1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Led problem

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by flo.mende, Aug 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flo.mende

    flo.mende Byte

    :Dhallo
    ich habe ein problem mit dem einbau meiner led leuchten

    und zwar, ich habe mir folgende leds 4mal bei caseking .de bestellt

    diese:
    http://www.caseking.de/shop/catalog/Modding/LEDs-ultra-hell/3mm-Ultra-bright-LED-mit-Anschlusskabel-green::10491.html


    ich möchte damit ein plexiglas beleuchten jedoch habe ich ein problem mit dem stecker

    ich find ein meinem pc nicht solche anschlüsse
    wie heissen denn solche anschlüsse überhaupt
    wie ist das denn da mit den vorwiederständen

    danke für hoffentlich schnelle hilfe

    wenn ihr bei der caseking seite seit könnt ihr das bild vergössern

    gruss flo
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Da hast Du ins falsche Regal gegriffen. Diese LED samt Stecker ist dafür gedacht, sie gegen eine der Status-LEDs (Power, HDD) des Gehäuses zu tauschen und sie mit dem Mainboard zu verbinden.

    Da ist wohl basteln angesagt. Eine Leitung durchtrennen um den Widerstand einzulöten und idealerweise die 4-Pin Buchse eines defekten Laufwerks oder Lüfters anbringen, um Strom direkt vom NT (freier Laufwerksstecker) zu bekommen. <-- gelb(+12) und schwarz(-) = +12V ; rot(+5) und schwarz(-) = +5V
     
  3. flo.mende

    flo.mende Byte

    kann mir villeicht auch jemand eine andere methode sagen wo ich nichts zerschneiden muss oder nicht so sehr rumbasteln muss mir liegt das ganze nicht so sehr

    und wie heisst diese kleine stecker denn überhaupt

    welche mehtode kann ich denn sonst noch nehmen um mein graviertes plexi zu beleuchten

    ich würde mir auch neue led kaufen, teuer sind die ja nicht

    und meine letzte frage, wie kann ich den benötigten wiederstand denn errechen wenn ich 4 leds nehme

    danke für weitere schnelle hilfe
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Als erstes brauchst du die technischen Daten der LEDs....sollte iwo bei der Bestellung mit aufgeführt sein.

    Ohne bissel basteln wird das garnichts...wieviel Volt brauch denn eine LED...eventuell kannst du die 4 Stück in Reihe an einen Anschluss klemmen....mal schaun.

    Plexi kannst du am einfachsten mit LEDs beleuchten.....alternativ wäre ein Kaltlichtkathode zu nennen......damit kannst du das Plexi aber leider nicht ganz so schön ausleuchten.

    Es gibt auch diese "Laser Lights" da sind 3LEDs verbaut die du dann direkt anschließen kannst ohne basteln....

    MfG
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Laut Artikelbeschreibung darf eine dieser LED nicht mehr als 3,3V bekommen. Bei 4 LED böten sich ja 12V an, wobei ich dennoch einen klitzkleinen Widerstand zur Strombegrenzung einlöten würde.

    Im Grunde sollte es sich um genormte Platinenstecker handeln. - vermutlich RM 2,54

    Den Vorwiderstand berechnet man natürlich mit dem URI-Dreieck und notfalls einem Taschenrechner. :D

    Du bist gut, Du hast doch jetzt schon 2€ für eine LED (ehemals Pfennig-, jetzt Centartikel) gelegt. Aber ok.. fertig bedrahtete LED
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Jo Neo hat recht.

    Entweder du hängst die alle 4 zusammen an eine 12V Leitung ..also in Reihe, oder du baust dir ne kleine einfache Parallelschaltung mit einem Vorwiderstand für 5V.

    2€ für eine LED ist aber echt happig. Wobei die LEDs vom Preis her auch ziemlich teuer gewurden sind..vorallem die Superhellen und so.


    MfG
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Unsereiner DIMMt sich nen Fuchs, damit´s Abends nich so blendet und der nächste sucht nach beleuchteten Speicherkühlern. Tztz.. :D
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ...aber wenn schon dann die mit dem "super silent" 40mm Propeller...weil der RAM ja sonst anfängt mit kochen..kein wunder bei der Leistungsaufnahme heutzutage :ironie: :D
     
  9. flo.mende

    flo.mende Byte

    jo danke für die antworten ok alle in reihe wie soll ich denn das machen

    ich habe ein blaues und weises kabel eins davon muss ich ja durchschneiden -welches???

    und dann infach zusammenlöten

    und mit welchen stecker stecke ich es im pc zusammen

    also welches kabel muss durchgischnitten werden immer blau mit wie smit blau mit weis

    oder immer einfarbig

    danke flo für bisher zahlreiche hilfe

    n schaltplan wie ich es zusammen löten soll wäre auch nicht schlecht

    findet man sowas im internet
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ja, bei google und Wiki und schimpft sich Reihenschaltung.

