1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leeres Popup - Irrläufer?

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by kalweit, Sep 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Attached Files:

  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sieht nach Firefox als Browser aus.. wieso hast du das Script nicht im Adblock Plus ?.

    Filtereintrag:
    http://www.pcwelt.de/defaults/hbx.js

    Bei mir wurde das Script bereits 9578 mal geblockt .. Trefferstatistik .. :D
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    nö...

    :grübel: ...weil ich auch kein Adblock Plus habe? Ich muss nunmal mit dem Internet arbeiten und Erweiterungen für Browser/Mailpgrogramm usw. zu installieren, ist nicht mein Lebensinhalt ;)
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Keine Ahnung was du für einen Browser hast, aber ohne Adblocker ist er ziemlich wertlos. Seiten wie pcwelt.de, chip.de, heise.de, focus und spiegel kannst du heute ohne Ad-Blocker nicht mehr besuchen. Die hauen dir soviel Werbung um die Ohren dass das unerträglich ist. Zudem haben sie überall Tracking-Scripte eingebaut die dein Surfverhalten ausspionieren und an Omniture, DoubleClick, ivwbox.de, Google usw. weitergeben. Auch du solltest dich gegen diesen Unfug wehren. Beim IE 7.0 kannst du das mit dem Add-On IE7Pro erreichen.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Danke für deine Aufklärung. Ich bleibe trotzdem bei meinen bewährten Filtermethoden, die funktionieren nämlich weitgehend browserunabhängig und brauchen nur sehr wenig Pflege.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...der Kram funktioniert immer noch nicht.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Komisch .. hatte eben auch wieder eine Meldung vom Firefox, der
    PopUp-Blocker hat angeschlagen (Nach dem ich über Google einen Thread des Forums aufgerufen habe).

    Habe jetzt folgenden Filter im Adblock Plus (Firefox)

    */seekportbox/*

    .. damit ist endgültig Ruhe mit dem Mist.
    Das Script wird damit unterdrückt, nicht ausgeführt:
    http://www.pcwelt.de/_misc/seekportbox/main.js

    IE 7.0 User können das Add-On IE7Pro installieren und den gleichen Filtereintrag verwenden (Werbefilter IE7Pro).

    Filtertyp: geblockte URL
    Muster: */seekportbox/*

    Code:
    // Globale Variablen
    var seekportBoxParent 	= null;
    
    /*
     * Diese Funktion initialisiert den gesamte Request.
     * @param func Pointer auf Funktion, welche sich um die Rückgabe des Requests kümmert.
     * @param urlRef Die URL mit dem Such-String
     */
    function createSeekportBox(func, urlRef) {
    	if (urlRef && urlRef.length) {
    		var regEx = /http:\/\/[^\.]*\.google\./i;
    		var q = regEx.exec(urlRef);
    		if (q) {
    			if(getQuery(urlRef)) {
    				request("/_misc/seekportbox/generate_html.cfm?q=" + getQuery(urlRef), func);
    			}
    		}		
    	}
    }
    function createSeekportPopUnder(urlRef) {
    	if (urlRef && urlRef.length) {
    		var regEx = /http:\/\/[^\.]*\.google\./i;
    		var q = regEx.exec(urlRef);
    		if (q) {
    			if(getQuery(urlRef)) {
    				var win=window.open("http://www.pcwelt.de/_misc/seekportbox/pop.cfm?q="+ getQuery(urlRef), null, "height=325,width=336,status=no,toolbar=no,menubar=no,location=no");
    				win.blur()
    				window.focus();
    			}
    		}		
    	}
    }
    /*
     * Gibt Such-Query von Google zurück.
     * @param url Die URL von Google aus der der Suchbegriff extrahiert werden soll
     */
    function getQuery(url) {
    	// Such-Query
    	var query = "";
    	// Inhalt des Parameters "q" holen
    	var regEx = /[\?&](?:as_)?q=([^&]*)/i;
    	// In q[1] wird der Inhalt des Parameters gespeichert
    	var q = regEx.exec(url);
    	if (q) {
    		query = q[1];
    	}
    	return query;
    }
    /*
     * Wird nach StateChange aufgerufen.
     * @param httpReq Der Parameter mit dem httpRequest-Objekt
     */
    function getSeekPortBoxContent(httpReq) {
    	if (httpReq.readyState == 4) {
    		if (httpReq.status == 200) {
    			htmldoc = httpReq.responseText;
    			seekportBoxParent.innerHTML = htmldoc + seekportBoxParent.innerHTML;
    			return true;
    		}
    	}
    	return false;
    }
    
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, Mist ist es nicht, sondern die IDG interne Suchmaschine - d.h. es würde schon Sinn machen, wenn es funktionieren würde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page