1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

leiser Gaming PC (Phenom II X4 955; GTX 560 Ti; 8 GB RAM - knapp 800 EUR)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Fry14, May 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fry14

    Fry14 ROM

    Hallo Leute, also mein Benchmark ist der PCGH Gaming PC III, welchen es bei Alternate gibt. Da mir Freunde aber gesagt haben, dass es im Eigenbau trotzdem besser geht, versuch' ich mich mal.

    Preis sollte bei etwa 700 EUR liegen, Mein Monitor hat 1920x1200 und DVI-In, außerdem brauche ich auf jeden Fall HDMI-Out für den Fernseher. Blu-Ray Player ist nice2have aber ich denke bei den aktuellen Preisen. Betriebssystem bekomm' ich über die Uni kostenlos (Win 7 Pro 64 Bit). Außerdem sollte der PC leise sein. Keine Silent-Komponenten, aber er läuft halt nahezu immer, daher sollte er allgemein leise sein. Gaming und eben HD-Videos sollten unterstützt werden, also sollten CPU, RAM und Grafikkarte schon etwas her machen.

    Hier mein erster Vorschlag:

    AMD Phenom II X4 955 - 89 EUR
    Boxed Lüfter
    GeIL DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit - 58 EUR
    ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI - 215 EUR

    ASUS M4A79XTD EVO/USB3 - 98 EUR

    Enermax EPG600AWT Pro87+ - 140 EUR
    Sharkoon Rebel9 Economy-Edition - 43 EUR

    LG CH10LS20 - 67 EUR
    Samsung HD204UI 2 TB - 62 EUR

    Gesamt: 771 EUR
    bisschen drüber, aber dafür hoffentlich auch um einiges besser als der PCGH PC, oder? Außerdem müsste ich mir bei diesem das BluRay Laufwerk noch extra dazukaufen.

    Muss ich noch Gehäuselüfter dazukaufen? Passt das alles so ansonsten? Ist das System leise? Zukunftsfähig? Warum ist der BluRay Player so preiswert im Gegensatz zu anderen?

    Preise sind von Alternate, dort gibt es so einen PC Zusammenbau Service...
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. Fry14

    Fry14 ROM

    Ist die Grafikkarte lauter als die, welche ich ausgesucht habe? Die ASUS DCII soll ja angeblich extra leise sein, wobei schon das Referenzdesign der GTX 560 Ti leise sein soll.

    Außerdem hab ich mal gelesen, dass die Intel PCs zwar besser als AMDs sind, aber nicht von der Preis-/Leistung?

    Ist dieser 710 EUR Gaming PC wirklich leise? Vom Preis her dürfte der kaum weniger kosten, oder - das sind schließlich nur Minimalpreise bei Geizhals von zig versch. Händlern. Ich will ja bei Alternate bestellen...
     
  4. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Also damit der Gaming PC 710€ leise ist, dann nimm als CPU-Kühler den EKL Alpenföhn Brocken oder den Scythe Mugen 2 Rev. B.

    Unter Windows ist die GeForce 560Ti laut Testberichten wirklich leise. Da liest am besten mal die Testberichte wegen der Lautstärke, und endscheidest dann. Bei AMD-Karten gelten Sapphire-Modelle als einigermaßen leise.

    Dann solltest du das BeQuiet! Straight Power E8 450W nehmen, da diese Serie allgemein als sehr leise gilt.

    Ebenfalls solltest du auf gute Belüftung achten. Die integrierten Lüfter im Gehäuse sind meistens nicht sonderlich leise. Deßhalb solltest du diese im Bios herunterregeln, oder Spannungsadapter dazwischenklemmen. Wenn du weitere Lüfter kaufst, die leise sein sollten, dann nimm die Lüfter der "Enermax T.B.Silence"- oder "Scythe Slip Stream" Serie ohne PWM.
    Entkoppeln von Netzteil, Lüfter und Festplatte wird wohl nicht nötig sein.

    Hab ich noch etwas vergessen? ;)
    Am ehesten wird dann die Grafikkarte die "lauteste" Komponente deines PCs sein.

    Gruß
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Preis-/Leistung ist in etwa gleich, die beiden stehen schließlich in harter Konkurrenz. Erst bei den CPUs ab 150€ wirds bei Intel übermäßig teuer, weil AMD da (noch) nix entgegenzusetzen hat.
    Bei gleichem Takt sind die SandyBridge von Intel leider 30-50% schneller bei gleichem Stromverbrauch.

    Man sollte zwar nicht das billigste Netzteil nehmen, aber 140€ muß man dafür auch nicht unbedingt ausgeben. ;)
     
  6. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    Wenn du ein Leises und kühles System haben willst, wäre meine empfählung ein Gehäuse mit Netzteil am Boden zu nehmen, da das NT dann selbst frische Luft zieht und diese direkt wieder rauspustet also eine wärmequelle weniger. und ansich ist das Kühlkonzept sehr gut.

