1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leadtek A250 LE & Bildqualität

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by SpaceGuy, Jul 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpaceGuy

    SpaceGuy Kbyte

    Hey Leute,

    ich hab mir gestern eine Winfast Leadtek A250 LE gekauft
    (G4Ti4200).

    Nachdem ich die Treiber installiert hatte, stellte ich fest, das die Karte eine bescheidene Bildqualität liefert.

    Genauer: Die Schriften auf dem Desktop sind nicht wirklich schwarz, sonder ehern eher dunkelgrün, ich weiß nicht wie ich das genau beschreiben soll, es ist halt nicht angenehm auf den Bildschirm zu schauen, man kann eben die Schrift nur schwer lesen.
    Beim spielen fällt das nicht auf, nur wenn ich was unter Windows mache.
    Hab schon ettliche Einstellungen probiert, Gamma-Korrektur, Farbkorrektur usw.
    Hab dann meine Platte neu formatiert, weil ich dachte, dass dies bestimmt noch an alten Treiberresten liegt, aber falsch gedacht. Hab die Originaltreiber von Leadtek, die Nvidia-Treiber 28.32 und 29.42 probiert aber die schlechte Bildqualität bleibt.

    Die Bildqualtiät meiner alten G2MX war besser, viel besser.

    Kann dazu jemand was sagen oder hat jemand ähnlich Schwierigkeiten mit dieser Karte?

    System:
    Athlon XP1700+ auf ECS K7S5A
    256 MB DDR (Infineon)
    353W Enermax Netzteil
    Billig-Soundkarte
    AGP ist auf 4x

    Für eure Hilfe bin ich euch sehr dankbar.

    PS.: Ich benutze Win98SE
    [Diese Nachricht wurde von SpaceGuy am 20.07.2002 | 15:58 geändert.]
     
  2. BigFun

    BigFun Byte

    Hmm das Problem hatte ich bei ner anderen Karte , nachdem ich im Bios in den Settings der Grafikkarte was geändert hatte gings wieder sauber , notfalls mal per try und error versuchen, aber immer daran denken nur einen Parameter ändern oder ales aufschreiben!
     
  3. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Also ich hab ebenfalls keine Probleme mit der Karte. Mit meiner alten (ATI RADEON 8500) dagegen, hatte ich des öfteren verzerrte Schriften. Kann aber auch daran gelegn haben, dass ich das EPOX 8KHA+ habe.
     
  4. skol

    skol ROM

    Ich benutze die gleiche Karte unter WinXP und bin von der Bildschärfe/-Qualität begeistert, keine Probleme bei mir mit dem 29.42.
    Versuche doch mal die "Degauss-Taste" am Monitor zu drücken (eventuell auch mehrmals).
     
  5. ElChef

    ElChef Byte

    Hallo,

    ich kann zwar keine Hilfe anbieten, aber wir könnten ein Betroffenen-Club aufmachen, bei mir ist ein ähnliches Problem: wenn ich Windows im 32-Bit Farb-Modsu betreibe sind alle Farben ein wenig falsch und sehen eigentlich nach 265 Farben und nicht nach 16 Millionen aus. Setze ich die Einstellung auf 16-Bit dann siehts normal aus. Auch neue Treiber und aller scheiß hat nix gebracht. Außerdem ist auch ein Flimmern zu vernehmen, wenn ich DVDs anschaue, die Filme werden mal heller mal dunkler. Hatte auch davor eine GeForce 2 MX und da ging alles wie geschmiert.
    Konfig: Athlon XP 1800+

    Also, falls UNS jemand helfen kann, dann mal ran an Speck!!!
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page