1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Leichen" löschen im Gerätemanager ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by nordy, Mar 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nordy

    nordy Kbyte

    Mehrer Computerzeitschriften empfehlen das Löschen von ausgeblendeten Geräten im Gerätemanager.

    Sicherlich empfehlenswert, wenn man z.B. vorher an den IDE-Ports angeschlossene Festplatten nun an einer Raidkarte als SCSI-Laufwerke betreibt.

    Die alten Laufwerke können dann natürlich bedenkenlos deinstalliert werden.

    Der Gerätemanager listet aber noch diverse ausgeblendete, also inaktive Geräte auf, die auf keinen Fall deinstalliert werden dürfen.

    Darauf wird natürlich in den sogenannten Tipps nicht hingewiesen.

    So erscheinen z.B. in der Rubrik Audio-,Video- u. Gamecontroller mehrere Microsoft- Kernel, Proxy und Streaming-Geräte in blasser Schrift.

    Also nach Ct, PC-Welt usw. sind das Leichen, die man bedenkenlos ins Jenseits befördern kann.

    Nach deren Deinstallation wundert man sich allerdings, dass XP für das Booten plötzlich eine Ewigkeit benötigt, dass die Systemwieder-
    herstellung nicht mehr funktioniert, dass XP einen " neuen Computer im Netz einrichten will " usw.

    Man ist schier am verzweifeln.

    Schliesslich klappt es nach vielen frustierenden Heilungsversuchen im abgesicherten Modus doch noch, die Systemwiederherstellung zum Laufen zu bringen und zu dem Status vor dem " Entmüllen des Gerätemangers " zurückzukehren.

    Man, Glück gehabt !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page