    Der Lancool First Knight Series PC-K57 ist ein sehr gutes Gehäuse für 10€ mehr Testberichte dazu würde ich mir mal durchlesen.

    http://gh.de/a610938.html

    ist kein muss aber eine Option also würde ich mir das zumindest mal anschauen ;) hab mich damit grade selbst sehr intensiv beschäftigt.
    hier ist eine Gute erklärung dazu
    http://board.raidrush.ws/showthread.php?t=485449

    Gruß
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    OB du bei der Grakka 7 Dezibel von GTX 560TI und HD 6950 raushörst glaub ich kaum und die Sapphire gilt da auch noch als leisere.
    http://www.computerbase.de/artikel/...orce-gtx-560-ti-sli/25/#abschnitt_lautstaerke
    Also ich hab das http://geizhals.at/deutschland/a536395.html schon vor mir gehabt mit GTX 460 und X4 640 also von den Gehäuselüftern hört man kaum etwas und die kann man noch auf 800 rpm runterdrosseln.
    Was ich bis jetzt mitbekommen habe die Grakka übertönt jeden CPU-Kühler wenn sie loslegt ausser die mitgelieferten Boxed-Kühler der CPU.
    Aber ein Brocken und Mugen2 ist nie verkehrt.
    Der sollte auch sehr leise sein http://geizhals.at/deutschland/a616966.html
     
  8. Fry14

    Fry14 ROM

    Okay, aktueller Status:

    i5-2400 - 155 EUR

    Scythe Mugen 2 Rev B SCMG-2100 - 35 EUR
    davon gibt es eine PCGH Version die wesentlich teurer ist, aber lt. Angaben auch leiser - braucht man die?

    SAPPHIRE Radeon HD 6950 - 220 EUR
    Wie macht die Grafikkarte das eigentlich, wenn Sound über HDMI übertragen werden soll??? Das ist doch nur eine "Grafik"karte... Möchte ja HDMI Out auf meinen TV nutzen...
    Und die Grafikkarte ist leise, ja? Welche Alternativen kann ich mir in dieser Leistungsklasse mal anschauen - HD6950 und 560 Ti? Noch weitere?

    MSI PH67A-C43 (B3) - 99 EUR
    Hat das alles wichtige drin? Was fehlt? Wo ist der Unterschied zu teureren Mainboards?

    LG CH10LS20 - 67 EUR
    Ist das ein gutes BluRay Laufwerk? Kann ich damit Filme auf dem PC schauen und über HDMI ausgeben?

    Samsung HD204UI - 62 EUR
    Ist die leise? Ist aus der Eco Green Serie, die waren doch leise, oder?

    G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 - 67 EUR
    Brauch ich für das Mainboard und den CPU überhaupt 1600er? Oder geht da nur 1333? Soll ich 1333er nehmen?

    LanCool PC-K57 - 60 EUR
    Das Gehäuse soll also angeblich ganz leise sein!? Sind dort schon Gehäuselüfter integriert? Oder "MUSS" ich welche extra kaufen?

    be quiet! Straight Power E8 CM 480W - 100 EUR
    450W gibt es bei Alternate nicht, aber 480W sollten es auch tun!? :)

    Insgesamt 864 EUR plus 80 EUR Zusammenbau = 944 EUR. Ich werde wenn ich Zeit habe, mal andere Anbieter vergleichen und schauen, ob es wo anders preiswerter ist inkl. Zusammenbau.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Gibt es sicher ich zeig dir einen von HWV der für dich optimal passt.
    Den Mugen 2 musst aber selber einbauen (zu schwer und zu gute Hebelwirkung für Transport daher Boardbeschädigungsgefahr zu hoch).
     

    Attached Files:

  10. Fry14

    Fry14 ROM

    Gerade sowas wie Lüftereinbau auf CPU find ich aber am schwersten... :)
    Ich mein, eine Grafikkarte reinstecken und mit dem Netzteil verbinden hätte ich ja noch selbst hinbekommen. Aber beim CPU Lüfter habe ich keine Ahnung, wie man den befestigt und dann muss dort noch Wärmeleitpaste dazischen, oder? Die muss ich mir dann extra kaufen wegen einmal anwenden? Und da habe ich auch keine Ahnung, wegen Dosierung, wie dick auftragen etc...

    Ist das bei allen Lüftern so, dass die nicht eingebaut werden? Was ist, wenn ich meinen Rechner mal transportieren will/muss? Muss ich da vorher Lüfter abschrauen und nachher anschrauben?

