1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lebens-prognose.net Support

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by foerster, Aug 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. foerster

    foerster ROM

    Hallo Leute,

    folgende E-Mail musste ich heute mit pochendem Herz lesen:

    Sehr geehrter Herr ***** ********,

    Sie haben unseren Service lebens-prognose.net bestellt, den offenen Rechnungsbetrag jedoch noch immer nicht beglichen. Während der Anmeldung haben Sie uns explizit bestätigt, dass Ihnen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen bekannt sind. Über die Vertragsbedingungen und die anfallenden Kosten waren Sie entsprechend informiert.

    Trotz der Rechnung vom 2007-04-12 und der 1. Mahnung vom 2007-04-22 haben Sie noch nicht reagiert.

    Da Sie mit Ihrer Bestellung / Registrierung vom 26.03.2007 16:50:04 mit der IP **.**.**.*** einen rechtsgültigen Vertrag mit uns eingegangen sind, sind wir berechtigt die Forderung unter Umständen gerichtlich geltend zu machen.


    Laut unseren Unterlagen wurden bei Ihrer Registrierung falsche Daten angegeben. Folgende Angaben liegen uns vor:

    ********************
    Bitte teilen Sie uns die korrekten Daten umgehend mit.


    Wir erwarten innerhalb der nächsten 7 Tage eine Reaktion Ihrerseits, ansonsten müssen wir von einem Betrugsdelikt ausgehen und gegebenenfalls Strafanzeige gegen Unbekannt erstatten.

    Folgende gespeicherte Daten können wir den Ermittlungsbehörden vorlegen:

    - Registriert am 26.03.2007 16:50:04 mit der IP **.**.**.***

    - Anmeldung verifizert am 26.03.2007 16:50:46 mit der IP **.**.**.*** in Verbindung mit der Email-Adresse: ******************@gmx.de


    - Anzahl Login auf lebens-prognose.net: 1, letzter Login am 26.03.2007 16:50:46 mit der IP **.**.**.***

    -------------------------------------------------------------------------------------------

    Da wir keinerlei Interesse haben, gegen Sie weitere Schritte einzuleiten, geben wir Ihnen nun letztmalig die Chance, den offenen Rechnungsbetrag innerhalb der nächsten 10 Tage auf folgendes Konto einzuzahlen:

    Betrag: 59,00 Euro - Rechnung vom 2007-04-12
    Mahngebühr: 3,50 Euro - Gebühren 2. Mahnung
    Bereits bezahlt: 0,00 Euro

    Zahlungsempfänger: Zentrale Abrechnung I
    Kontonummer: 110 569 137 4
    Bankleitzahl: 370 106 00
    Kreditinstitut: Fortis
    Verwendungszweck: LEPRO-881233/991024

    offener Betrag: 62,50 Euro

    ------------------------------------------------
    IBAN: DE66 3701 0600 1105 6913 74
    SWIFT-BIC: GEBADE33
    ------------------------------------------------

    Sollte die Zahlung nicht fristgemäß bei uns eingehen, werden wir den Fall prüfen und gegenenfalls oben genannte Schritte einleiten.

    Wichtiger Hinweis:
    Sollten Sie mit absoluter Sicherheit sagen können, dass Sie Ihre Daten niemals auf der oben genannten Internetseite eingetragen haben, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Die gegen Sie geltend gemachte Forderung wird in diesem Fall als hinfällig betrachtet. Jedoch bitten wir Sie, eine Strafanzeige gegen Unbekannt, mit Hilfe der bei der Anmeldung übermittelten IP-Adresse, zu erstatten.

    Wenn sich im Laufe der strafrechtlichen Ermittlungen herausstellt, dass doch Sie der Nutzer oben genannter IP-Adresse waren, haben Sie mit strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen. Zudem werden wir in einem solchen Fall selbstverständlich weiterhin auf den Ausgleich des Gesamtbetrages bestehen.

    Sollten Sie den Betrag bereits angewiesen haben, betrachten Sie dieses Schreiben als gegenstandslos.

    Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unser Service-Center.

    ------------------------------------
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Lebensprognose-Team


    Internet Service AG
    Blegistrasse 1
    6343 Rotkreuz
    Schweiz

    Email: service@lebens-prognose.net
    Telefon: 00 42 36 63 90 39 24
    Telefax: 00 42 36 63 90 39 23
    Die telefonische Kundenbetreuung ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 - 17 Uhr (ausser feiertags) erreichbar.

