1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LED Lüfter hinten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Rasmu, Jan 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    hallo, ich habe seitlich an meinem pc einen großen lüfter der kalte luft reinbläst, nun habe ich gehört, dass es von vorteil ist, wenn man auch einen lüfter hat der die warme luft rausbläst. also will ich jetzt hinten einen led lüfter einbauen, denn die optik spielt ja auch eine rolle:)

    wollte mal wissen was ich beim kauf und beim einbau eines solchen lüfters beachten muss
    habe z.B. gehört er sollte möglichst weit oben angebracht werden, weil warme luft nach oben steigt
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt doch in 99% aller Gehäuse eh nur eine passende Position. Oder wie viele Lüfterplätze hast Du hinten??
    Beachten mußt Du z.B. was für nen Stecker Du brauchst - je nachdem ob am Mainboard noch ein Anschluß frei ist oder Du am Netzteil die Spannung holst.
     
  3. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    ich habe hinten eig. 2 plätze einen oben und einen unten un dich weiß nicht obs nun besser ist ihn oben oder eher unten anzubringen??:confused:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann sind das wohl 80mm-Lüfter.
    Am besten beide Plätze besetzen, sofern sie beide direkt unterm Netzteil auf Höhe der CPU sind.
     
  5. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    sollen dann beide rein oder rausblasen?? oder je einer raus und einer rein??
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Warme Luft steigt nach oben, ergo unten rein, oben raus.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na wenn beide Lüfter hinten gemeint sind, dann auf jeden Fall BEIDE RAUSblasend. Sonst wird die Luft den kürzesten Weg von einem Lüfter zum Anderen nehmen und ohne viele Umwege durchs Gehäuse wieder entschwinden.

    Wenn Dir Lautstärke wichtig ist, dann nimm maximal welche mit 1500 U/Min. Ich persönlich bewege mich bei den Drehzahlen sogar um die 500-700, weil ich nix mehr hören will von den ollen Lüftern ;)
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Aber doch nur, wenn das Gehäuse leer ist, oder täusche ich mich da?
    Bei mir wär zum Beispiel u. a. die Grafikkarte im Weg. ;)
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gut, kommt drauf an, wo genau die Lüfter hinten sind.
    Bei mir wäre nix im Weg, weil ich 2x80mm direkt untereinander verbauen könnte. Allenfalls der CPU-Kühler "könnte im Weg stehen".
    Wenn der Seitenlüfter relativ weit hinten ist, kann das natürlich genau so passieren, daß Luft ungenutzt nach hinten durchgeht.

    Am besten ist immer noch vorn rein und hinten raus.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da müsste ja der TO mehr dazu sagen können.
     
  11. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    tja sind beide direkt unter dem netzteil, und mein seitenlüfter ist eigentlich so ziemlich in der mitte des gehäuses
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann ist logisch, dass beide die WARME Luft ansaugen müssen. Menno
     
    Last edited: Jan 26, 2010
  13. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wenn der TO eine Thematische Zeichnung machen könnte, wärs viel einfacher den Luftstrom zu lenken.
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, innen ansaugen und nach hinten rauspusten :)
     
  16. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    hmm theoretisch könnt ich vorne auch noch einen hinbauen, aber da komm ich halt sehr schlecht hin wegen der festplatte und so ner schiene
    und hat ein netzteilüberhaupt so viele anschlüsse??oO
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Es gibt Y-Adapter für solche Fälle.
    p.s.
    hast du dir den Link mal angeschaut?
     
    Last edited: Jan 26, 2010
  18. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    jap hab ich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page