1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leider stimmt das nur bedingt!

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Till Wollheim, Sep 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Aussage, wenn man die Kamera mit dem PC verbindet, tut sich dies und jenes ist schlicht falsch!
    Bei einigen Kameras stimmt das, bei vielen - z. B. der Caplio G3 von Ricoh - muß man erst einen Treiber installieren. Da für die Caplio aber unverschämter weise kein Win 7 kompatibler Treiber nachgeliefert wird, kann man die Kamera nur noch dadurch benützen, daß man die SD-Karte als einzigen Speicher nimmt oder den internen erst auf die SD umkopiert (vorher SD leeren!) und dann die SD in den PC-Kartenleser einschiebt.
    Till
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    für eine 9 Jahre! alte Cam verlangst du viel für ein OS, was erst knapp 3 Jahre auf dem Markt ist.
    Im übrigen gibts für alte Externgeräte unter Win7 Alternativen, die man ausprobieren kann > http://www.pcwelt.de/forum/windows-...t-32-64bit-software-hardware-windows-7-a.html
    und die "Picture transfer software, picture viewer software" für Caplio G3 läuft unter Win7.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page