1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LED Monitor

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by TheCoon, Sep 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheCoon

    TheCoon ROM

    Hallo Forum!

    Ich will mir einen neuen Monitor zulegen und da momentan LED Monitore im kommen sind wollte ich mal eure Meinung dazu hoeren.

    Hat schon jemand einen LED Monitor und kann sagen wie gross der Unterschied im vergleich zu einem "normalen" Schirm ist? Vor allem der Kontrast soll ja besser sein und auch die Farben (vor allem Schwarz). Und natuerlich auch der geringere Stromverbrauch.

    Dieser hier gefaellt mir ganz gut:
    BenQ V2400 eco
    http://benq.com/products/LCD/?product=1558

    Vielen Dank schon mal im voraus!
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo TheCoon!

    Geh einfach zum Elektronikmarkt und schau ihn Dir an.
    Das mit der Energieeinsparung stimmt.
    Benq gibt 36% an.

    Gruß chipchap

    P.S.: Schwarz ist KEINE Farbe.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. TheCoon

    TheCoon ROM

    schon klar das schwarz keine farbe ist. aber darum gehts ja jetzt eigentlich nicht ;)

    die preise werden im handel sicherlich um einiges guenstiger sein. ist ja immer so. und fuer ein umweltbewusstsein kann man schon ein paar euro extra ausgeben. und der schirm hat ja noch andere vorteile!
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sehr gutes Argument!
    Wenn noch mehr Leute so denken, kauf ich mir auch einen.

    Gruß chipchap
     
  6. Sintflut2005

    Sintflut2005 Kbyte

    Hallo

    Bei meinem ACER, 23 Zöller TFT, 16:9 kommt man bei geschickter Einstellung auf knapp 20 Watt Energieverbrauch. Habs selbst gemessen.

    Da ich im OSD Menu die Helligkeitsregelung auf Null gestellt habe und mittels Riva Tuner Programm sie wieder angehoben habe, fahr ich auf Sparflamme. Gehäuse wird auch nicht mehr so warm, was wiederum Schonung bedeutet. Normalerweise liegt der Verbrauch bei ca. 38 - 44 Watt je nach Grafikeinstellung, laut Manual.

    Gruss

    Sintflut2005
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Monitor 20 Watt weniger verbraucht und ein ganzes Jahr lang rund um die Uhr an ist, spart man ca. 36€ an Stromkosten bei 0,2€/kWh. Das ist aber unrealistisch, weil er auch in den Standby geht, wenn der PC durch läuft. :)
     
  8. WINIX

    WINIX Guest

    LED ist nur eine Zwischenlösung. Wenn die OLED Monitore kommen, wird's dann gut. Ich würde eher noch warten und dir einen guten LCD kaufen mit einem scharfen und hellen Bild. Sind nicht mehr teuer. Wie gross sollte er dann sein?
     
  9. TheCoon

    TheCoon ROM

    bis OLEDs in der groesse auf dem markt sind vergehn sicher noch einige jahre. also auf was warten?
    LED ist sicher mehr als nur eine zwischenloesung. der preisunterschied ist ja rel gering und es bietet doch einige vorteile. ich denke das bald die meisten monitore mit LED beleuchtung ausgestattet werden.
    Und hell genug sind ja alle Monitore eigentlich. Und ein scharfes und gutes Bild haben die LED Monitore laut erfahrungsberichten ja auch. sogar noch ein wenig besser als monitore ohne LEDs ;)

    und es soll ein 24er werden. das ist die ideale groesse finde ich :)
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... TFT's sind wesentlich leichter als der Röhren-Monitor. :)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dir ist aber schon klar, daß auch die fälschlicherweise als "LED-Monitore" bezeichneten Geräte "nur" LCD haben?
    In UK wurde Samsung bereits verboten, Fernseher als "LED-TV" zu verkaufen, weil es eine ziemliche Irreführung der Verbraucher ist.

    Bei LEDs als alternative Hintergrundbeleuchtung kann man ggf. ein wenig Strom sparen (aber nicht so viel, daß sich der Mehrpreis rechnet) und natürlich kann man theoretisch einen hohen Kontrast erreichen, wenn bestimmte Bildinhalte lokal gedimmt sind - WENN. Ist aber meistens nicht der Fall und mit CCFL kann man auch den Bildschirm so dimmen, daß dunkle Bilder weniger Strom brauchen.

    Ich halte es bei Monitoren für einen netten Gag der Marketingabteilung.
    Nur bei Notebooks, wo es auf jedes Watt ankommt oder bei entsprechend teuren Fernsehern mit flächiger, lokal begrenzter Dimmbarkeit ist es sinnvoll.
     
  12. TheCoon

    TheCoon ROM

    da steckt schon mehr dahinter als nur ein marketing gag.
    das geringere restlicht bei LEDs ergibt einen besseren schwarzwert. und die hoeheren schaltzeiten ermoeglichen einen hoeheren dynamischen kontrast was bei games oder filmen einen unterschied macht.
    ausserdem sind die monitore dann schlanker und man muss beim einschalten auch nicht warten. also schon ein paar vorteile ;)
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schwarzwert allein ist aber auch nicht alles. Ohne einen hohen (ECHTEN) Kontrastwert nützt das garnix. Dann sind zwar dunkle Szenen schön dunkel, aber die leicht angehellten Akzente eines Bildes gehen unter, wenn die HG-Beleuchtung zu stark gedimmt wird. Da müßte es mindestens eins von den Geräten haben, die hunderte LEDs gleichmäßig über die gesamte Bildfläche verteilt haben und sie nicht nur am Rand platziert haben, wie das allgemein üblich war/ist.

    Dynamischer Kontrast ist schon ne tolle Erfindung. Dummerweise nutzt sie fast jeder Hersteller, um den wahren Kontrast (innerhalb eines Bildes) nicht mehr anzugeben, sondern den Kunden mit Irrwitzigen Verhältnissen von 1:1Mio zu blenden.
    Ist ja ganz nett, wenn ein Bild tief schwarz und das nächste Bild 20ms später dann wieder taghell ist und wiederum das nächste nach weiteren 20ms wieder pechschwarz - nur wann kommt sowas in einem Film mal vor? Mündungsfeuer einer MG vielleicht...

    Ich muß beim Einschalten meines SSFL-Monitors 3 Sekunden warten - nicht auf die Beleuchtung, die ist sofort da, sondern darauf, daß der Monitor auch das Signal verarbeitet. Ist mir bisher nie negativ aufgefallen. Die angeschlossenen Geräte brauchen ein Vielfaches davon, um betriebsbereit zu sein.
     
    Last edited: Oct 8, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page