1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

leichtes Monitor-Flimmern

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by AnonymousVanity, May 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe seit einiger Zeit einen neuen Rechner.
    Nun ist es so, dass ich auf einigen Seiten im Browser ein leichtes Flimmern bemerke.
    Dies passiert meist auf dunklen Hintergründen.
    Ich habe schon versucht im Internet etwas darüber zu finden.

    Mein bisheriger Stand:
    Fujitsu Siemens Flachbildschirm
    Ati Radeon 3600

    Flimmern soll sich durch Änderung der Bildschirmaktualisierungsrate beheben lassen.
    Meine liegt derzeitig bei 60hz.
    Laut gefundenen Informationen kann man dies durch eine Option bei der Grafikkarte "Alle Modi auflisten" ändern lassen.
    Problem: Ich finde für meine gewünschte Auflösung (1440x900) nur 60hz

    Weiterer Fund:
    Programm Powerstrip
    jedoch kenne ich mich mit der Bedienung nicht aus und möchte nichts als Unwissender umstellen.

    Daher hoffe ich, dass ihr mir vielleicht weiter helfen könnt.

    A.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Der Tipp, eine andere Bildwiederholfrequenz einzustellen, stammt wohl noch aus der Zeit, also man Röhrenmonitore benutzt hat. Dort muß das Bild ja ständig neu geschrieben werden, weil es sonst verblaßt - und daraus resultiert das Flimmern.
    Flachbildschirme behalten Ihr Bild ewig, also sind 60Hz völlig ausreichend, Selbst mit 1Hz würden die Dinger nicht flimmern (nur ruckeln).
    Da muß also die Grafikkarte oder der Bildschirm selber aus irgendeinem Grunde das Flimmern erzeugen.

    Ist der Monitor per DVI oder VGA angeschlossen? Wenn VGA, dann könnte es an der Signalqualität der Karte liegen.

    Gruß, Andreas
     
  3. Achso^^
    öhm...wie kann ich das nachschauen...bin nämlich Laie auf dem Gebiet?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach das Kabel angucken.
    Wikipedia zeigt Dir z.B. , wie ein DVI- oder VGA/D-Sub-Stecker aussieht.
    Aber das Kabel lieber nicht im laufenden Betrieb rausziehen!
    Ist zwar eine Ati, aber wenn ich das bei meiner nvidia mache, deinstalliert sich immer der Treiber...
     
  5. Demnach müsste es ein VGA-Stecker sein,...
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Dein Monitor auch DVI hat, dann probier es mal damit.
     
  7. Edit:

    Also der Stecker wird wohl ein VGA-Stecker sein.
    Wobei ich so ein Verbindungsstück, das bei der Grafikkarte mitgeliefert wurde, zwischen Rechner und Stecker habe,...
     
    Last edited: May 23, 2008
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Warum mit so einem Spezial-Tool das System zumüllen?
    Und falsche Einstellungen können dir den Treiber zerschießen!
    Dieses Tool wird von Hardcore-GraKa-Freaks hauptsächlich benutzt, um einen eigenen Treiber zu editieren,speziell wenn die Standardoptionen fürs "idiotensichere Overclocking"nicht ausreichen; was gute Fachkenntnisse vorraus setzt.
    Die anderen Optionen findest du fast alle auch in herstellereigenen Tools.
    Eigentlich sollte dir dein Catalyst genügend Optionen freilassen.
    btw.Wenn dein Monitoreingang DVI hat, nutze den, ist eine bessere [​IMG]Bildqualität!
     
  9. Also mein Rechner hat hinten nur einen Anschluss von der Grafikkarte und da passt der Stecker vom Monitor mit diesem Adapter....

    und wie soll mir mein Catalyst dabei helfen?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, kein VGA-Kabel und irgendwelche Adapter benutzen, sondern ein DVI-Kabel.
    Die Grafikkarte wandelt das digitale Bildsignal in ein analoges Signal um, welches dann über das VGA-Kabel zum Monitor übertragen wird. Der wandelt das analoge Signal dann wieder in ein digitales Signal um, damit er es nutzen kann.
    DVI überträgt ohne Umwandlung direkt das digitale Signal. Darum ist die Bildqualität gerade bei höheren Auflösungen sehr viel besser, besonders wenn die Grafikkarte vielleicht auch noch eine schlechte Umwandlung vornimmt (da sparen die Hersteller gerne, weil man heutzutage nur noch selten VGA-Kabel nutzt).

