1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leise, sei endlich leise

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by blaufrack, Mar 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blaufrack

    blaufrack Byte

    Hallo zusammen,

    ich möchte meinen derzeitigen Krachmacher nun endlich die Lautstärke abdrehen.

    Dazu möchte ich die Kühlung von Netzteil, CPU-Kühler, Grafikkarte ändern. Außerdem ev. Dämmatten einsetzten.

    1. Netzteil:
    Hier würde ich ein neues Netzteil kaufen,
    die Frage ist: Welches?
    Ich hätte am liebsten eines ganz ohne Lüfter, da ich aber gern und viel spiele, brauchts wohl zumindest einen temperaturabhägigen Lüfter....
    Die Frage ist auch welche Leistungsklasse?
    (siehe PC-Beschreibung unten)

    2. CPU-Kühler, derzeit habe ich einen Standardkühler, welcher bei der CPU dabei war (boxed).
    Ich habe mir den Zalman CNPS 7000B-ALCU 3000 ausgekuckt, den gibts bei Norsk-IT für ca. 25,- EUR.
    Wie ist da eure Meinung?

    3. Grafikkarte, derzeit habe ich eine Nvidia 5900FX, mit 128 MB Ram.
    Das Teil lärmt ohne Ende, deshalb möchte ich auf passive Kühlung gehen.
    Ich habe mir den Cooler VGA Thermaltake Schooner Fanless
    ausgekuckt.
    Ist der zu groß/zu klein, gibts was besseres...?

    4. Dämmatten, woher krieg ich sowas, was nehmt ihr?

    Mein System:
    CPU: AMD Athlon XP 2800+
    RAM: 512 MB
    MoBO: Asus A7N8X Deluxe mit Nforce Chipsatz
    2x DVD-LW
    2x HDD
    1x FDD

    Vielen Dank für die vielen Tipps...

    Achso, ich wollte insgesamt so max. 100 - 150 Euro ausgeben

    Gruß
    der blaue Frack
     
  2. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    zu 1.: BeQiet! und Tagan sollen super leise sein. Ich selbst hab en Zalman, das auch kaum hörbar ist. So 400Watt sollte es haben, dann haste auch noch etwas Reserven. Viele werden jedoch vom Zalman abraten weil das 400Watt-Modell nur 18A auf der 12V Leitung bringt..., naja ich hatte bisher keine Probleme damit.

    zu 2.: Den Zalman CNPS7000-AL-CU hat en Kumpel von mir. Hab mir das Teil auch bestellt. Dürfte diese Woche kommen. Wirklich leise und klasse Kühlleistung (zumindest was ich bei meinem Kumpel gesehen hab auf der letzten LAN-Party ;) )

    zu 3.: Zu dem Graka-Kühler kann ich dir nichts sagen. Ich hab bisher sehr gute Erfahrung gemacht mit Arctic-Cooling. Hab den VGA-Silencer auf meiner alten Graka gehabt. Hat wirklich super gekühlt und auch nicht hörbar.

    zu 4.: Hier gibts zum Beispiel sowas.
    Ich werde demnächst auch mein Case etwas dämmen, nur sind mit die Matten einfach zu teuer. Habe noch Trittschalldämmung (macht man unter Laminat-Boden). Ma schauen wies damit klappt. Das kriegt man auch ne Ecke billiger in jedem Baumarkt.
    Hab auch schon gehört dass man Kork nehmen kann. Also einfach mal in den nächsten Baumarkt oder Bastel-Laden und umschauen.

    Ciao
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    1. Da schließe ich mich an: BeQuiet oder Tagan. Habe selber das 380er Tagan, welches nicht wahrnehmbar ist (bei einem auch sonst sehr leisen PC) und nicht annähernd an seine Grenzen gebracht wird.
    Völlig ohne Lüfter ist Unsinn und zu teuer.

    3. Zalman hat auch passive Lösungen für Grakas, schau halt ins Datenblatt, ob der jeweilige Kühler ausreicht, ggf. ist ein zusätzlicher Lüfter nötig (groß und leise)

    4. Dämmatten erübrigen sich bei einem leisen System.

    Gruß, MagicEye
     
  4. blaufrack

    blaufrack Byte

    :-)

    Vielen Dank (besonders an magiceye...)

    Der Punkt 4 ist so offenkundig logisch, das mir eigentlich eine Auszeichnung gebührt...
    (so "Held des Tages" oder so)

    Danke und Gruß
    der blaue Frack
     
  5. MSG3

    MSG3 Kbyte

    hallo,

    ne Ergänzung zu 2.: ich habe auch den Zalman CNPS 7000B-Cu und bin super zufrieden.
    Aber die NorthQ-Kühler die es bei frozen silicon gibt, sollen sogar besser kühlen und leiser sein als die Zalman Kühler - und du kannst nen 120mm-Lüfter beim Athlon XP verwenden und somit die Peripherie noch etwas mitkühlen (falls du Platz für das Ding hast).
    Bei N****-** hab ich einmal gekauft. Nie wieder.
    www.e-bug.de kann ich empfehlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page