1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LED Mehrfachstecker

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by nca15, May 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nca15

    nca15 Byte

    Hallo
    ich möchte mein PC Gehäuse Optisch mit ein paare LED´s bestücken.Ich habe bereits zwei LED´s im PC drinne um vorne so eine Anzeige zu beleuchten.Jetzt habe ich geschaut im PC und ich kann aber nur eine LED anschließen ( im Moment die Blaue ).Gibt es irgend ein LED Mehrfachstecker???Damit man mehrere LED´s anschließen kann.Oder kann mir jemand helfen die LED´s sonst noch einbauen.

    Danke im vorraus
    nca15 :):)
     
  2. nca15

    nca15 Byte

    oder kann mir jemand sagen wie man die LED´s verbaut???Ich habe kein Plan wie das geht
    mfG
    nca15
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt fertige LED-Leisten zu kaufen mit passendem Stecker fürs Netzteil.

    Ansonsten verbaut man LEDs immer mit Vorwiderstand und der muß exakt für die jeweilige LED und die gebotene Spannung berechnet werden.
     
  4. nca15

    nca15 Byte

    Last edited: May 29, 2009
  5. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Nein, musst du nicht. Du kannst auch mehrere Dioden in Reihe mit dem Widerstand schalten. Genaueres lies dir bitte hier durch:
    http://de.wikipedia.org/wiki/LED
    Bei Fragen, stell sie.
     
  6. nca15

    nca15 Byte

    also wenn ich das richtig verstehe braucht man nur die diode mit einem wiederstand zusammenlöten oder verzwirbeln dann mit einem kabel befestigen und zur spannungsquelle führen.Aber warum ist dann bei meinem PC KEIN´Wiederstand verbaut??Da ist nur von der Diode ein grün/weißes kabel zu einem 2 Poligen stecker geführt????

    mfG
     
  7. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Ist deine Shift-Taste kaputt?
    Wiederstand? Nein, das Teil heißt Widerstand. Sonst hast du Recht.
    In deinem PC ist unter Garantie ein Widerstand verbaut, auf dem Motherboard.
     
  8. nca15

    nca15 Byte

    ok sry für die Schreibweise.Aber ich verbaue jetzt doch lieber zwei 30cm LED Leisten und mache Plexiglas an die Seite trotzdem danke an alle.:):):)

    MfG
    nca15
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page