1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LCD mittels DVI und HDMI, aber wie?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Nikic_, May 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Hallo Forengemeinde,


    hoffentlich ist das das richtige Forum.
    Also, zu meinem Problem:
    ich habe festgestellt, dass mein Mainboard (Gigabyte MA78G-DS3H Rev. 2) einen HDMI Anschluss besitzt und wollte darüber meinen LCD Monitor anschließen. Allerdings wollte ich ihn auch (gleichzeitig) mittels DVI an meine Grafikkarte (Geforce 9600GT) anschließen, da die beim Spielen (glaube ich) besser ist.
    Nun hab ich also alles angeschlossen, aber bekomme das Bild nur über DVI. Habe im Board angegeben HDMI - DSub, aber scheinbar reagiert das nicht so richtig. Kann mir bitte jemand erklären wie ich das geregelt bekomme, dass es so funktioniert wie ich möchte? Also wenn ich Blueray gucke, dann über HDMI und beim Spielen und alles anderem DVI?

    Oder sollte ich lieber losgehen und mir gleich eine neue Graka mit HDMI kaufen?

    Danke im Voraus
    Gruß
    Nicole
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Meist wird beim Einstecken einer (PCI-E)-Grafikkarte die Onboard-Grafik deaktiviert. Ob das bei deinem Board der Fall ist, sollte im Handbuch stehen.

    BTW: HDMI ist signalkompatibel mit DVI, nur daß zusätzlich noch Audio und HDCP drüber gehen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Mainboards, die neben der Onboard-Grafik auch noch eine weitere Grafikkarte nutzen können, kann man vermutlich an einer Hand abzählen.
    Ich würde also davon ausgehen, daß es nicht klappt und einen DVI-auf-HDMI-Adapter kaufen, wenn Dir die Spieleleistung der Karte noch ausreicht. Kostet nicht viel.
     
  4. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Hmm, dann halt nicht. Ich finde es halt nur interessant, dass ich die Einstellungen ändern kann wie ich will und das Board nicht reagiert, sondern weiterhin nur DVI anzeigt.
    Schade eigentlich.

    Gruß
    Nicole
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na wenn die GPU auf dem Board nicht aktiv ist, laufen die Einstellungen wahrscheinlich alle ins Leere.
     
  6. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Die Einstellungen waren schon aktiv, aber erst nachdem ich den Comp an und wieder aus gemacht hatte. Aber es ist nicht so toll mit derr OnBoard. Werde mir doch eine neue holen und ein Win 7 gleich dazu.
    Was haltet ihr von der Geforce GTS 450, oder der GT 240?

    Gruß
    Nicole
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die GT240 ist nur minimal besser. Die GTS450 wäre da schon sinnvoller, sehr viel mehr Strom als die 9600GT wird die auch nicht haben wollen, also egal was für ein Netzteil Du hast, es sollte reichen.
     
  8. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Ok, dann weiß ich bescheid.
    Vielen Dank für Deine Hilfe

    Gruß
    Nicole
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page