1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leadtek A250 LE TD auf Abit KT7A-Raid

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Schwendi, Jul 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schwendi

    Schwendi ROM

    Wer kann mir helfen?

    Habe mir einen GF4 Ti 4200 Beschleuniger von Leadtek zugelegt.
    Wenn ich in meinem Bios AGP 4x aktivire stürzt der Rechner bei grafiklastigen Programmen (z.B. 3D-Mark 2001 SE ) regelmäßig ab.
    Habe schon Detonator 29.42 versucht, hat auch nichts gebracht.
    Setup: Abit-KT7A-Raid // Athlon 1000c // 256 MB SDR-Ram CL 2 // Via 4.38 // SB Live Player 5.1 // WIN 98 SE
    Wird bei deaktivirtem AGP 4x wenigstens AGP 2x unterstütz?

    Dank und Gruß Schwendi
     
  2. Schwendi

    Schwendi ROM

    Hi Tubby!
    AGP 4x laest sich im Bios nur deaktivieren, in welchem AGP-Modus der Port dann laeuft kann ich Dir auch nicht sagen, Abstürze gibst dann auf jeden Fall keine mehr.
    Falls jemand ein Tool kennt, das den AGP-Modus auslesen kann, bitte melden!
    Habe meinen Prozessor kurz auf 1,2 GHz hochgetaktet und dann beim 3D-Mark 2001SE Build 330 7492 Punkte erreicht. Vielleicht kannst du den Test vergleichsweise bei Dir laufen lassen, damit ich einen Anhaltspunkt habe.

    Gruß Schwendi
     
  3. Tubby

    Tubby ROM

    Du bist zumindest nicht alleine. Ich habe mir auf mein Abit KT7A 1200 Athlon 512 MB133 eine MSI GF4 4200 gesteckt und auch regelmäßig Abstürze (auch mit Detonator).
    Meine frage an Dich: funktioniert es wenn Du auf im BIOS auf 2X umstellst?
    Habe Prizipell auch keine große Ahnung aber ich werde es mit einem größeren Netzteil (aktuell 300W) und mit einem Chipset Update probieren.
    Bin auch dankbar für weitere nützliche Hinweise
    Gruß Tubby
     
  4. Tubby

    Tubby ROM

    Du bist zumindest nicht alleine. Ich habe mir auf mein Abit KT7A 1200 Athlon 512 MB133 eine MSI GF4 4200 gesteckt und auch regelmäßig Abstürze (auch mit Detonator).
    Meine frage an Dich: funktioniert es wenn Du auf im BIOS auf 2X umstellst?
    Habe Prizipell auch keine große Ahnung aber ich werde es mit einem größeren Netzteil (aktuell 300W) und mit einem Chipset Update probieren.
    Bin auch dankbar für weitere nützliche Hinweise
    Gruß Tuppy
     
  5. Rifter

    Rifter ROM

    schaut mal auf folgender Seite nach, vielleicht löst das euer Problem:
    http://www.teccentral.de/guides/abit/kt7_guide/index2.php
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page