1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leiser PC ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bspender, Jul 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bspender

    bspender Byte

    Hallo :wink:

    Ich suche serienmäßig einen richtig schön leisen PC,
    leise im Sinne von Taub :) (was die Hardware angeht)

    Von der Leistung her sollte er schon was unter der haube
    haben um ordentlich zügig arbeiten zu können, bin kein
    High-End-Gamer - Offize und einige Multimedia-Programme
    sollten schon parallel laufen können (P4 Hyper-Thread ?) ...

    Preis ? Naja, so wenig wie möglich natürlich ...

    Was kostet so`n leises Schätzen und wo gibts die ?

    Danke !

    :cool:
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    was darfs denn kosten?
     
  3. heimOr

    heimOr Kbyte

    meinst du mit "serienmäßig" einen komplett pc?
    schätzt mal net, dass es da eine große auswahl gibt an leisen, da sie meist mit tollen überflächligen angaben kunden locken wollen, und sachen wie zb. lautstärke oder wärmeentwicklung in den hintergrund gerückt werden.

    wenn du ihn nicht selbst zusammenbauen willst, kannst du ihn ja immernoch bei www.hardwareversand.de bestellen und die bauen ihn dir dann auch für 10€ zusammen.

    auch von mir deswegen die frage, wie viel er denn so kosten sollte??

    greetz
     
  4. bspender

    bspender Byte

    Hallo :wink:

    Mmmh, naja, was darf`s kosten ? Schwierige Frage, der Preis
    ist erstmal nicht so wichtig, brauche erstmal einen Überblick ...

    Ein Komplettsystem wäre gut, mit Vor-Ort-Service wie z.B.
    bei Dell, gerne von namenhaften Hersteller, also Qualität
    wenn`s geht ... und natürlich leise ...

    :)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die üblichen Hersteller bieten meines Wissens keine lautlosen PCs an. Viele werben zwar mit superleise oder ultra leise etc. - aber hören kann man die Kisten meist trotzdem noch.

    Wenn Geld keine Rolle spielt, schau Dich z.B. mal hier um: http://www.ichbinleise.de/index.php?cPath=277
    Ein AMD Athlon64 oder Intel Pentium M wären die einzig Sinnvollen CPUs derzeit (schnell und stromsparend). Bzw. Intels Core Duo und AMDs Athlon64-X2, wenn es eine Zweikern-CPU sein soll (zwecks gleichzeitiger Ausführung mehrerer Programme.
    Ein weiterer Anbieter: http://www.signum-data.de/
    (oder einfach mal nach "lüfterloser PC" googlen...)

    Mit den richtigen Komponenten kann man aber auch ohne solche riesigen, teuren Heatpipe-Systeme fast lautlose PCs zusammenbauen (lassen).

    Gruß, andreas
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also so eine gewisse Bugedtvorgabe wäre echt klasse, denn du kriegst passive Karten für 300€, lautlose Karten für 450€...

    nur so eine grobe Richtung..
     
  7. bspender

    bspender Byte

    Sagen wir mal so 900 €, darunter wirds die Komplettsysteme
    wohl nicht geben ... die Links waren ganz interessant (wenn
    auch nicht billig) ...

    Für die Industrie scheint der "leise PC" nicht besonders
    attrraktiv zu sein, oder wird selten nachgefragt, denn
    das Angebot ist nicht groß ...

    :confused:
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann solltest du das von einem Onlineshop zusammenbauen lassen.

    Mein Vorschlag:

    Asus A8N SLI Premium
    AMD X2 3800+
    Asus 7600GT Silent Pipe
    2x 1024MB RAM
    Western Digital WD2500 250GB
    BenQ 1655
    Zalman 9500LED
    BeQuiet P6 pro 430W
    Gehäuse mit 120mm Lüfterplätzen.
     
  9. horny83

    horny83 Byte

    Hi,

    ich kann dir an dieser Stelle den Laden empfehlen, wo ich meinen Rechner her hab, da der super leise geworden ist. (war auch ein sehr wichtiges Kriterium für mich). Schau einfach mal bei denen in den Onlineshop unter www.optispeed.de
    Ich finds jedenfalls sehr gut, dass ich ne starke Grafikkarte bekommen konnte ohne ein passives Modell zu nehmen, denn die verbauen auf die Karten schicke und leise Zalman Kühler. Karte ist dadurch kühl und nicht zu hören.
    Jedenfalls hier mal nen Vorschlag von mir aus der Gaming Line, welche Komponenten zusammen was taugen sollten und sehr leise sind.

