1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

leiser Allround PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bambooman, Apr 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bambooman

    bambooman Byte

    Hallo zusammen

    ich habe mich entschieden einen neuen PC für vielfältige Aufgaben (Musik, Internet, Videobearbeitung, Office, Bildbearbeitung, etc. - kein Gaming) zu erwerben. Nachdem ich nun einige Beiträge und Tipps gelesen habe, werde ich wohl bei HWV zuschlagen und wollten mir vorher noch Tipps abholen, ob meine Zusammenstellung so gut ist.

    Hier mein aktueller Warenkorb:
    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 172,60 €
    MSI P35 Neo2-FR, Intel P35, ATX 78,52 € (verfügbar ab 08.04.2008)
    Coolermaster Hyper 212, alle Sockel 27,83 € (verfügbar ab 08.04.2008)
    Club3D 8600GT passiv, 512MB, NVIDIA Geforce 8600GT, PCI-Express 63,87 €
    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB 73,34 €
    4x 1024MB DDR2 Kingston Valueram PC800/6400 á 15,65 €
    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil 45,55 €
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5 66,27 €
    LG GDR - H20N S-ATA Retail schwarz 15,05 €
    LG GSA - H55L Retail schwarz/beige 33,66 €
    TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz 19,53 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 73,13 €
    Rechner - Zusammenbau 19,99 €

    Summe: 751,94 €

    Noch einige Anmerkungen vorweg:
    1. Es ist mir sehr wichtig, dass meine Zusammenstellung sehr leise laufen sollte. Solltet ihr also eine Komponente entdecken, die in dieser Zusammenstellung nicht dazu passen sollte, dann bitte laut aufschreien!

    2. Bei der Festplatte bin ich mir nicht so ganz sicher (auch aus Gründen der Lautstärke), ob ich nicht lieber eine Seagate Barracuda 7200.10 SATA II NCQ 500GB 16MB ST3500630AS (allerdings ca. 20€ teurer) nehmen sollte. Evtl. kann mir jemand genau hierzu einen tipp geben.

    3. Die GraKa sollte ausreichen, um oben genannte Aufgaben ermöglichen zu können. Für die paar Spielchen die ich mache, reicht wohl jede halbwegs vernünftige GraKa...
    Ausserdem sollte sie passiv gekühlt sein. Taugt die von mir ausgewählte hierfür, oder habt ihr einen Tipp für eine entsprechende Karte, die nicht viel mehr (lieber noch etwas weniger) kostet?

    4. Reichen die 500W oder sollte ich lieber die paar Euro mehr für das BeQuite 550W investieren?

    5. Wie gross sind denn noch die Kompatibilitätsprobleme mit Vista64? Anfangs hat man da ja sehr viel gehört, aber eigentlich sollte das doch inzwischen überwunden sein, oder???

    Anm.: Ich weiss, dass zwei komponenten erst ab Dienstag verfügbar sind, aber ich würde auch erst bestellen, wenn alles "sofort verfügbar" ist.

    Vorab schonmal: Vielen Dank für Eure Unterstützung!:bet::bet::bet:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Also die Festplatte ist so ziemlich die leiseste, schnelle Platte, die man kaufen kann, siehe http://www.techreport.com/articles.x/14380/14 (nur die 640GB-Version scheint noch einen Hauch besser zu sein, aber das würde ich unter Serienstreuung verbuchen...)

    Ein 120er CPU-Lüfter mit 2000 U/Min ist alles Andere als leise (läßt sich hoffentlich im Bios regeln...) und eine 105W-CPU läßt sich auch nur sehr schwer leise kühlen. Da sollte schon Kühler vom Kaliber IFX-14 her: http://geizhals.at/deutschland/a269785.html + 102er Lüfter mit ca. 1200 U/Min - den wird Dir aber kein Computerversand montieren, weil mit so schweren Kühlern kein Versand möglich ist (einmal das Paket werfen und schon flilegt der Kühler mitsamt dem CPU-Sockel und Teilen des Mainboards im Gehäuse herum...), auch mit dem von Dir ausgesuchten Kühler könnte es schon Probleme geben.

    Das Netzteil sollte langen.

    Beim RAM würde ich lieber 2x2GB nehmen und mit 4GB RAM kommst Du eh nicht um 64bit herum.
    Ich würde auf jeden Fall für sämtliche Hardware schauen, ob man beim Hersteller 64bit-Treiber bekommt.

