1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leadtek 6600GT -> schwarzer Bildschirm

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by OlliP, Feb 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OlliP

    OlliP Byte

    Habe seit gestern mit freudiger Erwartung meine
    neue o.a. Graka (AGP-Version) versucht einzubauen, bisher leider ohne Erfolg.
    Nach Anschalten des Pc's bleibt der Monitor stur schwarz.
    Nach einigen Recherchen inzwischen auch ein neues Netzteil eingebaut (500W Superflower mit max. 30A bei 12V) hat aber auch nix gebracht. Nicht einmal der Lüfter der Graka dreht sich, wenn ich den PC einschalte. Meine bisherige MSI Geforce 4 TI 4200 schnurrt dagegen nach wie vor problemlos.

    Kann es sein das mein Motherboard zu alt ist bzw. ich im Bios noch irgendetwas einstellen muss oder ist die GraKa defekt ?

    Mein PC:
    Epox EP-8K5A2
    VIA KT 333 Chipsatz
    AMD XP 2700+
    AGP 4 x Port

    Danke für hilfreiche Antworen !
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wieviel haben die 500 Watt gekostet ? :)
    Hat die Grafikkarte einen Steckanschluß für Zusatzstrom-Versorgung und ist der gesteckt ?
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Anschlüsse und Verkabelung nochmals überprüfen. Bei der Grafikkarte nochmals den korrekten Sitz überprüfen. Eventuell nochmals ausbauen und wieder neu eindrücken.
    Laufen die Festplatten oder CD Laufwerke an? bewegt sich überhaupt irgend etwas?
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Hat sie ;-)
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    was ist mit den anderen gestellten Fragen ?
    lasst Euch doch nicht alles aus der Nase ziehen!
    18.05 Fragen gestellt, bis jetzt keine Antwort.
     
  6. OlliP

    OlliP Byte

    Netzteil hat gekostet: 54 EUR, mit mehrfarbiger Beleuchtung und Kabel ohne Ende....
    Ja die Graka hat einen extra Stromanschluß, den ich natürlich auch gesteckt habe (mit einem Strang an dem nichts anderes dran hängt).
    Graka ist sauber eingerastet und müsste fest sitzen (bei der alten kriege ich es ja auch hin :-) )
    Der Rechner geht an, CPU-Lüfter dreht sich, CD- und DVD-Laufwerk leuchten wie gewohnt auf, Festplatte läuft auch an, aber das wars.
    Die LED-Anzeige auf den Motherboard zeigt verschiedene Fehlercodes, z.B "25", zu denen im Handbuch allerdings nichts steht.

    Kurios ist folgendes: wenn ich die Reset-Taste am PC drücke, fängt der Graka-Lüfter sich an zu drehen und dreht sich solange ich die Taste nicht loslasse (hilft mir allerdings auch nicht wirklich weiter...)
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    und welche Marke steht auf dem Netzteil?
     
  8. OlliP

    OlliP Byte

    Auf dem Netzteil steht (soweit ich das im eingebauten Zustand erkennen kann :-) ) das gleiche wie auf der Verpackung:
    Superflower SF500T-14BK.
    Wieso fragst Du ?
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    das Netzteil scheint wohl ok zu sein.Diverse andere von Superflower wurden gut getestet.
    Ist die Grafikkarte auch an dem separaten roten Anschluß am Netzteil gesteckt? Ich meine so etwas auf der Abbildung gesehen zu haben?
    Im Bios wurde auch nicht verändert?
    Code 25 sagt leider nur aus ( reserviert ). Habe gerade mal ins Deutsche Handbuch geschaut.
    Besteht eventuell die Möglichkeit, die Grafikkarte mal in einem anderen PC zu testen?
    Ist ja nicht auszuschließen, das dieselbe einen Defekt hat. So etwas kommt ja schon mal vor.
     
  10. OlliP

    OlliP Byte

    Obwohl auf der Beschreibung stand, dass das Netzteil einen
    extra Stromstecker für die Grafikkarte hat, wüsste ich nicht welcher das sein soll,
    Die 4poligen Stecker die passen, sehen alle gleich aus (weißer Stecker mit 2 x rot, 2xgelb und 2 x schwarzem Kabel)

    Hab die GraKa intwischen auf einem 2.Rechner getestet. Auch hier schwarzer Bildschirm.
     
  11. knoxville

    knoxville Byte

    da würd ich mich dann doch mal fragen, ob nicht die graka hinn ist..
     
  12. OlliP

    OlliP Byte

    Werde das Teil morgen zurückschicken, und
    um 1:1 bitten. Schauen wir mal....
     
  13. OlliP

    OlliP Byte

    Abschluss dieses Threads mit happy end:

    Ersatz-Leadtek ist eingetroffen, eingebaut und läuft ohne Probleme :-).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page