windows-Sound-Funktion kann sicher noch etwas reguliert werden; ob's ausreicht ....
     
  3. Marisa

    Marisa ROM

    Nicht wirklich
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Quick-and-Dirty-Lösung: Lautsprecher auseinanderbauen und die beiden Drähte, die zum Lautstärkeregler gehen, kurzschließen. Dann ist immer die volle Lautstärke da. Muß natürlich dann entsprechend im Windows heruntergeregelt werden, klingt u.U. auch bissel blechern und das Rauschen dürfte ordentlich zunehmen.
    Und wenn der Lautstärkeregler auch noch eine Ausschaltfunktion z.B. bei vollem Linksanschlag hat, wirds auch noch bissel komplizierter.
    Fazit: Als Nicht-Bastler sollte man einfach die paar Euro für neue Lautstprecher ausgeben...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page