    In deinem Beispiel sind allerdings leicht veränderte Komponenten? Anderer Tower (ist der besser? leiser?), Anderes Netzteil, Ram nur 1066er statt 1600? Ich hätte jetzt gedacht 1333, oder? Festplatte anders (ich dachte, die Spinpoints wären besonders leise? Gibt aber glaube auch von WD so eine Eco Line, welche leise ist !?) Und auch anderer BluRay Player (das ist doch ein BluRay Combo Laufwerk, oder?).
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ram:
    Speichergeschwindigkeit 1333 MHz ( PC3-10600 ) ist dieser http://geizhals.at/deutschland/a448852.html
    Sockel 1155 Boards laufen ohne OC sowieso als 1333er CL9

    Gehäuse ist ok hab ich eh schon wo geschrieben.

    Netzteil ist top leise da würde auch das 450 Watt noch reichen.

    Festplatte sind die Eco Line od.Green eher als Datenplatte gedacht da langsamer und dadurch stromsparender und nicht als OS-Platte hat eher mit leiser weniger zu tun.

    Dein LG Electronics CH10LS20 ist genau das Gleiche wie man Samsung SH-B123L (nur ist das billiger) ja eine Blu-Ray Kombo.

    http://www.youtube.com/watch?v=QSGr-7NqUbI
    Sonst musst dich halt mit dem Boxed (lauter) od.http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=30903&agid=669 (auch ein wenig lauter) begnügen od.du findest im Bekanntenkreis jemand der dir einbauen hilft.
     
    Last edited: May 28, 2011
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Sorge, die Grafikkarte holt sich den Sound übern Bus bzw. hat nen eigenen Soundchip.
    Lautlos sind solche Grafikkarten nicht mehr, vor allem unter Last.

    Was es hat, steht ja in der Beschreibung.
    Was DU brauchst, mußt Du selbst wissen. Ich komme in der Regel mit der Standardausstattung der meisten günstigen Boards klar.

    Dafür sind diese Laufwerke da.
    Sofern überhaupt eine Software mitgeliefert wird, kann die meist nur Stereo-Ton wiedergeben. u.U. mußt Du also noch mal Geld für ne anständige Software investieren, da kommen schnell 100€ extra zustande, so daß sich evt. auch schon ein separater Bluray-Player lohnt.

    5400 U/Min sind fast immer leise.
    Den WesternDigital Caviar GREEN sagt man aber noch mehr Lautlosigkeit nach, wegwegen ich die bevorzuge und bisher nicht enttäuscht wurde (4 Stück im Einsatz als Datenspeicher).

    Gehäuse sind immer lautlos.
    Lüfter kann man immer drosseln oder ggf. tauschen.
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also ich habe selber (entkoppelt) http://geizhals.at/deutschland/a150400.html und diese auch schon in anderen PCs verbaut (250-500GB)
    Also wenn die Caviar Blue laut ist dann weiss ich nicht mehr, überhaupt wenn man sie entkoppelt da braucht man keine Green zu nehmen um ein bischen an Geschwindigkeit einzubussen.
    Das Gleiche denke ich gilt für die Seagate Barracuda 7200.12 und Spinpoint F3 .
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Anfangs hatte meine Seagate 7200.12 auch nur ein leichtes Vibrieren, was durch Entkoppeln verschwand. Aber nach 1 Jahr Betrieb hat sich dann doch das übliche leise Kreischgeräusch schnell drehender Festplatten eingestellt, wegwegen sie in eine Dämmbox gewandert ist und seitdem wieder Ruhe gibt.
     
  15. Fry14

    Fry14 ROM

    HWV:

    CPU Intel Core i5-2400 Box, LGA1155 152,24

    CPU-Kühler Scythe Mugen 2 Rev. B 33,99

    RAM 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 63,16

    Mainboard MSI PH67A-C43 (B3) 86,69

    Grafikkarte EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB 193,07

    Netzteil be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-450W 65,91

    Festplatte Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI) 64,04

    Blu-Ray Laufwerk Samsung SH-B123L bulk 54,59

    Gehäuse LanCool K58, ATX, ohne Netzteil 65,27

    Arctic Silver Céramique Wärmeleitpaste - 2,5 Gramm 2,61

    Zusammenbau 20,00

    Gesamt: 801,57

    Den Kühler werde ich dann noch mit einem Kumpel drauf bauen, der hat Ahnung von sowas. Die EVGA Gtx 560 Ti i nvidia Referenzdesign und das war am leisesten. Ram ist jetzt 1333er...

    Ich denk mal, so werd' ich mir den Rechner in ein paar Tagen bestellen. Noch irgendwelche abschließenden Tipps? :)
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf jeden Fall eine gute Wahl. EVGA erlaubt in der Regel den Kühlertausch ohne Garantieverlust, falls sie Dir doch zu laut ist.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das System passt so :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page