1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leider stimmt die Bewertung nicht...

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by DavidSG, Dec 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DavidSG

    DavidSG Byte

    Es ist eine bodenlose Frechheit, in der Beschreibung des Gerätes zu "vergessen", dass Timeshift oder Aufnahmen mit diesem Gerät nur bei NICHT HD+ - Sendern möglich sind!
    Machen jetzt mittlerweile alle Werbung für "Bezahl"-FreeTV mit so gravierenden Einschränkungen der Nutzerrechte?

    :aua:
     
  2. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Aber Hallo!

    Es wurde doch gesagt, das es sich um ein HD+-Gerät handelt!
    Was der einzige Sinn und Zweck dieses Formates ist,kann man hier nachlesen (bei den blauen Punkten vornedrann wirds interessant!). An der Auflösung änder sich jedenfalls nichts.

    http://de.wikipedia.org/wiki/HD+

    Schön, daß die Leute jeden Mist kaufen, den sie von interessierter Seite vorgesetzt bekommen,Hauptsache es kommt ein + ,Ultra, Hyper oder was auch immer im Namen vor. Wenn ihn alle ignorieren würden, würde er alsbald wieder von der Bildfläche verschwinden.
    mfg Norman_H
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum muss eine Funktion des Übertragungsverfahrens extra erwähnt werden?
    Die Aufnahme- und Timeshift-Sperre ist bei HD+ eine Funktion, die dem Programmanbieter zur Verfügung stehen und müssen in den entsprechend zertifizierten Geräten enthalten sein.
     
  4. DavidSG

    DavidSG Byte

    Genau.. und deswegen wird das gerät uneingeschränkt mit Timeshift, Aufnahmemöglichkeit usw. schmackhaft gemacht.

    Wäre es kein PVR, wäre es egal. Aber so gravierende Einschnitte müssen erwähnt werden. Hier im "Artikel" gibt es nicht mal einen Verweis auf "Kleingedrucktes".

    Ist das ein Artikel nur für die Hersteller und Profis oder für potentielle Kunden?
     
  5. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!

    Gleich im 1. Absatz steht (Zitat):

    "HD+ ist ein kostenpflichtiges Angebot des Satellitenbetreibers Astra, mit dem die Privatsender RTL, Sat1, Pro7, Vox und Kabel 1 ihre hoch aufgelösten Programme verschlüsseln (Verschlüsselungsverfahren: Nagravision). Ein einjähriges HD+-Abo kostet üblicherweise 50 Euro, ist aber beim Medion-Receiver im Preis mit inbegriffen."

    Spätestens hier sollte man sich Gedanken machen, was man sich hier ins Haus holt. Hier ging es aber um einen Hardware-Test, nicht um die Bewertung von Sinn oder Unsinn von Veschlüsselungsverfahren.
    Also ich würde als Leser jetzt mal reininterpretieren, daß nach einem Jahr die nächsten 50 € fällig sind um weiter HD+ Sender empfangen zu können.

    Ist halt ein verzeifelter Versuch, HD+ in deutschen Haushalten zu etablieren, und wer ist als Zielgruppe besser geeignet, als z.B. die preiswert-Shopper bei Aldi. Ansonsten kann man nach einem Jahr nur noch "normales" HD schauen, und da funktioniert Timeshift, Aufnahme etc... auf einem mehr oder weniger gutem relativ preiswerten HD-Gerät :). Wenn dann die Kiste ohne laufendes HD+ABO den Dienst komplett verweigern würde, wäre es allerdings eine übelste Sauerei/Abzockerei.
    mfg Norman_H
     
    Last edited: Dec 10, 2010
  6. DavidSG

    DavidSG Byte

    Ja, es steht da (das Gegenteil habe ich auch nie behauptet). Nur der Ottonormal-Verbraucher denkt, HD+ ist ja besser als HD. Darum geht es mir aber nicht.

