1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Layer-Werbung auf dem Schirm?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by annette65, Apr 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. annette65

    annette65 Kbyte

    @Borrible


    Danke für deinen Tipp. Ich habe das schon gemacht und auch gute Ergebnisse erziehlt. Nur dieses Problem konnte ich damit nicht beheben.

    Schöne Grüße von Annette.:)
     
  2. annette65

    annette65 Kbyte

    @franzkat

    d.h., die Adressen sind auch hier nicht als Servernamen aufgeführt.

    Schöne Grüße von Annette.:)
     
  3. Borrible

    Borrible Guest

    Puh, da hast Du Dir aber was ordentliches eingefangen dann. Eine andere Erklärung fällt mir jedenfalls nicht ein. Dafür andere Programme: AdAware und a-squared.
     
  4. annette65

    annette65 Kbyte

    Mit -n zeigt der die lokalen Adressen und Remoteadressen numerisch an.

    Ohne -n zeigt der die lokalen Adressen als Namen an, aber die Remoteadressen immer noch numerisch.

    Grüße, Annette.
     
  5. annette65

    annette65 Kbyte

    Adaware läuft bei mir. Das andere müsste ich ausprobieren.
     
  6. Borrible

    Borrible Guest

    Hm, also ich will ja jetzt nicht, daß Du Dir unendlich viele Programme installiert. Wie ist es eigentlich mit der einfachsten Methode, den ganzen Internetcache zu leeren + Cookies + Offline-Dateien + tempöräre Windows-Ordner? Zeigt das Popup irgendwas an, worauf man die Herkunft schließen könnte?
     
  7. annette65

    annette65 Kbyte

    In tcpview kann man das mit dem "A" umschalten. Die lokalen Adressen werden dann auch angezeigt, die Remoteadressen aber bekommen u.a. nur ein ":http" dahinter gesetzt.

    Ich habe das am Beispiel unten versucht (siehe #12).
    Die PCWelt-Adresse bekommt dann auch nur ein :http datinter.
    Keine Namen.

    Grüße von Annette.
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Annette

    Doch, sind sie doch. Beispiel :

    Hier ist nur keine Verbindung zu einer anderen Seite erkennbar.
     
  9. annette65

    annette65 Kbyte

    @Borrible


    Die einfache Methode mache ich täglich.

    Das POPUP läßt für mich nicht auf die Herkunft schließen.

    Grüße, Annette.
     
  10. annette65

    annette65 Kbyte

    @franzkat

    iexplore.exe:2224 TCP computer1:2818 66-193-254-46.gen.twtelecom.net:http

    Diese Zeile schien mir auch schon verdächtig.
    Was kann ich diesbezüglich in hosts eingeben?

    Grüße von Annette.
     
  11. annette65

    annette65 Kbyte

    So eine Werbung sieht aus wie eine neu gestartete Internetseite minimiert.

    Ich habe gerade wieder so ein Ding angezeigt bekommen.
    Da gabs ein Impressum. Als ich darauf bin, habe ich die Internetseite "nivea-baby.de angezeigt bekommen. Aber in einem neuen Fenster.
    Wenn ich diese Seite nun aussperre, so habe ich die Ursache ja noch nicht gefunden. Es muss etwas geben, was mir diese verschiedenen Seiten zuschickt.
    Ich habe so eine Vermutung, dass es adpepper.com sein könnte.
    Ich habe das aber nicht sicher.

    Grüße, Annette.
     
  12. Borrible

    Borrible Guest

    Also ein Whois der IP 66.193.254.46 (http://www.dslreports.com/whois) ergibt, daß die Adresse zu Winternals gehört, eigentlich keine gefährliche Seite. Aber schon komisch, daß der Eintrag bei Dir drinne ist. Sorry, aber mir fällt keine Lösung mehr ein.
     
  13. Borrible

    Borrible Guest

    Vielleicht hab ich ja doch noch ne Lösung: Hast Du XP? Da kannst Du ja die AddOns verwalten - unter Extras- AddOns. Ist da vielleicht irgendwas dabei, was Dir komisch vorkommt? Wie kommst Du eigentlich auf adpepper.com?
     
  14. annette65

    annette65 Kbyte

    Die Eingabe dort der IP 217.111.81.80 (PCWelt) ergab eine Orga in Amsterdam, übrigens genau so wie von meiner eigenen IP.

    Das heisst für mich, dass ich damit nicht die Infos bekommen kann, die ich für den Eintag in hosts brauche.


    Grüße Annette.
     
  15. annette65

    annette65 Kbyte

    Habe ich alles deaktiviert.

    Als die Werbung auftauchte, habe ich auf TCPview eine Zeile "itrack.it" bemerkt.
    Dies eingegeben kam adpepper.com
    Und die Firma könnte so etwas vom portfolio her gesehen anbieten.

    Grüße von Annette.:idee:
     
  16. Borrible

    Borrible Guest

    Suche doch mal in der Registry nach solchen Einträgen. AdAware und Co sind ja gut, aber Handarbeit ist manchmal auch ne Lösung (jetzt nicht zweideutig werden. ;)) Was passiert denn, wenn Du mit einem anderen Browser surfst?
     
  17. annette65

    annette65 Kbyte

    Den Browser würde ich schon gern behalten.

    Die Regristy habe ich schon durchforstet. Ohne Erfolg.

    Ich wüsste nur zu gerne, welche IPs für die Microsoft-Updates verwendet werden. Ich habe in deinem Link mal ein paar IPs eingegeben. Kommen alle aus US.
    Ich möchte die aber nicht so ohne weiteres sperren, wenn ich nicht weiss, für was die gut sind.

    Grüße, Annette.
     
  18. Borrible

    Borrible Guest

    Also so langsam fällt mir echt keine Lösung ein - zumindest nicht für die Ursache. Hast Du die Google Toolbar installiert. Da ist doch ein PopUp Blocker mit dabei. Vielleicht sperrt der den PopUp.
     
  19. annette65

    annette65 Kbyte

    Guter Tipp. Das versuche ich nach der nächsten Werbung mal.

    Klopfe auf Holz. Momentan keine Werbung hier.
    Hoffentlich ist das Holz nicht morsch...

    Grüße von Annette.
     
  20. Borrible

    Borrible Guest

    Und? Wie schauts aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page