1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LEDs außen am pc

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by sTayLa_KinG, Nov 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nabend,
    bin so ziemlich neu in der modszene ^^
    also ich habe mir so vorgestellt überall außen am pc LEDs anzubringen und wollte euch fragen wie ich sie am besten am pc anschließen kann

    mfg stayla
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ..über nen stink normalen 12V 4-Pin-Molex Stecker. :D
     
  3. danke für die antwort :D
     
  4. Thomasmk

    Thomasmk Kbyte

    Du musst halt immer beachten, dass du ein genug großen Widerstand eingebaut hast.
     
  5. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Nicht EIN, sondern einen pro LED bzw. LED#Strang. Allerdings werden LED's mit Konstantstrom betrieben, ein Widerstand pro LED reicht aber aus.
     
  6. Phil1286

    Phil1286 Byte

    Und bitte auf die Leitungsdicke achten...keinen Klingeldraht für die Versorgungsspannung nehmen und dann 3500 LEDs dahinter packen ^^
    pro LED kannste 25-45mA rechnen (steht in der Beschreibung beim Händler drin normal) bei 3500 LEDs parallel geschaltet wäre das ein recht hoher Strom über ne 0,15qmm Leitung ^^

    Also wäre schön zu wissen, von wie vielen LEDs wir hier reden ^^
    Widerstandsberechnung kannste hoffentlich selbst oder bist so schlau hier nachzufragen.
     
  7. Sry erstmal das ich solange nicht geantwortet habe.
    Mein Pc war kaputt >.<

    Aber zum Theman:
    Wir reden hier von etwa 50 Led's und nein ich kann den Wiederstand nicht berechnen ^^
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Dann sag mal was für LEDs das sind!^^
    Musst ja iwas zur Betriebsspannung und Leistungsaufnahme wissen!

    In Reihe wird das wohl nix, aber mit ner Kombi aus Reihen und Parallel schaltung solltes am einfachsten gehn :D

    MfG
     
  9. fiespferd

    fiespferd Byte

    Wieso willst du dir aussen am PC 50 LED´s anbauen(wenn´s geht noch mit 12000mcd)?:aua:

    480-ohm widerstände/led reichen bei 12 Volt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page