1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LCD TV mit PC verbinden

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by bl4sTeR, Dec 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bl4sTeR

    bl4sTeR Byte

    Schönen guten Morgen,

    den Weihnachtsmann habe ich dieses Jahr selbst gespielt und mir einen LCD Fernseher gekauft.

    Nun würde ich gerne auf diesem DVDs schauen, allerdings besitze ich keinen DVD-Spieler, sondern nur einen PC. Jetzt ist die Frage:

    Wie kann ich meinen LG 32LC52 (http://de.lge.com/products/model/detail/lcdtv_32lc52.jhtml) mit meinem PC verbinden, welcher eine MSI NX8800GTS // 640 MB (http://www.idealo.at/preisvergleich...00gts-t2d640e-geforce-8800-gts-640mb-msi.html) verbinden?
    Was brauche ich dazu?
    Habe ich davon vielleicht schon etwas? (Bei Grafikkarte dabei?)
    Was kostet sowas im Schnitt?

    Der Fernseher ist ungefähr 5m vom PC entfernt.

    Vielen Dank für euren Rat!

    Liebe Grüße
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    1. Möglichkeit: Runterscrollen zu ÄHNLICHE THEMEN :)
     
  3. bl4sTeR

    bl4sTeR Byte

  4. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Also ich schließ meinen ja immer über den "normalen" LCD Monitor Anschluss an der Graka an.
    Mir fällt jetzt nicht ein wie dieses Kabel und der Anschluss am Ferneher heißen...
     
  5. bl4sTeR

    bl4sTeR Byte

    Hallo allerseits,

    ich habe nun mal meinen Laptop mit dem Fernseher verbunden und es ging sehr gut. Der Fernseher hat hinten einen RGB-Eingang ( 15 PIN HD D-Sub (HD-15) ) und einen Audio Line-In ( Mini-Phone Stereo 3,5 mm ) - welche beide für den PC gedacht sind.

    Jetzt habe ich das mal einfach so gemacht, wie ich dachte :D - bei dem Audio habe ich dieses Kabel reingesteckt und auch an den Laptop:
    [​IMG]

    Und für den RGB-Anschluss habe ich noch dieses Kabel gefunden:
    [​IMG]

    Und siehe da: Es klappt ziemlich gut. Das Bild scheint nicht schlecht zu sein und der Ton geht auch.

    Ist das denn eine gute Lösung gewesen?^^

    Und nun kommen wir zu dem Problem. Ich möchte das ganze gerne mit meinem richtigen PC machen, welcher gegenüber vom Fernseher (ca. 5 Meter ) weit weg steht. Zum einen brauche ich ja dann ein viel längeres RGB-Kabel? Und die andere Frage ist: ich möchte gerne meine Logitech X-540 Lautsprecher als Surround System an den Fernseher stellen, sie aber dann auch über den PC laufen lassen. Ist das irgendwie möglich? Die Kabel vom Subwoofer zum PC reichen dann von der Länge auch nicht...

    So langsam kriege ich es hoffentlich hin^^

    Vielen lieben Dank!
     
  6. bl4sTeR

    bl4sTeR Byte

    Hallo zusammen,

    ich werde mir nun ein 5m RGB-Kabel besorgen, mit dem das ganze dann vom Bild her schonmal klappen sollte. Nun ist noch die Frage wegen dem Ton...ich schaue im Moment Filme vom Laptop und habe dort von den 3 Steckern welche vom Subwoofer ausgehen nur den grünen angeschlossen. Somit kein Surround-Sound. Alle Boxen stehen nun mit Subwoofer am Fernseher und das klappt auch ganz gut. Nun bin ich auf folgende Idee gekommen:

    Vom Subwoofer gehen ja - wie eben schon gesagt - 3 Stecker aus, welche ich an meine Soundkarte anschließe. Ist es nun möglich, diese 3 Stecker quasi zu verlängern? So könnte ich ja den Subwoofer mit dem PC verbinden und mein Problem wäre gelöst?

    Liebe Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page