1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lebensmittel (Bier...) in die USA versenden?

Discussion in 'Smalltalk' started by DarkRhinon, Apr 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hi, vieleicht hat ja jemand von euch Erfahrung damit:
    Ich habe einen Bekannten aus den USA, kenn ich von einem Urlaub dort. Neulich hat er geschrieben das er ja gerne mal einen Satz deutschen Biers hätte. Man kann wohl auch in den USA deutsches Bier als Import kaufen, ist aber scheinbar ziemlich teuer, und er meinte das er in der nähe keinen Laden/Händler gefunden hätte, der das vertreibt. So regionale Sachen bekommt man ja garnicht (Schmucker oder Rose Bock).

    Die Sache ist jetzt, das ich weiß das es ziemlich schwer ist, Lebensmittel/Nahrung/whatever (dazu zählt ja Bier irgendwie auch) in die USA einzuführen.
    Kennt einer von euch einen sicheren Weg, das zu verschicken (also das es auh ankommt)?
    Gibts vieleicht einen Service von UPS oder FedEx, wo sie die Einfuhr abwickeln? Und wieviel kostet das?
    Hab schon ein wenig gegooglet, aber nichts handfestes gefunden.

    Wäre nett wenn ihr Infos habt,

    Gruß DarkRhinon
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du brauchst einen Kumpel bei der US Armee. Die können über die interne Versorgung alles Mögliche unkontrolliert durch die Welt schicken - zudem konkurrenzlos billig.
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Das wird schwierig und vorallem teuer.
    Wenn dein Bekannter gerne Bier trinkt, frag ich mich warum nicht Corona.
    Dat Zeug kann locker mit deutschem Bier mithalten.
    Die Brauerei wurde ja auch von Deutschen in Mexico errichtet.

    Zweite möglichkeit währe über Sears, die führen viele Sorten, und versenden auch.

    GRUẞ
    NEPPO
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Schonmal danke für die Tipps. Das mit Sears werde ich ihm mal vorschlagen.
    Eine unsere Nachbarinnen ist US Amerikanerin und arbeitet hier an der Airbase. Die kenn ich allerdings nur von den Eigentümerversammlungen, da ist es etwas vermessen mit so einem Wunsch an sie heran zu treten.

    Also ist mit irgendwelchen Speditionen da auch nix zu machen?
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Fang doch bei deiner Nachbarin ganz unverfänglich an.
    Frag sie ob sie nicht einen Weg kennt, weil dein Kumpel gerne Deutsches Bier trinkt, wie das in die Staaten zu schicken ist.
    Amis sind freundliche Menschen (die meisten jedenfalls) , sie, als Amerikanerin kann dir helfen.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Doch. Musst halt nur die Formalitäten erledigen - bzw. lassen. Da kommen schon mal ein paar Euro zusammen. Ein 20-Fuß Container kostet so um die 1500-2000 Euro über den Teich. Zoll kann ich aber nicht sagen. Lässt sich aber bestimmt raus bekommen.
     
  8. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Nen Container voll Bier in die USA, ich glaub der TO wollte ein wenig weniger verschicken.
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    16 Cent je Liter Bier.
     
  10. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Inklusive Steuern und Zoll, wenns überhaupt reinkommt??:jump:
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...man muss ihn ja nicht voll packen und es kann sich trotzdem rechnen. Speditionen nehmen letztlich alles mit, was sich irgendwie auf eine Palette schnallen lässt. Alles eine Preisfrage. Für ein 20kg Paket muss man schließlich auch schon 60-70 Euro rechnen - sicher verpackt ist das nur eine kümmerliche Anzahl an Flaschen ;)
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...#2 war schon mit Bedacht gepostet ;)
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Das sind die Bundes Steuern, der jeweilige State erhebt unterschiedliche Steuern, die kommen noch drauf.
    Kann sogar sein das der Country oder die Stadt gesondert auch nochmals Steuern erhebt.

    Gruß
    neppo
     
  14. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ok, ich glaube ich sollte das Vorhaben wohl eher lassen, das ist ja schon...sehr teuer. So bis 40€ ätte ichs wohl noch gemacht, aber...das geht dann etwas zu weit.

    Naja, trotzdem Danke für eure Hilfe, jetzt bin ich in jedem Fall schlauer (und sollte bei der Airbase vieleicht ein wenig Lobbyarbeit leisten :) ).
     
  16. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Warum übernimmt denn Dein Bekannter nicht die Kosten? Wäre nur fair.
     
  17. CommiXV

    CommiXV Guest

    Und wieviel will der denn überhaupt haben?
    Musst das ja sicherlich nicht in Fäßern da rüberschicken, aber wenn du vielleicht einen Sixer ein bisschen umfüllst, sodass du den gut verpacken kannst, solltest du eigentlich mit 40€ schon gut dabei sein oO
     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das sollte dann eher so als Kombiniertes Weihnachts/Geburtstags/irgendwas Geschenk sein^^
     
  19. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Bei den weiter oben genannten Preisen ein bisschen viel.
     
  20. pussycat

    pussycat Megabyte

    Auf so eine Schnapsidee muss man erst mal kommen... :dumm: :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page