1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LCD-TV-Boom noch Zukunftsmusik

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ariesvision, Oct 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frankkl

    frankkl Kbyte

    LCD Fernseher sind viel zuklein die selbe Bildgrösse bekomme Ich auch bei den Röhrenfernshern günstig,
    aber auch die Plasma Fernseher sind zwar gross aber vom Preis und der sehr kurzen lebenserwartung sehr teuer.
    Auch der Frontprojektor ist zwar günstig in der anschafung,
    aber die Birnen haben eine sehr kurze lebensdauer und sind sehr teuer !

    Also wird es inmomend noch nichts mit einen guten Bild über 100 cm :(


    frankkl
     
  2. Hallo Zusammen,

    für mich macht es Sinn sich wieder mit diesem Thema zu beschäftigen, wenn diese "riesen"-LCDs unter 1500 Euro kosten und die Bildqualität in 2 Metern Betrachtungsabstand nicht mehr der 10 fachen Vergrößerung einer Plakatwand entspricht.
    Es pixelt doch sehr - zunindest bei den Bildschimen, die aktuell zu kaufen sind.

    Im Moment noch zuuuu teuer und zuuuu schlechtes Preis/Leistungsverhältnis.

    Mit nem lieben Gruß,

    ariesVison
     
  3. telix

    telix ROM

    :aua:Also ich habe mir vor 2 Wochen den Philips gekauft 1999 Euro und kann sagen das teil ist geil.. Kinoerlebnis für daheim pur leise super bild (16-9) da kommt kein LCD oder Plasma mit .Aber soweit ich das in der Anleitung verstanden habe beziehen sich die 6000 stunden Lebensdauer nur auf den Eco Modus im voll betrieb sind?s deutlich weniger.
     
  4. frankkl

    frankkl Kbyte


    Hat schon Wer erfahrungen mit diesen Philips Projektoren und deren Lampenlebensdauer gemacht ?

    :)

    frankkl:
     

  5. Hi!

    In Sachen Projektor und Lampenlebensdauer hab ich was von Philips Projektoren (Garbo und Astair - oder so ähnlich) gehört. Die sollen eine recht lange Lebendauer haben.
    6000 Stunden sagt Philips. Ob die darauf eine Garantie geben?

    Gruß,

    ariesVision
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    sollte man schon heute auf diese sündhaftteuren Lösungen zurückgreifen.

    Wie immer im multimedialen Umfeld zahlen Erstkunden einen absurd überhöhten Preis (z.B. haben die ersten LED Digitalarmbanduhren mit roten Miniziffern mal 1200 DM gekostet).

    Flach-TVs haben sicher eine große Zukunft, aber nur wenn der Preis in akzeptablem Niveau zu herkömmlichen Systemen ist.

    Ein guter 82er 100Hz TV 16:9 mit herkömmlicher Technik liegt irgendwo zwischen 800 und 1200 Euro (genau weiß ich das aber nicht). Wenn dann ein flacher 70er TV etwa das doppelte kosten soll ist das schon hart an der Schmerzgrenze.

    Da muß man halt einfach abwarten.:cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page