1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautstärkereglung steuert AIMP an, anstatt Windows

Discussion in 'Software allgemein' started by moobi, May 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moobi

    moobi Kbyte

    Hallo,
    ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Alternative zu Winamp und habe diese gestern gefunden: AIMP2.
    Viele hilfreiche Funktionen, einfache Bedinung usw... gefällt mir alles, bis auf:
    -Wenn ich an der Tastatur oder an meiner Maus die Lautstärke ändern will, hat das bisher nur die Windowslautstärke beeinträchtigt, aber nun da ich AIMP habe steuert diese Tasten immer die Lautstärkereglung von AIMP an, was sehr nervig ist:/
    Deswegen suche ich jemanden der sich mit AIMP auskennt und vielleicht weiß, wie man das umgehen/ausstellen kann. Ich hab schon in den Einstellungen geschaut aber nach langem Suchen nichts gefunden.

    MfG
    moobi
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Du musst in den Einstellungen von AIMP die globalen Hotkeys deaktivieren, dann wird wieder die Windowslautstärke geregelt.
     
  3. moobi

    moobi Kbyte

    perfekt, danke!
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Inzwischen gibts Aimp3, allerdings erst in einer Beta-Version.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page