1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

leichtes problem

Discussion in 'Programmieren' started by JepJep, Jan 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JepJep

    JepJep Byte

    Hallo,
    ich hab heute angefangen c++ zu lernen und dafür hab ich mir den Visual C++ 2005 Express gedownloaded. Wenn ich jetzt ein Programm erstellen will dann muss ich doch auf "Datei" "Neu" klicken und dann auf "Datei" C++Datei.cpp oder? WEil wenn ich des mache und dann geb ich z.B.

    #include<iosteam>
    using namespace std;

    int mail()
    {
    cout<<"Hallo! Wie findest du das Wetter so?\n (bitte zum Fortsetzen Enter druecken)\n";
    cin.get();
    cout<<"Ja, ich denke auch, dass das Wette heute gut ist!\n";
    cin.get();
    }

    ein dann kommt immer: "Fehler beim Erstellen. Möchten sie den Vorgang fortsetzen und den letzten erfolgreichen Build ausführ?

    So ejtzt meine Frage starte ich das richtig und wenn ja/nein was muss ich machen, damit es funktioniert?

    Mfg JepJep
     
  2. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Es heisst main und nicht mail!
    Da du keinen Wert zurückgibst, schreibst du void main(void) anstelle von int main(void).
    (Das void in der Klammer kannst du dir auch sparen.)
    Ausserdem heisst die Headerdatei iostream und nicht iosteam.

    #include <iostream>

    using namespace std;

    void main(void)
    {
    ........cout<<"Hallo! Wie findest du das Wetter so?\n (bitte zum Fortsetzen Enter druecken)\n";
    ........cin.get();
    ........cout<<"Ja, ich denke auch, dass das Wette heute gut ist!\n";
    ........cin.get();
    }


    Zum erstellen eines Projekts mit VC++:
    - Datei --> Neu --> Projekt
    - Win32-Konsolenanwendung auswählen
    - Name für dein Projekt eingeben
    - Speicherpfad für Projekt angeben (C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Desktop)
    - Projektmappenverzeichnis erstellen löschen
    - OK
    - Weiter
    - Konsolenanwendung auswählen
    - Vorkompilierter Header löschen
    - Fertigstellen
     
  3. JepJep.

    JepJep. ROM

    hmm ich muss dann schon auf Debuggen Debuggen starten klicken oder? Weil da kommt dann:
    ------ Erstellen gestartet: Projekt: pcwelt, Konfiguration: Debug Win32 ------
    Kompilieren...
    pcwelt.cpp
    c:\dokumente und einstellungen\---\eigene dateien\visual studio 2005\projects\pcwelt\pcwelt.cpp(7) : error C2001: Zeilenvorschub in Konstante.
    c:\dokumente und einstellungen\---\eigene dateien\visual studio 2005\projects\pcwelt\pcwelt.cpp(8) : error C2146: Syntaxfehler: Fehlendes ';' vor Bezeichner 'cin'
    c:\dokumente und einstellungen\---\eigene dateien\visual studio 2005\projects\pcwelt\pcwelt.cpp(10) : error C2146: Syntaxfehler: Fehlendes ';' vor Bezeichner 'cin'
    c:\dokumente und einstellungen\---\eigene dateien\visual studio 2005\projects\pcwelt\pcwelt.cpp(11) : error C2143: Syntaxfehler: Es fehlt ';' vor '}'
    Das Buildprotokoll wurde unter "file://c:\Dokumente und Einstellungen\---\Eigene Dateien\Visual Studio 2005\Projects\pcwelt\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
    pcwelt - 4 Fehler, 0 Warnung(en)
    ========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========

    und dann kommt ne Fehlermeldung, ob ich das letzte Build aufrufen will.

    Mfg JepJep
     
  4. JepJep.

    JepJep. ROM

  5. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Vor #include <iostream> musst du noch #include "stdafx.h" schreiben.
     
  6. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Du hättest es aber auch einfach so machen können wie ich's geschrieben hab...
    Auch der Code hat erneut die Unschönheit des fehlenden return oder überflüssigen int vor main.

    Kann es sein dass du dieses Tutorial hier verwendest???
     
  7. JepJep.

    JepJep. ROM

    genau dieses verwende ich =)! Hmm warum gehts aber so nach deiner Art? Also wenn ich einfach deins kopier und einfüge klappt es wunderbar!!

    Mfg JepJep
     
  8. JepJep.

    JepJep. ROM

    hmm heute ist glaube ich ein besserer Tag plötzlich funkltioniert alles auf dem Pc werde es mal auf meinem testen und dir dann bescheid sagen thx!!

    Mfg JepJep
     
  9. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Das mit dem #include "stdafx.h" ist spezifisch nur bei dieser IDE nötig.
    Du kannst ja mal:
    1.- Nach dem Projekterstellen Visual C++ schliessen
    2.- Im Projektverzeichniss alle Dateien bis auf die Projektdatei löschen und auf diese Doppelklicken.
    3.- Datei->Neu->Datei - Neue C++-Datei erstellen
    4.- Code (ohne stdafx) eingeben und ausführen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page