1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LCD und PC zusammen verwenden.

Discussion in 'TV & Video' started by freestyler35, May 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen,

    ich hab einige Fragen, da ich mir einen neuen LCD und PC kaufe.

    Anforderungen:
    - Internet Surfen über den Fernseh
    - Internetfernseh (RTL now, maxdome, etc.)
    - DVD, Blue Ray, HD DVD über PC abspielen und im LCD anschauen
    - PC als Videorekorder nutzen

    Umgebung:
    PC 4 Meter vom LCD entfernt

    Daten zum LCD:
    Samsung LE-40A557P2F
    Datenblatt klicke hier
    DVB-T, HDMI, USB, S-Video, Scart, Komponente

    Daten zum PC:
    Stell ihn mir gerade auf ALTERNATE zusammen.
    Grafikkarte evtl. Gainward GF9600GT
    1 x HDMI
    2 x DVI-I Ausgang
    davon 2 x mit HDCP
    davon 2 x Dual Link

    für DVD / BlueRay etc.
    LG GGC-H20LRB

    Ich hab leider keinen Plan wie das System zusammen funktionieren soll. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Der LCD hat ja nen Tuner integriert. Von dem aus muss ich ja zum PC um aufzunehmen. Und vom PC um Surfen, DVD anschauen etc. brauch ich ja ne Verbindung vom PC zum LCD das Bild und Ton überträgt. Wie funktioniert das einmal mit der Hardware und der Verkabelung? Und welche Software brauch ich dann alles dazu?
    Brauch ich ne extra TV Karte oder so? Oder wäre eine andere Grafikkarte besser?

    Wäre dankbar wenn mir jemand weiterhelfen kann.

    Gruß
    Tobi
     
  2. dik_grax

    dik_grax Byte

    Hallo Freestyler,

    hoffe ich kann Dir etwas helfen. Ich habe eine ähnliche Konstellation schon etwas länger laufen.....

    1. Den DVB-T Tuner des TV wirst Du nicht in den Rechner speisen können (würde ggf. technisch gehen, aber der Aufwand .... und dann hast du "nur" die limitierte DVB-T Programmauswahl)
    Eleganter (und bei deiner Einkaufsliste preislich wohl kein Problem) wäre es, dem Rechner eine eigene TV Karte zu spendieren. Je nach deinem Anschluß Kabel oder Sat (beste Variante). Gerne auch schon eine HD Karte obwohl es fast keine frei Empfangbaren Programme in HD gibt. Reicht also auch schon eine "normale" Sat Karte (z.B. Skystar 2), wenn sie mit digitalem Signal gefüttert wird. Analog ist einfach zu schlechte Qualität.

    2. Die Verkabelung ist dass kleinste Problem einfach ein hochwertiges HDMI (1.3) Kabel an die Grafikkarte und in den TV. Dieses überträgt Bild und Ton! Musst Du natürlich im PC konfigurieren, damit Auflösung etc. stimmt. Die 5 m Länge sind bei hochwertigem Kabel kein Problem.

    3. Zum Surfen brauchst Du natürlich Netzwerkzugang, egal ob über LAN oder W-LAN (wobei LAN besser wäre, da du ja auch Streaming Videos z.B. Maxdome schauen möchtest.... wobei auch hier gilt.... dies steckt alles noch in den Kinderschuhen und die Quali ist auf PAL Niveau! Habe mein Maxdome Abo noch NIE! benutzt).

    Und eine Eingabemöglichkeit!!!!

    Sprich eine FUNK (keine IR) Tastatur am besten mit integriertem Joystick oder Trackball (Habe die Genius 810 Media Cruiser im Einsatz und bin nicht wirklich begeistert...
    Die Maussteuerung hängt oft und das System ist auf Windows MCE programmiert, ohne Möglichkeit die Programmierung über Treiber zu ändern, aber die reineTastatur (zur Texteingabe im Internet) arbeitet gut.
    Gut (leider auch teuer!) wäre eine Gyroskopische Steuerung (Logitech MX Air Maus)....
    Dann benötigst Du auch noch eine gute PC Fernbedienung (habe mir jetzt eine bestellt), weil Du (glaube mir) zum Fernsehen oder Musik hören nicht immer die Tastatur auf dem Schoß haben möchtest.... (von ggf. anwesenden Weiblichen Mitbewohnern mal ganz abgesehen, die haben eine programmierte Abneigung gegen solche Dinge!).

    DVD, HD DVD oder Blueray lässt sich mit entsprechenden Laufwerken und Software gut realisieren (Wobei HD DVD wohl nicht mehr wirklich interessant sein dürfte).

    TV Aufnahmen und Wiedergabe lassen sich über diverse Software auch gut realisieren.
    Bedenk aber auch hier die Userfreundliche Bedienung!


    UND JETZT GANZ WICHTIG!!!!!

    4. eine gute Media Oberfläche....und hier wirds lustig!!!

    Alles was so auf dem Markt ist, Windows MCE, Media Portal etc. etc. ist irgendwie noch nicht mal rudimentär entwickelt. Es sind unzählige Stunden nötig, diese Frontends einigermaßen stabil und vernünftig zum laufen zu bekommen (von Inkompatibilitäten mal ganz abgesehen, so ist die TV Karten Unterstützung von MCE ein gigantischer Witz!!!!).

    Wäre alles so schön..... Rechner an und er startet mit einer leicht zu bedienenden (am besten per Fernbedienung) Oberfläche und man wählt TV, Radio, DVD oder CD, ggf. Bilder Sammlung an und geniesst alle seine Medien in digitaler Qualität!!! Das wird auch so kommen... in ca. 2-5 Jahren. Im Moment ist hier absolute Pionierarbeit zu leisten! Und über einen Erfahrungsaustausch wäre ich sehr dankbar...

    Ich hoffe mal ich habe dir jetzt nicht den Mut genommen, aber von Plug und Play sind solche Systeme noch Jahre entfernt.. Wenn Du gerne bastelst und ausprobierst und dich nicht so leicht entmutigen lässt... Versuch dein Glück!

    Denk aber immer daran eine Notfalllösung bezgl. der (weibl.) Mitbewohner zu haben, denn wenn "Germany´s next Top Depp" aufgrund Deiner digitalen Bastelambitionen nicht über den Bildschirm geht... Gnade dir Gott!! :heul:


    Denk bei Deiner Zusammenstellung unbedingt an den Geräuschpegel des Rechners.... Bitte leise Komponenten (oftmals passive Kühlung bevorzugen) verwenden... Denn Lüftergeräusche oder Festplattenzugriffe stören bei ruhigen Passagen ziemlich!

    Viele Grüße

    Dik

    :google: ist Dein bester Freund!
     
    Last edited: Jun 4, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page