1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lebenserwartung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by SpaceGuy, Feb 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpaceGuy

    SpaceGuy Kbyte

    Hallo zusammen,

    Ich habe mich gefragt, wie lange die Lebensdauer eines Computersystems unter Wohnzimmerbedingungen ist. Mein Computer wird gut gelüftet. Ich hab noch einen alten 466er Celeron als Zweitcomputer, der hat schon ein paar Jahre drauf. Aber wie viele Jahre kann ein Rechner seinen Dienst verrichten?
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hab neulich von einem Computersammler gelesen, der sich beklagt hat, daß die Chips mit der Zeit ihre Halbleiterfähigkeit verlieren und nicht mehr funktionieren würden. Auch die Autoindustrie soll unter dem Phänomen der Alterung leiden, da die Lebensdauer eines Autos die üblichen Produktzykluszeit von Prozessoren weit übersteigt. Andererseits gibts heute noch 286er Rechner, die tadellos funktionieren, und Geräte mit jahrzehntealten Digitalbausteinen (zB. Serie 74xx/40xx) und keinerlei Störungen. Ich glaube aber, daß die heutigen verschärften Betriebsbedingungen (gedrängter Aufbau, hohe thermische Belastung) und gewisses Billigkeitsdenken der Hersteller (besonders bei Laufwerken) die Lebensdauer stark verkürzen können, was sich in der Praxis ja oft auch zeigt.

    Gruß
    frederic
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    bei einem bekannten von mir, steht noch immer mein zweiter pc, ein pentium 75 und verrichtet seit 7 jahren treue dienste. du siehst,die komponenten halten lange, vorausgesetzt natürlich man behandelt sie anständig und pflegt sie.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page