1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lebensdauer von SSDs

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by tbm2012, Sep 11, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tbm2012

    tbm2012 ROM

    Hallo,

    ich habe in meinem Rechner eine SSD der 850er EVO Serie mit 250 GB.
    Momentan überlege ich, Windows 7 als Zweitsystem auf dieser Platte zu installieren. Die Platte wäre dann aber recht voll und ich habe gehört, man sollte ca 100 GB freilassen, weil sich das positiv auf die Lebensdauer der Platte auswirkt. Momentan sind noch 114 GB frei, nach der von mir geplanten Installation wären es ca. 70.
    Reicht das auch oder gefährde ich damit die Festplatte?

    lg, tbm2012
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Außerdem werden nur 10 ... 15% als Overprovisioning (freier Platz) empfohlen, also 25 ... 37,5 GB,

    Wie heißt denn das Erstsystem?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der freie Platz muss unpartitioniert sein.
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Da muss man sich als normaler Endanwender imo nicht drum scheren. Der Hersteller hat ja bereits entsprechenden Platz reserviert - die physikalische Kapazität bei der 250 Evo sind 256 GiB, nutzbar aber nur 250 GB.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, es wirkt sich positiv auf die Lebensdauer aus - statt 50 Jahre kannst Du sie dann 100 Jahre vollschreiben, falls nicht vorher der eine oder andere Kondensator auf der SSD längst hinüber ist. Selbst wenn man sie komplett füllt, gefährdet man die SSD damit noch lange nicht. Nur sollte man sie nicht jeden Tag komplett löschen und wieder vollschreiben, dann reicht sei vielleicht wirklich nur 3 Jahre...
     
  6. tbm2012

    tbm2012 ROM

    Zunächst mal danke für die vielen Antworten :-)
    Das Erstsystem ist Windows 10 Home. Ich habe aber den Verdacht, dass die neuesten Updates dafür sorgen, dass ältere Spiele (die durchaus noch gelaufen sind) die Mitarbeit verweigern, daher die Idee mit dem Zweitsystem. Ich habe vor, zur Partitionierung GParted zu verwenden, da ich ja die bestehende Partition auf der SSD zunächst verkleinern muss.
     
  7. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Kann sein, muss aber nicht. Bei mir läuft sogar das Age of Empire noch. Und das ist nun wirklich Asbach Uralt.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sollte Windows eigentlich auch mit der Datenträgerverwaltung selbst hinbekommen.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da muß man aber Nacharbeiten.
    Windows 7 schreibt dir rigoros einen neuen Bootsektor auf die SSD.
    Den muß man wieder mit einem Windows 10 Starteintrag versehen.
     
  10. tbm2012

    tbm2012 ROM

    Kann ich dafür EasyBCD verwenden? Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Oder wie gehe ich am besten vor? Danke für die vielen Antworten
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn Du es beherrscht, ja.
    Das funktioniert ganz gut.
     
  12. tbm2012

    tbm2012 ROM

    OK, danke. Laut diskmgmt.msc hat mein Windows 10 keine EFI.Partition. So wie ich es verstehe, müsste das die Sache vereinfachen, oder?

    Edit: Ich nehme an (die Verwendung von EasyBCD liegt schon etwas zurück), ich sollte den Eintrag für Windows 7 vor der Installation erstellen? Die Bedinerführung des Programms ist mir noch geläufig.
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Du kannst den Starteintrag auch bequem mit der Windows 7 DVD - Reparaturoption reparieren und mit easyBCD dann nur noch das hässliche "wiederhergestellt" wegeditieren. Fertig. Der Win7-Bootloader ist auch besser.
     
  14. tbm2012

    tbm2012 ROM

    OK, danke für eure Hilfe! Ich werde mich dann heute oder morgen an die Installation machen und gebe eine kurze Rückmeldung, wie es gelaufen ist. :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page