    Gruß, Andreas
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  4. bambooman

    bambooman Byte

    Vielen Dank schon mal für die Antworten!

    Ist denn grundsätzlich Corsair zu bevorzugen? Ich habe schon mehrfach gelesen, dass BeQuite so ziemlich das beste sein...

    Ist der Xigmatek HDT-S1283 denn besser, bei der Lautstärke schein sie ja einen Tick lauter zu sein (19dBA vs. 20 dBA) - wie viel macht das denn eigentlich aus?? Und woran erkenne ich die Kühlleistung?

    Das beide LW vom selben Hersteller sind, habe ich unbeabsichtig ignoriert. Werde ich ändern!

    Warum lieber 2x2GB anstatt 4x1? Welche Vorteile bringt das mit sich? Und welchen würdet ihr da empfehlen? Mit Kingston hatte ich bisher nur gute Erfahrungen.

    Nochmals danke & Gruss
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    BeQuiet ist sehr gut, wenn auch nicht "Das Beste". Gleiches könnte man für Corsair sagen (die meines Wissens nur ihr Label auf die Netzteile eines anderen guten Herstellers kleben ;) )

    Bitte keine Herstellerangaben bezüglich der Lautstärke vergleichen, das geht schief. Wenn überhaupt müssen die Angaben unter gleichen Bedingungen gemessen worden sein, also bei unabhängigen Vergleichstests.
    Ebenso die Kühleleistung: Man kann sie nur erahnen (Anzahl der Heatpipes, Größe, Gewicht, etc.), aber ohne Vergleichstests geht das nicht.

    http://www.silenthardware.de/
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=370336

    Nur 2 Module heißt weniger Kompatiblitätsprobleme, die bei voller Bestückung manchnal auftreten und außerdem kannst Du so in 2-3 Jahren, wenn das neue Windows rauskommt und 8GB braucht, mal eben noch was nachkaufen ;)
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Die BeQuiet sind schon sehr gut, das neue Enermax 82+ ist aber sehr leise.Hatte das Corsair nur als alternative aufgerufen bzgl. Verfügbarkeit.
    Ich persönlich würde mich für BeQuiet oder dem neuen Enermax entscheiden wenn es um Lautstärke geht und nicht zu teuer sein soll.
     
  7. bambooman

    bambooman Byte

    Vielen Dank für die beiden Links. Sehr aufschlussreich. Werde den Kühler in diesem Falle austauschen und ggf. nachträglich ersetzen, wenn ich mit dem nicht glücklich werde...

    Welche 2GB Ram Bausteine sind empfehlenswert?

    Habe neulich mal was über "Schalldämmplatten" gelesen, die man nachträglich in das Gehäuse kleben kann. Abgesehen davon, dass ich vermute, dass das nicht gerade förderlich für die Temperaturen ist, würde mich schon interessieren, ob dies was bringt, oder ob man sich damit eher unglücklich macht... Habe mich damit bisher nicht auseinander gesetzt, aber würde mich interessieren.

    Nochmals bezüglich des Netzteils: Corsair und BeQuite schenken sich also nix, sind beide sehr gut. Sollte ich dann trotzdem lieber auf ein paar W mehr setzen (>= 500W) oder bin ich bei 450W schon etwas überdimensioniert, so dass noch etwas Spiel nach oben ist?
     
  8. bambooman

    bambooman Byte

    Habe das Thema GraKa gerade nochmals angesehen:
    Wenn ich auf 2600xt umstelle, welches Modell wäre denn empfehlenswert?
    Mit nur einer kleinen preislichen Veränderung wäre folgendes Modell bei HWV verfügbar: Club3D HD2600XT ZeroTherm, 512MB, ATI Radeon 2600XT, PCI-Express
    Dies ist wiederum nicht passiv gekühlt, und über die Lautstärke finde ich keine Angabe. (abgesehen von dem hinweis "silent cooling" auf der Verpackung :rolleyes:)
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man von Anfang an auf sehr leise Komponenten setzt (wie Du es ja getan hast), kann man sich zusätzliche Dämmung sparen.
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Meiner Empfindung nach war das BeQuiet ein stückchen leiser als das Corsair. Aber das ist wie gesagt persönliches Empfinden. 450W MArke würden reichen aber leiser könnte das BQ sein.
    Dämmplatten bringen schon was dazu noch die Platte entkoppeln.
    Wenn du nicht spielst dürfte sich das mit den Temps im Rahmen halten.
     
