1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LEISEN Kühler für HD 4850

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Krautkopf01, Dec 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    Hallo,
    Bin auf der Suche nach einem LEISEN Kühler für meine HD 4850, denn mein momentan verbauter kühler ist auch im 2D Betrieb sehr laut, habs auch schon mit nem neuen Treiber versucht, keine chance. Deswgen will ich mir ein neuen kühler zulegen. Welchen Kühler empfehlt ihr mir ? Und Leise soll er sein.
    Mein System: siehe |Mein System|
    :bitte: um antwort

    grüße krautkopf
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    danke für antwort,
    eine frage zum vogeschlagenen kühler. Die mitgelieferten kleinen kühlkörper, müssen die angebaut werden bzw. nötig :confused:
     
    Last edited: Dec 19, 2009
  4. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, sonst sind im Nu die Spannungswandler überhitzt oder hinüber.
    Die RAM-Chips brauchen evtl. keine extra Kühler, aber schaden werden sie nicht.

    Der Zalman sieht eher zu schwach aus, schau mal bei Zalman nach, aber ich denke nicht, daß der sinnvoll ist.

    Alternative: http://geizhals.at/deutschland/a320798.html oder http://geizhals.at/deutschland/a483995.html (bei letzterem ggf. Lüfter umdrehen).
     
  6. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    ok danke,
    wie werden die kleinen kühlkörper befestigt ? ich hab mal irgendwo gelesen, dass die dran geklebt werden ?! ist dann am kühlkörper so kleber unten dran oder muss man da selbts irgendwie kleben ?wenn man die kühlkörper wieder weg machen will, beschädigt des dann nicht die graka ?:bahnhof:
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sind selbstklebend, manchmal auch selbstrunterfallend.

    Was hast Du denn für ein Gehäuse? Muß ja auch Platz sein.
     
  8. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    :) ok
    keine ahnung, ich hab ein altes gehäuse, dass ich schon lange habe und leider nicht mehr weis wie es heißt.
    aber hier sind die maßen wenn das euch was nützt. es ist eig. relativ klein.
    Breite:18cm Höhe:37cm Tiefe:39cm
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Außenmaße sind ziemlich egal, INNEN muß Platz sein.
    Also z.b. unter der Graka noch 2 freie Slots für den Kühler, besser gleich 3.
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Der Abstand von den PCI-Slots bis zur Festplatte(auf Höhe Grafikkarte). Bzw von Ende 4850+ Stromanschlüsse bis zu Festplatte. Bei 39cm Gehäuselänge sollte da eigentlich z. B. kein Platz mehr sein für den Musashi.

    Mach mal Bilders.
     
  11. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    ja hast recht wird knapp. nach unten hätte ich platz und die SATA Anschlüsse würden auch net stören, aber meine festplatte ist nicht direkt unter dem laufwerk. das heißt die festplatte ist schräg eingebaut. da is nämlich von der graka bis zur festplatte nur 1 - 2cm platz, sehr eng. also wäre ein nicht ganz so großer kühler besser, welchen schlagt ihr mir vor:confused:
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Der magiceye04 Setsugen sollte passen.
     
  13. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    ok gut danke für die empfehlung,
    ist der scythe setsugen auch leise ??
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar, zumindest bei kleinster Drehzahl.
    Das ist ja eigentlich das Schöne an den Nachrüstkühlern: man kann die Drehzahl der Lüfter meist deutlich senken, weil die Kühler noch ordentliche Reserven haben.
     
  15. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und wie viele der Bewerter haben mehrere Kühler getestet?
    Der ist höchstwahrscheinlich schwächer, braucht also vielleicht mehr Lüfterdrehzahl. Für 10€ wärs vielleicht sinnvoll, aber nicht für 30€.
    Schau einfach ein paar Vergleichstests an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page