    Es geh mir ausschließlich darum, dass die Funktionen "Aufnahme" und "Timeshift" im Artikel so schön beschrieben wurden (sogar mit der Beachtung der Tatsache, dass möglicherweise ein anderes Programm während der Aufnahme nicht gesehen werden kann) und mit KEINEM EINZIGEN WORT die Tatsache, dass bei HD+ sowohl die Aufnahmefunktion als auch Timeshift nicht existieren.

    Das ist kein Test für die Verbraucher, sondern eine eine gezielte Täuschung zugunsten des HD+-Konsortiums. Ein nicht versierte Kunde wird mitnichten googeln, was HD+ ist (es steht ja in der PCWelt drin: kostenpflichtiges HDTV, das man auch mit dem Receiver aufnehmen kann).
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Und was steht da?

    Bitte alles lesen bevor man meckert.

    Abgesehen davon, wer will schon diese Werbebegleitsendung in HD haben?
    Und dafür auch noch Geld ausgeben, das wird sich nicht durchsetzen.
     
    Last edited: Dec 10, 2010
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... vielleicht sollte man sich erst einmal über
    die Technik von HD+ informieren,
    bevor man so aggressiv zu schreiben anfängt.

    HD+ hat sehr viele Einschränkungen, die man auch kennen sollte,
    bevor man sich so etwas zulegt.

    http://www.hd-box.info/hdplus_restriktionen

    http://xxhdplusxx.wordpress.com/

    Wenn man die Links mit Verstand durchließt,
    dann kann man schon zu dem Schluß kommen,
    dass es eine Entmündigung der TV-Konsumenten ist
     
  9. DavidSG

    DavidSG Byte

    Ich kenne die HD+ Technik und deren Einschränkungen für die Verbraucher sehr gut.

    Finde trotzdem, dass dieser "Test" eine Frechheit ist, weil hier nicht die ganze Wahrheit gezeigt wird. Naja, der Leser, der sich durch diesen Test zum Kauf entscheidet, kann sicher mit den kleinen, im Test nicht erwähnten Einschränkungen leben. Überraschung halt.

    Außerdem steht im Text: "...Der Medion HD-Sat-Receiver kann auch die verschlüsselten HD-Programme der Privatsender aufzeichnen..."

    Und das ist halt eine glatte Lüge. Bin gespannt, wann die erste Nachfrage kommt: den Film konnte ich nicht aufnehmen, oder "Aufnahmen verschwunden" oder gerät kaputt, weil Timeshift nicht funktioniert...
     
  10. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wenn eine versprochene Eigenschaft eines Gerätes nicht geht, schmeiß ich denen das Ding auf die Theke und verlang mein Geld zurück.
    Und was soll die Aufregung.

    Mit HD+ hat sich es doch sowiso bald erledigt.
     
  11. DavidSG

    DavidSG Byte

    Es geht um einen "TEST" der keiner ist... Es ist nur eine verkappte HD+ Werbung.
    Es geht darum, dass PC-Welt die Interessen der Anwender/Leser irgendwo tief drin sitzen hat und potentielle Käufer eines Gerätes belügt und mit Funktionen anlockt, die es gar nicht gibt...

    Das Nichterwähnen/Verschwigen von negativen Eigenschaften erscheint das Gerät echt klasse zu sein, und macht diesen Test zu einer Farce.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist keine Lüge, denn das Gerät kann es.
    Voraussetzung wäre nur, dass der Programmanbieter dies erlaubt.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich glaube kaum, daß irgendein Sender die Aufnahme gänzlich unterbinden wird. Allenfalls das Vor/Zurückspulen in der Werbung wird nicht erlaubt sein.
    Ein Zuschauer, der nichts aufzeichnen kann, kann auch die Werbung nicht sehen, also schlecht für den Sender.
    Insofern wären Deine Beiträge ja auch in den Bereich "Glatte Lüge" einzuordnen... :rolleyes:
     
  14. DavidSG

    DavidSG Byte

  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Irgendwann wirds sicher chinesische Festplattenrecorder geben, die über HDMI die Sendungen ohne Einschränkungen aufnehmen können. Bisher wurde doch jeder Kopierschutz recht schnell geknackt.
     
