1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leadtek WinFast A250 Spiele ruckeln

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Kinzius, Jul 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kinzius

    Kinzius ROM

    Hallo Freunde,

    ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem behilflich sein.
    Zunächst meine Hardware:
    Elitegroup K7S5A, AMD Athlon 1800, 512 MB, Leadtek WinFast A250 LE
    Betriebssystem: Windows 2000 und Windows XP

    Also, beim spielen (Master Rallye, Delta Force Land Warrior, Mobile Forces, um nur einige zu nennen) bleibt das Bild alle ca. 2 Sekunden für einen Augenblick stehen (was sehr nervt).

    Als Grafiktreiber habe ich den Herstellertreiber von Leadtek und den Referenztreiber von NVIDIA getestet, Problem bleibt bestehen.

    Ich habe auch den AGP-Treiber für den Mainboard-Chipsatz installiert, Problem bleibt bestehen.

    Alle zusätzlichen Karten (WinTV, Netzwerkkarte etc) habe ich aus dem System entfernt, Problem bleibt bestehen.

    Das aktuelle BIOS habe ich auch aufgespielt, Problem bleibt bestehen.

    Sogar die beiden Betriebssysteme habe ich neu aufgespielt, Problem bleibt bestehen.

    Auch habe ich IRQ-Adressen geändert (2 oder mehrere Geräte auf einem IRQ) aber, Problem bleibt bestehen.

    Ich habe auch einige Werte im BIOS testweise geändert. Ratet mal, Problem bleibt bestehen.

    Hat jemand von euch das gleiche Problem oder vielleicht eine Lösung oder Tip parat?

    Mit voller Hoffnung auf weitere Tips wartend,

    Grüsse,

    Kinzi
     
  2. Kinzius

    Kinzius ROM

    Hi,

    ja, das ZIP-Laufwerk WAR am Parallelport.
    Nachdem ich die Treiber auch noch deinstalliert habe, läuft
    sie noch flüssiger.

    Grüsse...
     
  3. _Thorsten_

    _Thorsten_ Byte

    Krass.. :D

    Na dann Glückwunsch - werde auch mal mein Gamepad, Drucker und alles unnötige abziehen - vielleicht ist es das bei mir auch?!
    War Dein ZIP am Parallelport?

    Noch mal zu dem NT: Es ist (fast) egal ob ein NT 400 oder 300 W hat - wichtig ist dabei die Combined Power und die Amperezahl auf den 3,3V und 5V Schienen - jedenfalls bei AMD-Systemen.
    Falls es bei mir nicht an der Pereipherie liegt, werde ich mir ein fettes Antec bestellen und wehe, dann hängts immer noch..! ;)
     
  4. Kinzius

    Kinzius ROM

    Tja, was für eine dumme Fehlerquelle.
    Alles habe ich ausgebaut/deaktiviert. Doch ratet mal was nicht:

    Ich hab das ZIP-Laufwerk nicht abgezogen. Und genau dieses war/ist schuld. Kaum habe ich die Spannungsquelle abgezogen, schon laufen die Spiele flüssig.

    Tschö,

    Kinzi
     
  5. Kinzius

    Kinzius ROM

    Hallo Thorsten,

    ich war so frei und habe soeben ein 100 Watt stärkeres Netzteil eingebaut. Und was soll ich sagen: Klappt noch immer nicht....
    Ich habe heute Leadtek angeschrieben. Mal schauen ob die noch ne Idee haben.

    Jep, zwischen dem "hacken" ist die Grafik wunderbar.

    Ich "fummele" jetzt noch ein bisschen (nein, an meinem PC!).
    Vielleicht komme ich noch darauf.

    Tschö,

    Kinzi
     
  6. _Thorsten_

    _Thorsten_ Byte

    Hi Kinzi,

    nur so mal am Rande: Was für ein Netzteil hast Du? Wieviel Combined Power, Watt und vielleicht die einzelnen Schienen?
    Poste es doch bitte mal.
    Ich habe mit meiner ATI R7500 so ziemlich genau das gleiche Problem - "Hängenbleiben" so ca. jede Sekunde oder 2. "Dazwischen" flutscht die Grafik wie sie sollte...
    Mein Thread ist auf Seite 2 wenn Du lesen willst (R7500-Problem).

    Ich habe so auch ziemlich alles durch und bin jetzt gerade dabei mein NT zu verdächtigen.
    Vielleicht kommen wir ja noch drauf ;)

    Greetz,
    Thorsten
     
  7. Kinzius

    Kinzius ROM

    Jo, danke.
     
  8. motorboy

    motorboy Megabyte

    ops, dann bin ich aber ratlos, ich denke mal das die soundblaster gut genug ist (weis es aber nicht)

    ist das ne PCI karte ?

    falls möglich ne andere testen - ist im bios ACPI ein oder aus, ich meine bei dem board soll man\'s ausschalten, bin aber nicht ganz sicher

    grüsse, ich hoffe es melden sich bei dir noch spezialisten die das board gut kennen
     
  9. Kinzius

    Kinzius ROM

    Jep, es ist eine OnBoard. Die ist jedoch bereits im BIOS deaktiviert da ich eine Sounblaster 128 benutze.
     
  10. motorboy

    motorboy Megabyte

    das hört sich nach ner "miesen kleinen onboard soundkarte an ??!!"
    richtig ?

    im bios deaktivieren - und z.b. ne einfache terratec PCI 128i holen, die wird von 2000 u. XP erkannt und läuft problemlos (ohne das "fremde" treiber installiert werden müssen)

    f.grüsse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page