1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LCD-Beleuchtung schaltet ab

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by DerKoesi, Apr 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    das Notebook meiner Lebensgefährtin mach derzeit leider Probleme.

    Typ: HP Compaq 6735s

    Techn. Daten:
    klick

    OS: Windows XP SP 3

    Wird hauptsächlich für Office-Anwendungen verwendet - ab und an auch für DVDs oder Video-Streams.

    Nun zu dem Problem: Das Notebook schaltet ab und an die Beleuchtung des Displays ab. Der Rechner selber läuft weiter, ebenso kann man bei gutem Licht erkennen, dass die Anzeige nicht ausgefallen ist.

    Mir sind ein paar Sachen aufgefallen:

    1. Dieses Verhalten tritt häufig auf, wenn Videos im Fullscreen abgespielt werden. Dies ist jedoch nicht reproduzierbar, manchmal geht die Beleuchtung auch aus, wenn man nur ein paar Dateien auf einen USB-Stick verschiebt, manchmal kann man sich auch einen Stream über mehrere Stunden problemlos ansehen. Bei Inaktivität ist mir das bisher nicht aufgefallen.

    2. Es tritt deutlich seltener auf, wenn das Notebook auf Akku-Betrieb ist.

    3. Der Akku ist in letzter Zeit verdächtig schnell leer (nur ca. 1h). Außerdem zeigt das Gerät Probleme beim Laden: Es funktioniert nicht jedes Mal, und man muss teilweise ein wenig warten, bis der Ladevorgang startet.


    Wenn die Bildschirmbeleuchtung aus ist, hilft es i.d.R. den Stream zu beenden, und das Netzteil abzustöpseln. Dann dauert es im Schnitt 1-2 Minuten, dann ist die Beleuchtung wieder da. Manchmal muss man das Gerät auch neu starten, was dann aber in 99% der Fälle hilft.


    Hat eine/r von Euch vielleicht eine Idee, wodurch das ausgelöst werden könnte? Könnte dies z.B. durch den offensichtlich etwas altersschwachen oder viell. sogar defekten Akku ausgelöst werden?
    Das Notebook wird außerdem recht heiß, wobei das immer schon der Fall war. Da das Problem insb. dann auftritt, wenn das Gerät belastet wird - könnte es auch ein Hitzeproblem sein?
    Wäre auch ein Softwareproblem denkbar?

    Vielen Dank schon mal,

    Grüße,
    Jens
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal den Akku ausgebaut und das Netbook nur mit Netzteil betrieben?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Eine hohe Temperatur sorgt in jedem Fall für ein schnelleres Altern des Akkus. Beim Bildschirm tippe ich darauf, dass die Hintergrundbeleuchtung auf ihr Lebensende zusteuert.
     
  4. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Hi,

    danke für eure Antworten. Also ich hab das Notebook auch mal ohne Akku getestet - ist das selbe Spiel. Da es jetzt auch langsam schlimmer wird, und die Bildschirmbeleuchtung auch mal stroboskopmäßig ein- und ausschaltet scheint kalweits Annahme wohl leider zu stimmen. Ich hab noch mal ein wenig Tante Google bemüht, und habe gelesen, dass dies vielleicht der Inverter für das Display ist. Dafür würde sprechen, dass die Beleuchtung zwischendurch auch mal x Stunden ohne Probleme durchhält.

    Nun, da werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und das Ding reparieren lassen, auch wenn sich das bei dem Anschaffpreis ja fast nicht lohnt.

    Danke nochmal & viele Grüße,
    Jens
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page