    JA, ich habe diesen Vertrag abgeschlossen, aber jediglich unter falschen Namen und Alter. Da ich zur Zeit keine 18 bin und auch bei Abschluss des Vertrages keine 18 war, ist der Vertrag doch eigentlich nicht gültig, aber die aufkommenden Kosten trage trotzdem ich, bzw. meine Eltern. Meine Frage nun: WAS SOLL ICH TUEN ??? Soll ich bzw. meine Eltern das Geld bezahlen, was ich aber nicht will und kann,weil man in meinem Alter noch kein Millionär ist. Soll ich nix tuen und einfach warten ? Soll ich eine "Droh-Mail" schreiben? (Wenn ja bitte ich um eine genaue Beschreibung, bestensfalls vorgeschriebene E-Mail, die ich einfach nur noch kopieren + einfügen muss, denn ich will bei dieser ABSOLUT nix falsch machen, denn das habe ich schon genug) Soll ich Anklage einheben ? Gegen was auch immer ?!
    Kann es unter Umständen sogar zur Gerichtsverhandlung kommen ? Wie kann ich es vermeiden das es zur Gerichtsverhandlung kommt + das ich kein Geld bezahlen muss?!

    DANKE an alle die ihre Zeit opfern um mir zu helfen :bet:
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn du über 14 bist, sollte man mal den Straftatbestand des Betruges abklopfen...

    Mein persönlicher Rat: Bezahl deine Rechungen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. pussycat

    pussycat Megabyte

    Damit empfiehlst du aber das Gegenteil von dem, was ein Polizist empfiehlt.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Inhaltlich mag Deo (leider) Recht haben. Erzieherisch in diesem Fall: Unglücklich! (milde ausgedrückt)
     
  6. Indako

    Indako Kbyte

    Hallo foerster,

    wie schon geschrieben, bei obiger Firma können deine Eltern abwarten bis eventuell was vom Gericht kommt. Was diese Firma eigentlich nicht macht, weil ein Urteil bei dieser Firma zu 99%Negativ ausfallen würden.

    Nur Grundsätzlich gesagt bei anderen Firmen im Internet die Seriös arbeiten währe das wie fidel_castro schreibt eine Straftat. Und selbst wenn du unter 14 währst kann bei Wiederholung eine Erziehungsmaßnahme kommen. Denn wie im Wahren Leben gilt auch im Internet das man nicht lügt.

    Schlimmer kann es deine Eltern ergehen. Die haften zwar nicht beim ersten oder zweiten mal. Aber spätestens wenn du so was zum dritten mal machst könnten deine Eltern wegen Verletzung der Aufsichtspflicht dran sein.

    Sprich, wenn deine Eltern wissen das du so was machst, müssen Sie dich beim Surfen im Internet nicht nur Gelegentlich überwachen und Kontrollieren das du keinen Unsinn machst, sondern dauernd. Sollten Sie dies nicht können, dann müssen Sie dir Notfalls deinen Computer weg nehmen und einschließen. Tun Sie das nicht haben Sie Ihre Aufsichtspflicht verletzt.

    Wie gesagt, Eltern müssen Ihre Kinder nicht 24 Stunden am Tag überwachen, bloß wenn Ihnen Bekannt ist das Ihre Kinder was Unrechtes oder Gefährliches machen, müssen Sie handeln, oder Haften.

    Indako
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hallo foerster

    Nun, Lebensprognose und Co sind nun mal etwas windige Firmen. Aber was Du machst, ist nicht besser. Das was Du gemacht hast, ist vorsätzlicher Betrug.

    Zudem bist du auch mit unter 18 Jahren schon beschränkt geschäftsfähig. Um 59,- € zu zahlen, muss man kein Millionär sein, dass kannst du auch mit deinem Taschengeld begleichen, notfalls musst du eben ein paar Monate auf andere Dinge verzichten.

    Also, foerster, das nächste Mal machst Du keine falschen Angaben , nur um Dir irgendwelche Vorteile zu erschwindeln, denn das ist Betrug. Stehe für Deinen Mist gerade. Wenn das Geld knapp ist, gehe arbeiten, das kann man eingeschränkt sogar schon mit 14 Jahren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page