  16. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Mmhh, ich weiss jetzt immer noch nicht wovon Du uns überzeugen wolltest.

    Ich halte HD+ für absoluten Mist.
    Das Gerät würde ich mir nicht kaufen.
     
  17. DavidSG

    DavidSG Byte

    Ich wollte (was ich bereits mehrmals geschrieben habe) nur darauf hinweisen, dass dieser "Test" reine verarsche ist. Es kann nicht sein, dass die Nachteile, die mit HD+ zusammenhängen einfach verschwiegen werden.

    Dazu wird behauptet, dass die HD-Sendungen der Privaten aufgenommen werden können.

    Des Weiteren wird es behauptet, dass mit dem CI+ - Modul SKY empfangen werden kann - das ist zurzeit gar nicht möglich.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ DavidSG
    Ob ich nun HD benötige, oder HD+, oder sonst etwas keine Ahnung. Wenn mein 52 cm Röhrengerät kaputt ist, hohle ich mir einen Flachbildfernseher. Ob HD, Hd+ oder -, werde ich dann sehen, eventuell gibt es dann schon wieder ganz andere Dinge.

    Wichtig ist dann für mich, dass ich die üblichen Fernsehprogramme ohne Zusatzkosten (ausgenommen die gesetzlichen Radio- u. Fernsehgebühren) empfangen kann.
     
  19. Oma1955

    Oma1955 ROM

    Hallo, ich bin neu hier und eigentlich froh, dass ich auf diese Seite gekommen bin. Mein Mann drängelt mich seit Tagen, den Receiver von Aldi-Süd zu kaufen. Ich bin dann lieber etwas vorsichtig und lese erst einmal im Internt.
    Wir haben schon 2 HD+ Receiver ausprobiert: Kathrein und Jaeger (sind Kathrein + Jaeger 1 Firma? - das Handbuch und die Fernbedienung sind jedenfalls identisch). Mein Göttergatte will!!! unbedingt HD+. Wobei, mir ist es egal und ich sehe keinen Unterschied. Auch sollte das Gerät eine Aufnahmefunktion haben, da Göttergatte schon mal beim Fernsehen einschläft :schlafen: Nur, die Aufnahmefunktionen funktionieren nicht wirklich und ich habe keine Lust Arte zu gucken, wenn ich Wilsberg aufnehmen muss :heul: Der Kathrein hatte zwar einen USB-Anschluß, aber der ist inaktiv - lt. Kathrein-Mail: Ich kann mir ja eine externe Festplatte von Kathrein kaufen war deren Antwort :confused:
    Ebenso ist mir bei beiden Geräten das Bild eingefroren und/oder abgestürzt. Also, Stecker raus, Stecker rein, neu booten, neuer Suchlauf usw. :bahnhof:
    Ich werde jetzt versuchen meinen Göttergatten dahin zu überreden, einen einfachen, normalen digitalen Receiver zu kaufen. Eigentlich habe ich überhaupt keine Lust mehr auszuprobieren (Ja richtig, ich muss immer ran - Göttergatte hat 2 linke Hände)
    Viele Grüße
    Oma1955
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du was Anderes sehen willst als du aufnimmst, dann brauchst Du entweder einen Receiver mit 2 Empfängereinheiten oder 2 Geräte.
    Am besten, ihr nehmt wirklich 2 Geräte: Ein normales für Dich zum gucken und eins mit Aufnahmefunktion, mit dem sich Dein Mann dann rumärgern darf :D
    HD+ würde ich ohnehin links liegen lassen, dann lieber die Serien oder Filme als DVD/blueray ausleihen, das ist dann auch nicht von den Privatsendern zerschnitten, damit es in den Sendeplatz passt. Und die ÖR-Sender kommen eh unverschlüsselt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page