1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LC-Power 7012SD

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by tr3c00l, Dec 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hey Leute,
    Ich hab mir vor 2 Jahren nen PC Zusammenstellen lassen und aus Kostengründen nur ein LC-Power 7012SD (http://geizhals.at/deutschland/a188814.html) gekauft.
    In der Artikelbeschreibung steht, dass nur 3 80mm Lüfter reinpassen. Aber hinter dem Display ist noch Platz für einen 120 mm Lüfter für die HDDs. Da dieser Lüfter von der Frontblende verdeckt wird, ist es natürlich sinnlos einen Lüfter reinzubauen. Jetzt habe ich das Display rausgebaut (ging nicht mehr und hatte ich eh nie gebraucht) und dadurch ist ja jetzt ein Loch da. Meine Frage wäre jetzt, ob es sinnvoll ist, jetzt einen 120mm Lüfter da reinzubauen, da ja jetzt direkt vor den zwei HDDs ein Loch ist. Wie groß das Loch ist kann man ja auf dem Bild bei Geizhals sehen. Oder soll ich das Locht vllt. aussägen und ein Gitterdrüber machen?!

    Gruß
    tr3c00l
     
  2. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Einen Versuch, den zusätzlichen Lüfter einzubauen wäre es denke ich allemal wert, obwohl ich persönlich eher deine "Gittervariante" vorziehen würde, da der Lüfter nur Mehrkosten verursachen und zusätzlichen Lärm verursachen würde und dein Rechner ohne diesen gleich gut läuft! Durch ein Gitter könntest du ja auch eine passive Belüftung einrichten! :jump:
     
  3. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Nee Lüfter kommt ja bei beiden Varianten rein.

    Nur mach ich bei der ersten Version nur den Lüfter rein und lass ihn die Luft durch das Rechteckige Loch ziehen und bei der 2. Variante säge ich nen 120mm Kreis aus, mach nen Gitter drüber und mach dann dahinter den 120mm Lüfter. Dafür mache ich dann 1-2 von den 80mm Lüftern aus (die 80er sind ja viel lauter als der 120er ;) )
     
  4. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Naja das driftet eigtl grad in die Richtung Case-Modding ab. Kann einer der Admins das mal bitte verschieben? Danke :)

    Wäre jetzt die frage wie ich das Plastik am besten säge ohne es einreist, ausfranst oder unrund wird und wie ich das Gitter am besten Befestige.

    Gruß
    tr3c00l

    PS: Bringen diese Gummiteile mit denen man die Lüfter auch befestigen kann eigtl viel bei der Geräuschverminderung?
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  6. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Sorry, dass ich die Anfrage vorher falsch verstanden habe!
    Naja die Frage, ob sich das Material ohne Verluste sägen lässt stellt sich natürlich!
    Wenn du Kenntnisse in der Kunststoffbearbeitung hast würde ich selbstverständlich die 120mm Variante vorschlagen, da sie nicht nur effizient, sondern sicher auch nett anzusehen ist!
    Wenn das allerdings dein erster Moddingversuch ich würde ich dir zum 80mm Lüfter raten!
    Da ist dann bis auf das Geld für den Kühler nichts verloren und die Nachrüstung/Verbesserung auf Variante 2 ist immer noch möglich!
     
  7. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Direkt Erfahrung im Case-Modding habe ich nicht, ich kenne aber jemanden der hat das schon mal gemacht, den werde ich einfach Fragen. Und sooo schwer dürfte es ja nicht sein Plastik Rissfrei zu zersägen. Ich machs ja nich gleich mit der Stichsäge - das reißts bestimmt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page