1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

leere Kacheln in Firefox?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jomal, Feb 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    erfüllen keinen Zweck, logisch.
    Nur, wie schnell sind sie denn gefüllt? Bei mir geht das fix.
    Was mir aber wiederum sagt, dann eben Werbung vorher rein, das geht so schnell, bis die mit meinen Seiten gefüllt sind, dass es mich nicht groß stört.

    Und ja, auch FF will ja etwas Geld verdienen, verstehe ich.
    Für mich heißt das: macht nichts, und ich muss ja nicht draufklicken, wenn da etwas steht....
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es werden Daten übertragen und zwar in beide Richtungen.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe FastDial drauf, dann kommen die Kacheln gar nicht erst - sie sind schon da! ;)

    Gruß kingjon
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Hängt halt von der konkreten Umsetzung ab. Wenn da nur beim ersten Aufruf seitens Mozilla geprüft wird ob die Kachel nun zu amazon.com oder *.de leiten soll und sie nicht künstlich länger angezeigt wird als es eigentlich der Tabfunktion entsprechen würde, ist das imo nicht so wild und für viele Nutzer wäre es vmtl sogar ein Mehrwert.
     
  5. Joa

    Joa Kbyte

    Mozilla!!! Langsam kriege ich einen Hass auf diese Bande, die offenbar alles dransetzt, die Reputation ihres einstigen Erfolgsprogramms zu zermörsern.

    Sinnvoll waren diese Tab-Kacheln nie. Wie so viele „Neuerungen“, mit denen sie ihren Browser von Release zu Release verschlimmbessert haben. Aber immerhin kann man bisher mit einem about:config-Eintrag festlegen, daß sich jeder neue Tab mit einer bestimmten Seite, z.B. der Startseite, öffnen soll. Wenn Mozilla nennenswert Werbebanner unterbringen will, wird natürlich diese Einstellung in Zukunft wirkungslos geschaltet. Und man muß erst ein weiteres AddOn installieren, um sie zu behalten.
    – Allein durch die AddOns, die ich nur brauche, um kaputtgemachte Features aus dem FF3 zu reaktivieren, ist dieser Browser immer fetter und träger geworden.

    Dann liegt natürlich nahe, daß der Browser das individuelle Surfverhalten zur Analyse an den Werbeserver hochlädt, um möglichst effektiv Werbung anzuzeigen. Noch eine Spyware mehr.

    Ich bin jetzt auf Palemoon umgestiegen: Das ist ein ESR-Firefox-Klon mit etwas weniger Schnickschnack (den keiner vermißt) und ein paar sinnvollen Optionen, um die das Original längst kastriert wurde.
     
  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich auch und zwar schon sehr lange. Außerdem kann man bestimmt auch zukünftig über Einstellungen, die Startseite angeben, die man haben will.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page