    Freien 4-Pin Laufwerksstecker:
    +12V (gelb) -> (Vorwiderstand) -> +LED 1 -> .. -> +LED 4 -> zum Schluß von dessen Minuspol zur Masse (schwarz) des NTs/Laufwerkssteckers.

    Die Anschlüsse bitte gut isolieren (Schrumpfschlauch oder zur Not ein Tropfen Heisskleber) und auf die Polung der LEDs achten, sonst bleibts/ wirds dunkel. ;)
     
  11. flo.mende

    flo.mende Byte

    jo danke ich dneke jetzt habe ich es gepeilt

    danke danke danke an alle
     
  12. flo.mende

    flo.mende Byte

    kann mir bitte noch jemandsagen wo ich im internet 270 ohm widerstände bestellen kann

    was mach ich wenn es keine 270 ohm widerstände gibt

    bitte um korrekten link oder artikelnummer
     
  13. flo.mende

    flo.mende Byte

    ich hab mir das ganze korrekt nach schaltplan

    http://www.spaceflakes.de/index.php?index=588&page=6

    zusammengelötet

    dann habe ich es in den pc eingesteckt das gelbe kabel zum schwarzen und das schwarze zum gelben (molexstecker)

    dann hat es kurz geleuchtet und dann ist der pc ausgegangen

    ich denke kurzschluss

    nun geht er nicht mehr an

    HILFE HILFE

    gruss flo
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wenn es keinen 270er gibt, nimm einfach den nächst größeren aus der Normreihe.

    Ich seh keinen fertigen Schaltplan, aber gelb auf schwarz und schwarz auf gelb riecht schon von weitem verdammt übel nach Kurzschluss. :rolleyes:

    Was heisst er geht nicht mehr an? Absolut nix passiert? NT springt an und Lüfter drehen sich? Er geht gleich wieder aus?
    Sieh nach, ob die Haussicherung noch drin ist, trenn den PC für mindestens eine viertel Stunde komplett vom Netz und versuch es anschließend erneut.
     
  15. flo.mende

    flo.mende Byte

    ja aber wenn ich es andersherum angeschlossen hab dann hat nix geleuchtet aber so zumindest kurz

    widerstand hab ich bekommen

    zum schaltplan: ich hab auf dieser seite halt angegeben 12 v dann bei der led 4 grün Uf:3,3v If:20 mA

    und dann kam n plan heraus





    also es geht nix mehr

    ich kann auf dem anmachknopf rumdrücken bis mir der arm abfällt

    das vom netzt trennen hab ich gemacht

    halt hinten den stecker gezogen, hat aber nix gebracht

    dreht sich auch kein lüfter

    welche Hauptsicherung?????wo befindet sich sie
     
  16. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Haussicherung.. ist überhaupt noch Saft auf der Dose? :D
    Das Netzteil hat wohl auch eine (Glas-)Sicherung eingebaut, die durch sein könnte. NT aufschrauben ist aber wieder ein Fall für sich.. Garantie.. Hochspannung.. etc.
    Ein anderes zur Hand?
     
  17. flo.mende

    flo.mende Byte

    achso ne fi oder sonstige schalter sidn nicht raus sonst würde ja gar nix mehr im raum gehn

    ne ich hab kein zweites nt zur hand aber ich bring ihn morgen zu bekannten so cracks wenn man das so nennen darf


    die haben ihn auch zusammengebaut
     
  18. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Wenn es anderesrum garnicht geleuchtet hat (also wahrscheinlich gelb auf gelb und schwarz auf schwarz) dann hast du vielleicht die LEDs falschherum gepolt. LEDs lassen den Strom nur in eine Richtung durch..in die andere Sperren die. (brrr, grausige Fomluierung)

    Gute Markennetzteil kommen mit so nem kurzen aber meist zurecht und könn dann nach ner Weile wieder in Betrieb genommen werden. Bei den günstigeren Modellen brennt dir die interne Sicherung weg.....Aber arbeiten am Netzteil können Lebensgefährlich sein!!!

    MfG
     
  19. flo.mende

    flo.mende Byte

    ah danke für den tipp mit der led dasss die sperren

    und zum netzteil des is eh n scheiss pc

    eig der von der famielie ich hab nen eigen viel besseren

    aber trotzdem regt sich etz mein bruder auf, weil der imme r meint es wäre seiner und des netzteil is auch scheisse von

    aber des mit den leds, danke für tipp
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page