1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

leiser Office PC für AUF DEM Tisch

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DerKleineLars, Sep 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich hätte gerne einen leisen Office PC, der auf dem Tisch steht und zumindest mal in der Lage ist von der Grafik her mit Vista AERO zurecht zukommen. Spielen werde ich nach wie vor auf meiner PS3.

    Ich dachte da an folgende Konfiguration:

    AMD Athlon X2 5000+
    Silverstone LC10B-E
    Silverstone ST30NF Fanless 300W
    LG GH-20NSRBB
    WD5000AACS 500GB
    Kingston ValueRAM DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
    Asus M2N-VM HDMI

    Das ganze soll via HDMI an einem 24 Zoll TFT mit eingebauten Lautsprechern angeschlossen werden.

    Prio 1: leise
    Prio 2: kein Standardgehäuse


    Meine Fragen sind nun:

    1. Ist das zusammengestellte System wirklich leise?
    2. Kommt die Onboard Grafik mit Vista Aero zurecht?


    Viele Dank für jegliche Ratschläge
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Warum machst du nicht hier weiter?
     
  3. Weil sich die Fragen nach dem Acer damit erledigt hatten
     
  4. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Also - bis auf das Mainboard erscheint der Rest brauchbar.
    Das Mainboard kommt deswegen nicht infrage, weil es nur über eine 7050 Chipsatzgrafik verfügt, welche deutlich zu schwach ist.

    Auf AMD-Basis ist eigentlich auf jeden Fall ein Board mit 780G Chipsatz zu empfehlen, wie das ASUS M3A78-EM (hat schon Display Port) oder das Gigabyte GA-MA78GM-S2H.

    Dort kommen auch die Onboardgrafiken problemlos mit Vista und auch mit HD-Material zurecht.
     
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  6. Was ist denn von den e Prozessoren von AMD zu halten?
    Also z.B. AMD Phenom X4 9350e oder AMD Athlon X2 4850e?

    Und was ist der Unterschied von GA-MA78GM-S2H zum GA-MA78GPM-DS2H?
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  8. Gibt es denn stromsparende und wenig Wärme produziernde Quads von Intel? Ich dachte ich müßte bei Intels für einen Wohnzimmer PC auf die Mobile Prozessoren zurückgreifen, die dann gleich die Hälfte des Gesamtpreises ausmachen.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sparsam ist da keiner so wirklich, aber für welche Officetätigkeiten braucht man schon einen Quadcore?
     
  10. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Mit der sparsamste Quad den Du bekommst ist der Q9300, den könnte man dann noch undervolten, er hat aber immernoch ein vielfaches der Abwärme eines 65nm Dualcore oder eines AMD X2 4xxxe.

    Gruß DarkRhinon
    Btw: MSIs Wind PC ist sehr leise und sparsam, aber recht teuer für die Leistung: http://geizhals.at/deutschland/a355536.html
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für einen Office-PC reicht auch der 3800+ EE SFF. Der erzeugt mit Abstand die geringste Wärme. Ein Fanless Netzteil würde ich nicht nehmen, da du beim gewünschten Gehäuse sonst einen Gehäuselüfter brauchen wirst (in deiner Konfiguration kommst du sonst locker auf 45°+ im Gehäuse). Nimm ein "gutes" Netzteil mit 12cm Lüfter.
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Gehäuselüfter würde ich trotzdem einbauen, lieber einen mehr und dafür langsamer drehen lassen, wenn es gute sind, hört man sie trotzdem fast nicht, auch wenn nur 80 passen.
     
  14. Vielen Dank für die Antworten.

    Die AtomCPU Rechner liegen mir ein wenig zu nah an der unteren Leistungsgrenze.

    Die FSC kostet 900 Euronen. Das für einen unerweiterbaren PC, deswegen hatte ich mal mit dem Acer Aspire geliebäugelt.

    Was spricht denn gegen ein passives Netzteil? Wenn ich sowieso einen Gehäuselüfter brauche?

    Und wären 45 Grad im Computer zu viel? Ich habe es lieber ein paar Grad wärmer, als permanent dieses Lüftergeräusch im Ohr zu haben.
     
  15. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wieso brauchst du? Ich habe in einigen Rechnern Enermax Liberty 400er Netzteile mit oben genannten Prozessor verbaut. Deren geregelter Lüfter läuft in allen Konfigurationen auch unter Last auf niedrigster Stufe und ist damit defakto nicht zu hören.

    [​IMG]
    bei max 35°C

    [​IMG]
    max. 1-3°C über Zimmertemperatur

    Das ist eine Milchmädchenrechnung, da durch die höhere Gehäusetemperatur der Prozessorlüfter schneller dreht.
     
  17. Und was passiert wenn mich der Rappel packt und ich in die Ausgangskonfiguration dann eine 4850 Grafikkarte zu zocken stecken will? Fliegt mir das Gerät dann um die Ohren? Insbesondere das passive Netzteil?
     
  18. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das passive Netzteil macht bei ner HD4850 schlapp. Ich würds nicht unbedingt empfehlen ne HD4850 an so ein Netzteil zu hängen. Es kann die Spannung nicht halten und der PC kann abstürzen oder er startet vllt nicht einmal, oder das Netzteil grillt halt deine Hardware.
     
  19. Ich denke ich habe jetzt eine sehr schöne Konfiguration:


    Silverstone SST-LC12B-120
    Intel DG45FC
    Core 2 Duo E8500
    Kingston ValueRAM DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (KVR800D2N5K2/2G)
    Western Digital WD5000AVJS 500 GB
    Sony NEC Optiarc AD-7590S Slim

    Die Frage ist welche Gehäuselüfter ich noch einbaue.

    Was denkt Ihr?
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für dieses Gehäuse sind keine Lüfter vorgesehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page