    Prozessor: AMD Athlon 64 X2 3800+ Sockel 939 Manchester
    Prozessor-Kühler: Thermalright SI120 inkl. Papst 4412 F/2 GLL (120mm)
    Mainboard: Gigabyte K8N-SLI (nForce4 SLI)
    Arbeitsspeicher: 1024MB DDR-RAM Corsair VS Kit PC400 CL2.5 (2x512MB)
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7600GT 256MB PCI-Express
    Grafikkarten-Kühler: Zalman VF700-AlCu VGA-Kühler
    Festplatte 1: 250GB Samsung / Seagate / Maxtor 7200rpm, 8MB SATAII
    Optisches Laufwerk 1: DVD Brenner Samsung SH-W163A SATA schwarz
    Gehäuse: Silentmaxx ST-11 Miditower gedämmt schwarz
    zusätzl. Gehäuselüfter 1: Papst 8412 N/2GLE 80mm Gehäuselüfter
    zusätzl. Gehäuselüfter 2: Papst 8412 N/2GLE 80mm Gehäuselüfter
    Netzteil: be quiet! Blackline P5 420W ATX2.0
    Geräuschoptimierung: OptiSpeed Silencer Kit
    Zusammenbau: Montage, Konfiguration & 24h Burn-In Test
    Garantiepaket: Garantiepaket A (Standard)

    Summe: 958,00 EUR

    Prozessor und Grafikkarte kannst du ja je nach Budget und gewünschter Stärke veriieren.
    Hoffe ich konnte was helfen,

    Tschau
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nur sollte die Karte passiv gekühlt sein, da das sonst sehr Geräuschvoll ist,. Das BeQuiet P6 pro ist leiser, da es nur einen 120mm und nicht 2 80mm Lüfter hat.

    Silencer Kit stauen nur die Wärme
     
  11. horny83

    horny83 Byte

    Also ich hab mal herum geschaut vorhin. Da ist die be quiet P5 Reihe als leiser eingestuft worden, als die neue P6 Reihe mit dem großen Lüfter. Jedenfalls sind beide Netzteile super leise, meiner Meinung nach.
    Achja, der Zalman VF700 Kühler der bei mir auf der Grafikkarte drauf ist, ist eigentlich nicht hörbar auf 5V. Und die Karte bleibt trotzdem super kühl.
    Ich würd sagen, dass ne passive Karte in einem System, dass sehr leise sein soll Ärger macht, weil die zusätzliche Wärme die die Karte produziert stärker durch die anderen Kühler ausgeglichen werden muss, als wenn man ne leise aktive Karte hat. Es wird ja von Temperaturen der passiven Karten bis über 100°C gesprochen. Meine 7800GT bleibt schön zwischen 45 und 55°C.
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    problem beim Kühlerwechsel ist das die garantie abhanden kommt.
    Ausserdem ist die Silent Pipe von Asus leiser ( :D) und billigr las eine andere 7600GT + Zalman
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hoffe, Du beziehst Dich da auf einen Vergleichstest der beiden Netzteile oder hast eigene Erfahrungen?
    Denn prinzipiell können 2 80er Lüfter locker leiser sein als 1 120er (Mein Tagan lüftet mit 2x80 unterhalb meiner Hörschwelle...).

    Bei der Grafikkarte stellt sich die Frage: Nur kein High-End-Gamer oder gar kein Interesse an spielen? Wenn Letzteres, würde ich auf jeden Fall zu einer wesentlich günstigeren Karte mit wesentlich weniger Stromverbrauch raten.

    Wenn in einem Komplett-PC der Kühler getauscht wurde, kommt die Gerantie nur abhanden, wenn der Hersteller mehr als 2 Jahre gibt und/oder der Händler pleite ist vor Ablauf der Garantie/Gewährleistung.
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wenn sie vom Hersteller getsauscht werden hast du recht, aber so ist das nicht ersichtlich.

    Ja, ich habe da indirekte Erfahrungen. Ein Freund hat von einem P5 auf ein P6 umgesattelt.
     
  15. horny83

    horny83 Byte

    Also auf meiner 7800GT aus dem Komplettsystem von Optispeed Computer ist der Zalman VF700AlCu Kühler drauf. Hab ich mir so ausgesucht, da die das da in den Systemen anbieten. Da hab ich halt wie auf alle anderen Komponenten auch ne 2-jährige Garantie drauf. Sollte es irgendwelche Probleme geben, so wende ich mich einfach an die Jungs.
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, aber trozdem, ich würde zu einer passiven 7600GT greifen, FALLS er spielen möchte. Wenn er das nicht macht, dann kann man iene entsprechend kleinere Karte nehmen und dafür am Prozzessor oder Festplattenspeicher "drehen"
     
  17. werther07

    werther07 ROM

    Hey Bspender!
    Stand vor kurzem vor dem gleichem Problem wie Du.
    Möglichst leise, für Office und Multimedia geeignet, hinundwieder ein Spielchen (keine Ballerspiele!)!
    Bin dann hier fündig geworden!
    Der sizo arbeitet nicht nur leise sondern ist unhörbar, da er ohne Lüfter gekühlt wird, die Festplatte ist gedämmt und wenn man dort nett Anfragt stellen die einem ein Komplettsystem für unter 1000 Euro zusammen!;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page