1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lebensdauer Röhrenbildschirme?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by NF, Dec 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NF

    NF Kbyte

    Hallo,
    Wisst ihr, was etwa die Lebensdauer von Röhrenbildschirmen ist? Habe einen einwandfreien Sony, der 5 Jahre alt ist. Nun habe ich aber vermutl. wegen einem Scheibenreiniger die Oberflächenbeschichtung beschädigt. Möchte ein ähnliches Modell gebraucht kaufen, weil es die im Handel nicht mehr gibt. (Ich mag die Flachbilschirme nicht u. hab auch zur Zeit auch kein Geld.) Wie lange könnte so ein Gerät wohl noch halten? Und wie lange ist die empfohlene Dauer (die Bildqualität soll ja mit der Zeit sinken)

    Und noch eine Frage: Die meisten Hersteller bauen keine Röhrenbildschirme mehr. Was ist hier noch das beste auf dem Markt, was mit den früheren Trinitrons noch mithalten könnte?

    Grüsse, NF
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Zwischen 2 und 20 Jahren. :D Ne, kann man echt schlecht sagen..

    Meinst Du die Entspiegelung? Ist mir bei meinem VisionMaster auch passiert. Hab sie dann nach stundenlangem, vorsichtigen abrubbeln mit Aktiv-Scheibenreiniger ganz entfernt. Sieht auch sehr gut aus, wenn keine direkte Beleuchtung drauf fällt. *g*

    Keine Ahnung, was der Markt noch an guten CRTs hergibt. iiyama hat anscheinend auch keine Lust mehr. :(

    Gruß
    Amundi
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich habe einen sony g400, 8 jahre alt, und immer noch wie neu.
     
  4. räbbie

    räbbie Guest

    Wie gesagt kann man schlecht sagen.
    Mein aktueller Iiyama ging nach 1 Jahr kaputt...neuer auf Garantie...und der läuft jetzt schonwieder 4 Jahre und ist wie neu.

    Mamas Röhrenfernseher feiert dieses Weihnachten den 25sten. :D

    Schau mal bei ebay rein. Früher oder später taucht da in deiner Nähe mal ein schöner Bildschirm "nur für Selbstabholer" auf.
    Die bekommst fast geschenkt...wenn du solange warten kannst.
    Beispiel:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=220177589619&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=012

    Hab ich mal zum Spass beobachten, weil ich auch so einen hab. War damals mehr oder weniger der Benz unter den 19-Zoll-Röhren. :D
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    What? Für nen 10er? Ich hab seinerzeit 1200DM für meinen 450Pro gelegt..
     
  6. räbbie

    räbbie Guest

  7. NF

    NF Kbyte

    Hallo, erst mal danke für die Antworten.
    Ich hab das mit dem abschrubben auch versucht, mit 90% Alkohol ist einiges weggegangen, dann ging es auch nach 2 Stunden kaum mehr voran, hab es deshalb mit diesen Küchenkratzern versucht und einge Ritzer reingemacht, die wohl nicht mehr weggehen! Allerhöchstens könnte man die Oberfläche mit etwas benetzen, was sich darin absetzt und etwa den gleichen Brechunsindex wie Glas hat, aber weiss nicht ob es das gibt.

    Hab übrigens auch so einen alten Fernseher, der wohl 20 jahre alt ist und noch 10 halten kann. Bild ist noch erstaunlich gut und aussergewöhnl. Design. Damals waren solche Geräte extrem teuer und vielleicht sind sie deshalb so robust.

    Hab gesehen, dass Viewsonic noch CRTs baut. Wer diese Technologie länger gebrauchen will, sollte sich jetzt noch ein oder 2 Neugeräte mit 3J Garantie kaufen.

    Jemand eine Idee, ob nicht nach TFT was neues kommt, was vielleicht die Stärken der beiden Technologien vereinen könnte.
     
  8. Reaven

    Reaven Kbyte

    OLED aber das kann noch dauern bzw wird erstmal sehr teuer sein. Ob die Technik schon von Anfang an ausgereift ist, ist ebenfalls fraglich.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht wirklich. Röhrenmonitore altern und verlieren mit den Jahren Helligkeit und Kontrast. Meist fällt einem das mangels direkter Vergleichsmöglichkeit nicht auf. Zum Testen kann man einen Grauverlauf [1] mit 5-10% Abstufung pro Streifen nehmen. Kann man alle Blöcke erkennen, ist der Monitor noch "gut".

    [1] Testbild -> http://www.movie-college.de/download/graumc.png
     
  10. Darkness

    Darkness Kbyte

    Ich kann dir die daten von nem TV geben. Die liegt bei 8 Jahren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page