    Edit: Dann lass den Adapter weg und schon hast Du den passenden Anschluß. Der Monitor muß ihn allerdings auch haben.
    Kannst Du mal den genauen Namen der Grafikkarte ermitteln? Radeon 3600 kommt mir sehr unbekannt vor - oder hast Du einen Laptop?
    Im Treibermenu oder mit der Software EVEREST kann man das bestimmt herausfinden.

    Das Catalyst-Center, also der Grafiktreiber bietet normalerweise alle Einstellungen, die man braucht. PowerStrip ermöglicht dem Benutzer, sofern er genau weiß, was er tut, darüber hinaus zusätzliche Einstellungen - aber wenn man nicht genau weiß, was man tut, hat man im einfachsten Fall kein Bild mehr und im schlimmsten Fall einen Defekt.
     
    Last edited: May 24, 2008
  11. Also die Grafikkarte ist eine Radeon 3650 M512
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gibts auch einen Hersteller oder eine Typenbezeichnung?
    Wie auch immer, so lange die Karte und der Monitor einen DVI-Anschluß haben, kaufe Dir ein entsprechendes Kabel für ein paar wenige Euro und die Bildqualität sollte super sein.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @AnonymousVanity
    und diese Karte hatte ich abgebildet als Hinweis, daß kein VGA- sondern DVI-Ausgang vorhanden ist. Ok, vergaß das Bild als 3650er-Modell zu benennen. :o

    @magiceye04
    Ähm.., genau das hatte ich ausführlich doch schon 2 Posts drüber beschrieben! :confused:
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das war mir bewußt.
    Aber mir schien nicht so, als ob es sich schon ins Bewußtsein des TO gedrängelt hatte, darum eine erneute Erläuterung ;)
     
  15. Hab mir den Stecker nochmal genauer angesehen:
    Hatte wohl was verwechselt.
    Also:
    Der Kabel vom Monitor ist ein VGA-Kabel und laut mike_kilo ist bei der Grafikkarte ein DVI-Ausgang vorhanden.
    Also muss ich daher den Adapter benutzen.
    Da mein Monitor auch nur einen Eingang/Ausgang für ein Verbindungskabel hat, ist dieses dann wohl nur VGA.
    Also müsste ich mir wohl eine Grafikkarte mit VGA-Ausgang besorgen, wobei ich meine jetzige behalten möchte - oder ich kaufe mir einen neuen Monitor mit DVI-Ausgang oder finde mich schlicht und ergreifend mit dem Flimmern ab...

    Hoffe, ich hab alles richtig verstanden und richtige Schlüsse gezogen.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der DVI-Stecker bietet sowohl das digitale DVI als auch das analoge VGA-Signal (welches Du halt über den Adapter nutzt).
    Und genau diese analoge Übertragungstechnik würde ich mal aus der Ferne (ohne mit ein Bild davon machen zu können) als Ursache ansehen.
    Eine neue Grafikkarte würde also nur dann etwas bringen, wenn sie eine hervorragende Signalqualität bieten würde. Hersteller, die auf sowas achten, kann man aber an einer Hand abzählen und Testberichte, in denen sowas getestet wird, sind noch seltener.
    Da wäre am ehesten noch ein neuer Monitor sinnvoll.

    Kann natürlich auch sein, daß einfach nur irgendwelche Helligkeits- , Kontrast- oder Gammaeinstellungen am Monitor oder eine manuelle Nachregelung der Phase etwas bringen können. Im Zweifel mal die Grundeinstellungen aufschreiben und ein wenig probieren.
     
  17. naja, mal schauen...

    auf jeden Fall vielen Dank für eure Hilfe

    und noch nen schönen Abend wünsch ich
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page