1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leiser Festplatten-Lüfter?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by philbo20, Oct 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. philbo20

    philbo20 Byte

    Hallo...
    wie ich gerade auf der Website von Western Digital gesehen hab, ist der Ersatz für meine Platte, die ich eingeschickt hab, auf dem Weg zu mir.
    Zeit, um mir Gedanken darüber zu machen, was ich mir für nen Lüfter kaufen kann. ;)
    Kann mir jemand nen möglichst günstigen und vor allem leisen Lüfter für ne 7200er-Platte empfehlen??

    Danke und Gruß
    Philipp
     
  2. Eraz0r

    Eraz0r Byte

    also die lüfter bringen insofern was, asldass die innentemperatur total auch noch reguliert wird, die passivlüfter etc....
     
  3. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Was will ich denn mit zuusätzlichen 4-5 Lüftern im Tower? Dann bringt die Wasserkühlung vom Vorteil der totalen Stille doch gar nichts.
     
  4. Eraz0r

    Eraz0r Byte

    für kühlfetischisten gibt es nur einen weg: H2O-Kühlung: CPU, Grafik und HDDs mit wasser, RAM passiv und dazu dann 4-5 lüfter in den tower.... das sollte doch dann reichen

    Ez
     
  5. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach

    ja ich hab so ein teil.erfüllt den zweck und ist günstig (ca.20?).
    klar gibt es noch andere lüfter,zb. wie oben gesagt wurde,kann der gehäuse lüfter dazu verwendet werden.oder es gibt einschübe,wo die hd in einen freien 5 1/4 schacht gepappt wird (hat dann frontseitig 2 kleine lüfter montiert.man beachte,je kleiner die lüfter,desto schneller drehen sie->desto mehr lärm).
    letzte alternative: ein gescheites gehäuse,wo schon lüfter für die hd vorgesehen sind (zb. coolermaster.de etc.).

    gruss spliffdoc
     
  6. philbo20

    philbo20 Byte

    Hast du das Teil?
    Aber es muss doch noch mehr Lüfter geben, kennt jemand vielleicht ne Seite, wo HDD-Lüfter getestet wurden/werden?!

    Gruß
    Philipp
     
  7. philbo20

    philbo20 Byte

    Also nen Gehäuselüfter hab ich schon eingebaut, aber die Platte wird mir zu heiss, und diese hat nach 1 jahr so langsam ihren geist aufgegeben, nun will ich nicht, dass es mir mit der neuen genauso geht, daher will ich lieber noch nen HDD-Lüfter haben.

    Danke trotzdem
    Gruß
    Philipp
     
  8. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach denn

    wenn du genug platz hast,gäbe es da noch dieses teil.
    http://www.titan-cd.com/hd11.htm
    funktioniert und ist sozusagen nicht zu hören.

    gruss spliffdoc
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Philipp,

    Du kannst Deiner Festplatte auch mit einem eingebauten Gehäuselüfter frische Luft zufächeln. Z.B. einer von Papst (8412 Serie, z.B. NGML). Der Lüfter soll dann einfach in Richtung Festplatte frische Luft blasen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page