  11. bambooman

    bambooman Byte

    Enermax ist bei HWV nicht im Progamm - oder bin ich blind? :was:
     
  12. bambooman

    bambooman Byte

    Hast Du mir dazu eine Erklärung oder einen Link, denn :bahnhof:
    (Bin sonst echt nur User und mache meinen PC nur dazu auf, um ihn von unnötigem Staub zu befreien)
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Der TO hat doch klar gesagt, daß er bei HWV bestellen will, also ist es doch Unsinn, ein Enermax vorzuschlagen. Zur Erinnerung: HWV führt die Marke Enermax nicht. Aber ein sehr leises bzw. lautloses NT wäre ein NesteQ, das passiv kühlt mit Lüfteroption. Ein sehr gutes Teil! Nur wenn die Temp. im Case mal insgesamt sehr hoch ist, läuft der Lüfter mal kurz für wenige Sekunden an. Nimmt man aber z.B. ein LianLi-Case, dann passiert dies so gut wie nie.
    Der Coolermaster Hyper 212 ist ziemlich laut. Besser, man wählt den Mugen und regelt den Lüfter über einen Lüfterregler auf die rpm, die kaum noch zu hören ist, aber dennoch soviel Luft fördert, daß die wichtigste Aufgabe, der Abtransport der erwärmten Luft, nicht gestört wird. Ohne Lüfterregelung ist ein Silentsystem nach meiner Meinung kaum zu realisieren. Aber dennoch ist eine überlegte Be- und Entlüftung des Case nicht zu vernachlässigen. Man muß ja nicht mit Gewalt seine Komponenten braten.
    HDD-Entkopplung wird mit speziellen gummigelagerten Teilen realisiert. Man kann sich bei CaseKing über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Ziel ist, die Übertragungsschwingungen auf das Case zu unterbinden.
     
  14. fl000

    fl000 Guest

    Also was Grafikkarte angeht:
    HIS HD 2600XT iSilenceIII (ZALMAN), ATI Radeon HD2600XT, 256MB, PCIe
    bei HWV

    Netzteil wäre noch ein Nesteq (semi-passiv) eine Alternative.
    450 Watt reichen locker. Damit hast du noch genügend Reserven.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  16. bambooman

    bambooman Byte

    In der von mir gewählten Konfiguration finde ich gar keine Auswahloption mit einem solchen Namen... Geht die Lüftersteuerung auch mit dem Xigmatek HDT-S1283?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, auch den Xigmatek kannst du regeln.
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du hast recht, im Konfigurator taucht der Mugen nicht auf, weil er von HWV nicht montiert wird. Du mußt ihn auch selbst montieren. Das kommt daher, weil HWV aufgrund des Gewichtes (970 g) eventuelle Transportschäden befürchtet. Schau mal auf der Seitevon HWV nach. Unter CPU findest Du die Unterseite CPU-Kühler/Lüfter den Scythe Mugen. Unter dem Namen Scythe Infinity war er lange Zeit das Maß aller Dinge. Da der Xigmatec auch einen Lüfter hat, kann man ihn natürlich auch über eine Lüftersteuerung regeln.
     
  19. bambooman

    bambooman Byte

    Dann stehe ich ja kurz vor der Zielgeraden zu meinem WunschPC:jump::jump::jump:

    3 Fragen habe ich noch:

    1. Ist für den RAM 2x "2048MB DDR2 MDT, PC6400/800, CL5" á 32,49 ok?

    2. Bei der GraKa habe ich jetzt noch 2 zur Auswahl:
    HIS HD 2600XT iSilenceIII (ZALMAN), ATI Radeon HD2600XT, 256MB, PCIe á 81,36€
    oder
    MSI RX2600XT-T2D512EZ/D3, 512MB, PCI-Express á 82,31€

    Momentan würde ich zur MSI tendieren, da diese 512MB Installierten Grafikspeicher hat. Oder sprechen andere Gründe für die HIS?

    3. Wie funkioniert das mit der Lüftersteuerung? Benötige ich dafür zusätzliche HW, oder kann das auch mit einer Software gelöst werden?

    Nochmals vielen Dank, ihr habt mich schon sehr viel weiter gebracht! :bet::bet::bet:
     
  20. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Der Ram wäre ok. Alternative TakeMS oder Aeneon die sind auch relativ günstig und gut.
    GraKa nimm die HIS da die KArte 512MB gar nicht nutzen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page